Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tipps und Themen 11-2018

    In Deutschland gilt seit 1984 die bußgeldbewehrte Anschnallpflicht; dennoch verzichten immer noch zu viele Autofahrer auf den Sicherheitsgurt. In Künzelsau wurden die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs „Top Gründer im Handwerk“ ausgezeichnet.

  • Tipps und Themen 9/10-2018

    Statistisch leben wir alle länger als noch unsere Eltern. Experten raten daher, sich angespartes Altersvorsorgevermögen als Rente auszahlen zu lassen. Würde die seit 1984 geltende Anschnallpflicht konsequent durchgesetzt, ließen sich viele Verkehrstote und Schwerverletzte vermeiden.

  • kontakte 3-2018

    Die dritte Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk und Handel

  • Tipps und Themen 7/8-2018

    Jedes Jahr verletzen sich mehr als 200.000 Deutsche bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Damit ist die Küche der gefährlichste Ort im Haus. Verkehrsunfälle gehen überwiegend glimpflich ab. Zum Glück. Doch ein Blechschaden verursacht Ärger und kostet Geld. Da ist es gut zu wissen, was die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers in einem solchen Fall zahlt.

  • GDV: Blitze verursachen höheren Schaden

    Die gute Nachricht: Im Jahr 2017 sind weniger Blitze eingeschlagen. So haben die Versicherer rund 300.000 Schäden (minus 20.000) an Wohngebäuden und Hausrat reguliert. Die schlechte Nachricht: Mit 250 Millionen Euro bleibt das Volumen der Schäden unverändert hoch, wie aus einer vorläufigen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervorgeht.

  • kontakte 2-2018

    Die zweite Ausgabe 2018 unseres Newsletters für Handwerk und Handel.

  • Tipps und Themen 6-2018

    Der Sommer treibt viele von uns wieder aufs Wasser. Der richtige Haftpflicht- und Kaskoschutz muss mit an Bord sein. Erfreulich: Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist rückläufig. Auf der anderen Seite leider auch die Aufklärungsquote. Ein stabiles Fahrradschloss ist empfehlenswert.

Mehr anzeigen