kontakte 4-2021
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk und Handel ist da.
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk und Handel ist da.
Unser Newsletter im Dezember: SIGNAL IDUNA gründet zum 1. Januar 2022 einen zusätzlichen, nachhaltig ausgerichteten Lebensversicherer. Das neue Gesicht für die Zielgruppenpublikationen der SIGNAL IDUNA für das Lebensmittelhandwerk gehört Fleischermeister Christian Holz.
Die Novemberausgabe unseres Newsletters "Tipps und Themen" ist da: Wer seine Mietwohnung verschönern lassen möchte, sollte nicht unbedacht einen Handwerker beauftragen. Denn es ist lange nicht alles erlaubt, was gefällt. Die Forderungsausfalldeckung im Rahmen der Privathaftpflicht springt ein, wenn der Verursacher eines Schadens nicht versichert ist.
SIGNAL IDUNA und die Deutsche Seniorenliga haben jetzt in Dortmund den diesjährigen SENovation Award verliehen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie der SIGNAL IDUNA: Nun ging das größte Dortmunder Umweltprojekt in die nächste Phase.
Vom 4. bis zum 31. Oktober sind alle Bundesbürger aufgerufen, beim großen Finale von „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ für ihre Favoriten abzustimmen. Jetzt auf www.deutschlands-pflegeprofis.de per Mausklick darüber abstimmen, welche Landessiegerinnen und Landessieger die Auszeichnung erhalten sollen.
Der Newsletter der SIGNAL IDUNA für Handwerk und Handel, Ausgabe 2-2021.
Seit geraumer Zeit ist es wieder chic, die Hüften kreisen zu lassen. Ganz sportlich, versteht sich. Der Arbeitgeberzuschuss in der betrieblichen Altersvorsorge wird bald auch für Altverträge Pflicht. Die Übergangsphase endet 2022.
In der Juli-Ausgabe der "Tipps und Themen": Der Trend zu hochpreisigen Fahrrädern ist ungebrochen. Mit steigendem Wert der „Drahtesel“ sollte deren Versicherungsschutz ins Bewusstsein rücken. Dr. Jacek Smolarek ist neuer CEO der polnischen Auslandsgesellschaften der SIGNAL IDUNA.
Mehr als 1,7 Milliarden Euro zusätzlich hat die private Krankenversicherung bisher beigesteuert, um die medizinische Versorgung in der Corona-Krise zu sichern. Damit hat die Branche finanziell weit mehr für die Bewältigung der Pandemie geleistet, als es ihrem Versichertenanteil entspricht.
Trotz Pandemie: Die gebuchten Bruttobeiträge der SIGNAL IDUNA stiegen von 5,9 Milliarden auf 6,1 Milliarden Euro. Fast drei Millionen Menschen erleiden jedes Jahr einen Unfall zuhause. Vor allem in der Küche lauern viele Unfallgefahren.
Unser Newsletter für Handwerk und Handel, Ausgabe 2-2021.
Fällt der Chef eines Betriebes aus – zum Beispiel aufgrund eines Unfalls –, ist oft guter Rat teuer. Eine Inhaber-Ausfallversicherung hilft finanziell weiter. Heutige Senioren sind deutlich aktiver als noch vor 20 Jahren. Wichtig bleibt privater Unfallschutz. Doch hier kommt’s aufs Detail an.