Pressemitteilung -
Bewerbungsphase für Preis im Umwelt- und Gesundheitsschutz verlängert
Bereits zum 22. Mal vergeben SIGNAL IDUNA und Handwerkskammer Hamburg den mit 15.000 Euro dotierten bundesweiten SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis für große Ideen, die im Kleinen entstehen – Bewerbungsfrist bis 26. Juni 2025 verlängert
Die SIGNAL IDUNA Gruppe und die Handwerkskammer Hamburg wissen aus jahrelanger Erfahrung im Umwelt- und Gesundheitsschutz: Gute Ideen, die helfen, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen sowie die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden zu verbessern, entstehen nicht nur in Think Tanks oder Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Auch kleine innovative Betriebe sowie talentierte private Tüftler und Erfinderinnen entwickeln im Kleinen große Ideen. Den klugen Köpfen hinter den Innovationen eine Bühne zu bieten, um den Beitrag ihrer Entwicklungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz ins Rampenlicht zu stellen – das ist das Ziel des SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreises.
Die Signal Iduna Gruppe, die Handwerkskammer Hamburg und das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer (ZEWU) verleihen die mit 15.000 Euro dotierte bundesweite Auszeichnung bereits zum 22. Mal.
Teams, Einzelpersonen und Betriebe können sich noch bis zum 26. Juni hier um den Preis bewerben. Auf der Anmeldewebsite finden Sie alle weiteren Infos zum Preis, den Teilnahmebedingungen, zur Besetzung der hochkarätigen Jury sowie den Preisträgerinnen und Preisträgern der Vorjahre.
Die wesentlichen Fragen der Jury im Auswahlverfahren sind:
- Inwiefern wird der aktuelle Stand der Technik übertroffen?
- Inwieweit sind Energieeffizienz, Umweltschutz und/oder Gesundheitsschutz in die Lösung integriert?
- Wie umsetzbar ist die Lösung hinsichtlich der Kosten und des Vorbild- oder Modellcharakters?
Der SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis steht unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Umweltsenatorin Katharina Fegebank.
Links
Themen
Kategorien
Die SIGNAL IDUNA Gruppe geht zurück auf kleine Krankenunterstützungskassen, die Handwerker und Gewerbetreibende vor über 110 Jahren in Dortmund und Hamburg gegründet hatten. Heute hält die SIGNAL IDUNA das gesamte Spektrum an Vorsorge- und Finanzprodukten für alle Zielgruppen bereit.
Der Gleichordnungskonzern betreut mehr als zwölf Millionen Kunden und Verträge und erzielt Beitragseinnahmen in Höhe von knapp 6,7 Milliarden Euro.
Weitere Informationen zur SIGNAL IDUNA Gruppe finden Sie auf
www.signal-iduna.de