Direkt zum Inhalt springen
SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung in Dortmund

Pressemitteilung -

SIGNAL IDUNA startet Gemini Enterprise für über 10.000 Mitarbeitende

SIGNAL IDUNA führt als Pionier im Versicherungssektor Gemini Enterprise von Google für über 10.000 Mitarbeitende und den Vertrieb ein. Die Künstliche Intelligenz (KI) Plattform wird die Belegschaft befähigen, dezentral und eigenständig individuelle KI-Agenten zu entwickeln, um ihre spezifischen Aufgabenbereiche zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Mit diesem umfassenden KI-Einsatz ist SIGNAL IDUNA führend in der Versicherungsbranche.

Mit der Einführung von Gemini Enterprise geht SIGNAL IDUNA entscheidend weiter als es bei gängigen virtuellen KI-Assistenten der Fall ist. Gemini Enterprise kann an interne Systeme wie CRM, HR- oder Marketing-Tools angeschlossen werden und ermöglicht so den Zugriff auf Daten, die den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, maßgeschneiderte KI-Lösungen für ihre tägliche Arbeit zu entwickeln. Diese zunächst individuellen Lösungen können nach erfolgreicher Prüfung konzernweit zur Verfügung gestellt werden, um einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen zu schaffen. Dieser Schritt fördert nicht nur die digitale Kompetenz der Mitarbeitenden, sondern auch die Innovationskraft aus dem Unternehmen heraus.

Die Einführung ist Teil der umfassenden Unternehmensstrategie MOMENTUM 2030 und eine direkte Reaktion auf die fortschreitende Transformation der Arbeitswelt. Johannes Rath, Vorstand bei SIGNAL IDUNA für das Ressort Kunde, Service und Transformation, erklärt: „Wir sind inmitten einer bedeutenden Unternehmenstransformation: In den kommenden zehn Jahren werden unser Unternehmen rund 30 Prozent der Mitarbeitenden überwiegend altersbedingt verlassen. Gleichzeitig sehen wir einem stetigen Wachstumskurs entgegen, der das Arbeitsaufkommen noch erhöhen wird. Dieser Entwicklung begegnen wir seit längerer Zeit mit einer umfassenden Digitalisierung, in deren Zentrum der Einsatz Künstlicher Intelligenz steht. Mit der Einführung von Gemini Enterprise werden wir unsere Arbeitseffizienz deutlich steigern, wie die zurückliegende Pilotphase bereits zeigte.“

Chris Lindsay, Vice President, Customer Engineering EMEA, Google Cloud, fügt hinzu: „SIGNAL IDUNA setzt bereits seit dem Jahr 2023 auf Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für ihre umfassend angelegte agile Transformation, zum Beispiel mit der Entwicklung eines KI-basierten Wissensassistenten für die Servicemitarbeitenden in der Krankenversicherung. Mit der Einführung von Gemini Enterprise geht auch unsere strategische Partnerschaft in eine nächste Phase. Als Google Cloud sind wir stolz darauf, SIGNAL IDUNA dabei zu unterstützen, noch schneller und flexibler auf Markttrends sowie auf veränderte Kundenbedürfnisse eingehen zu können.“

Themen

Kategorien


Die SIGNAL IDUNA Gruppe geht zurück auf kleine Krankenunterstützungskassen, die Handwerker und Gewerbetreibende vor über 110 Jahren in Dortmund und Hamburg gegründet hatten. Heute hält die SIGNAL IDUNA das gesamte Spektrum an Vorsorge- und Finanzprodukten für alle Zielgruppen bereit.

Der Gleichordnungskonzern betreut mehr als zwölf Millionen Kunden und Verträge und erzielt Beitragseinnahmen in Höhe von knapp 6,7 Milliarden Euro.

Weitere Informationen zur SIGNAL IDUNA Gruppe finden Sie auf
www.signal-iduna.de

Kontakt

  • Hauptverwaltung Dortmund
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3768 x 2496, 2,81 MB
    Download