Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Sicher dem Winterdienst begegnen: Keine Angst vor Schneepflügen

    (Januar 2015) Januar bis März zählen hierzulande statistisch zu den schneereichsten Monaten. Dann sind wieder vermehrt Räumfahrzeuge unterwegs, die zwar die Straßen passierbar halten, doch gleichzeitig den Autofahrer oft zusätzlich verunsichern. Die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner ARCD geben Tipps, worauf bei einer Begegnung mit einem Schneepflug zu achten ist.

  • Verwirrende Vielfalt: Nicht jedes Öko-Label hält, was es verspricht

    (Januar 2015) Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und so besitzen die meisten der zum Jahreswechsel gefassten guten Vorsätze noch ihre Gültigkeit. Vielleicht ist einer davon, sich zukünftig gesünder, umweltbewusster zu ernäh-ren? Öko- und Bio-Label können hierbei Wegweiser sein, doch die Vielzahl der Kennzeichnungen ist schlichtweg verwirrend.

  • Das eigene Büro immer dabei: Office-Apps für Smartphones und Tablets

    (Januar 2015) Schreiben, Rechnen, Präsentieren: Was früher typische Anwendungsgebiete für PCs waren, lässt sich heute mit Tablet-Computern und sogar Smartphones erledigen. Die Software-Ausstattung gibt’s sogar gratis, erläutert die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

  • Reiseversicherung: Für die schönste Zeit des Jahres

    (Januar 2015) Ob es in den Wintersport geht oder eher in sonnige Gefilde: Die Deutschen sind nach wie vor ganz vorne mit dabei, wenn’s ums Verreisen geht. Mit einem komplett neuen Tarifwerk in der Reiseversicherung sorgt die SIGNAL IDUNA dafür, dass die „schönste Zeit des Jahres“ umfassend abgesichert ist.

  • PKV-Geschäftszahlen 2013

    In den letzten zehn Jahren haben sich die Alterungsrückstellungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) mehr als verdoppelt, so der PKV-Verband bei der Vorstellung der Geschäftszahlen 2013.