PKV warnt vor Spam-E-Mails
Gegenwärtig sind wieder verstärkt E-Mails mit angeblichem Bezug zum Thema Krankenversicherung im Umlauf. Mit alarmierenden Überschriften und absurden Behauptungen sollen offenbar Versicherte beunruhigt werden.
Gegenwärtig sind wieder verstärkt E-Mails mit angeblichem Bezug zum Thema Krankenversicherung im Umlauf. Mit alarmierenden Überschriften und absurden Behauptungen sollen offenbar Versicherte beunruhigt werden.
Im Straßenverkehr können Unwetter und Gewitter mit Starkregen oder Hagel, Verkehrsteilnehmer in brenzlige Situationen bringen. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, gibt Verhaltenstipps, wie man richtig reagiert, wenn man plötzlich in ein sommerliches Unwetter gerät.
Nach intensiven Gesprächen haben sich Vorstand und Betriebsverfassungsgremien der SIGNAL IDUNA Gruppe auf eine Eckpunktevereinbarung sowie Sozialpläne zur Umsetzung des Zukunftsprogramms 2018 geeinigt. Diese sehen vor, dass die geplanten Veränderungen im Rahmen des Zukunftsprogramms möglichst sozialverträglich und konstruktiv gestaltet werden.
Im Sommer ist Hochsaison für Lagerfeuerromantiker und Grillfans. Damit der Umgang mit dem Feuer ein Vergnügen ohne Folgen bleibt, rät die SIGNAL IDUNA, einige zu beachten. Es werden immer mehr Fahrräder gestohlen. Wie Sie es den Langfingern schwerer machen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Tipps und Themen.
(August 2015) Im Sommer ist Hochsaison für Lagerfeuerromantiker und Grillfans: Doch aufgepasst, schon kleine Feuer bergen Gefahren, die nur allzu oft unterschätzt werden. Damit der Umgang mit dem Feuer ein Vergnügen ohne Folgen bleibt, rät die SIGNAL IDUNA, einige Regeln – inklusive Versicherungsschutz – zu beachten. Das gilt insbesondere, wenn Kinder mit von der Partie sind.
(August 2015) Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle ist gemäß Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft 2014 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Demnach wurden 210.000 Fahrräder gestohlen, für die die Hausratversicherer ihren Kunden 100 Millionen Euro zahlten.
(August 2015) Gerade im Bauhandwerk passiert es immer wieder, dass Sozialversicherungsträger Betriebsinhaber oder leitende Angestellte nach Arbeitsunfällen in Regress nehmen. Entgegen anders lautenden Informationen sind diese Regressforderungen über die Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.
(August 2015) Wenn in der Urlaubszeit auch der eigene Briefträger Ferien macht, kommt es ab und an vor, dass Postsendungen im Briefkasten landen, die eigentlich für jemand anderen gedacht sind. Was tun mit diesen sogenannten „Fehlwürfen“? Die SIGNAL IDUNA gibt ein paar Tipps zum Thema.
(August 2015) Zwar ist es wichtig, auch im Urlaub eine sinnvoll bestückte Notfallapotheke parat zu haben. Bei Reisen ins Ausland sollte man allerdings nicht unbedacht Medikamente einpacken. Das kann in vielen Ländern zu ernsthaften Problemen führen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.
(August 2015) Ist es im Sommer über eine längere Phase hinweg heiß, so macht vielen Menschen nicht nur die Hitze zu schaffen. Aufgrund des Zusammenspiels von Sonneneinstrahlung und Abgasen steigen auch die Ozonwerte teilweise über den gesundheitlich unbedenklichen Grenzwert, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.
(August 2015) Die Zubereitung von Speisen über einer Feuerstelle hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Grillen gehört für viele in den Sommermonaten einfach dazu. Dabei entstehen allerdings schnell gesundheitsschädliche Stoffe, warnt die SIGNAL IDUNA.
(August 2015) Gerade im Sommer gehen hierzulande verstärkt Gewitter nieder. Dabei schlägt etwa jeder zehnte der vielen Millionen Blitze im Boden ein und damit potenziell auch in Gebäuden. Neben einer Blitzschutzanlage ist daher auch eine entsprechende Versicherung wichtig. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.
(August 2015) Mehr als jeder vierte vollversicherte Kunde der Krankenversicherer der SIGNAL IDUNA Gruppe, SIGNAL Krankenversicherung und Deutscher Ring (DR) Krankenversicherung, kann sich freuen: Rund 161.000 Versicherte erhalten ihre Beitragsrückerstattung in Form eines Schecks in Höhe von durchschnittlich mehr als 700 Euro.
Eine lange Autofahrt kann für Familien mit Kindern zur Nervenprobe werden. Die folgenden Tipps des ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, erleichtern Eltern und Nachwuchs die Fahrt in die Ferien.
Die deutschen Sachversicherer haben im vergangenen Jahr rund 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze und Überspannung gezahlt.
Als Reaktion auf die aktuelle Berichterstattung des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel” nennt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sechs Fakten zur Schadenregulierung.
Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle ist 2014 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Nach vorläufigen Auswertungen der Versicherungswirtschaft wurden 210.000 Drahtesel gestohlen, für die die Hausratversicherer ihren Kunden 100 Millionen Euro zahlten. 2013 waren es noch 190.000 versicherte Räder mit einem Schadenaufwand von 90 Millionen Euro.
Die Hitzewelle dieser Tage bringt die Blow-up-Gefahr zurück auf deutsche Autobahnen. Im Juni 2013 verunglückte ein Motorradfahrer auf der A93 tödlich, weil die Betonfahrbahn vor ihm aufplatzte. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, warnt alle Verkehrsteilnehmer vor solchen plötzlich auftretenden Fahrbahnschäden und beantwortet dazu drei wichtige Fragen.
Die deutschen Lebensversicherer spielen bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine immer größere Rolle.
Smartphone und Co. haben unseren Alltag weitgehend erobert, und das Abschalten fällt immer schwerer. Aber wer sich auch abends nicht vom Display lösen kann, riskiert seinen Schlaf. Die Cabrio-Saison läuft bereits auf Hochtouren. Eine leistungsstarke Kfz-Versicherung sollte mit an Bord sein.