Tipps und Themen 5-2019
Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ein neues Tarifwerk in der Unfallversicherung herausgebracht. Für Radfahrer stellt sich am Zebrastreifen immer wieder die Frage: Muss ich absteigen, wenn ich den Fußgängerüberweg benutze?
Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ein neues Tarifwerk in der Unfallversicherung herausgebracht. Für Radfahrer stellt sich am Zebrastreifen immer wieder die Frage: Muss ich absteigen, wenn ich den Fußgängerüberweg benutze?
(Mai 2019) Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ein neues Tarifwerk in der Unfallversicherung herausgebracht. Dieses soll vor allem dauerhafte Unfallfolgen absichern.
(Mai 2019) Mit Beginn der Fahrradsaison sind wieder häufig Fahrradfahrer zu beobachten, die die Straße fahrend auf dem so genannten Zebrastreifen überqueren. Doch wie ist es eigentlich richtig: Müssen Radler absteigen, bevor sie den Fußgängerüberweg benutzen? Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, verschafft Klarheit.
(Mai 2019) Der Aufsichtsrat der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH hat Ludger Wibbeke (52) zum Geschäftsführer für das Real-Assets-Geschäft der Service-KVG bestellt. Er folgt ab dem 1. Juli 2019 auf Marc Drießen, der das Unternehmen zum 30. April verlassen hat.
(Mai 2019) Auch nach über einem Jahr Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) kennt nicht einmal jeder dritte Arbeitgeber das Sozialpartnermodell (SPM). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter Unternehmensentscheidern im Auftrag der SIGNAL IDUNA. Eine gemeinsame Initiative des Gesetzgebers und der Branche wäre notwendig, um das bestehende Informationsdefizit auszuräumen.
(Mai 2019) Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ihr Vielgefahrenpolice MeisterPolicePro (MPP) um ein wichtiges Leistungsmerkmal ergänzt – und das beitragsneutral: Die erweiterte Neuwertregelung, die sogenannte „Goldenen Regel“, bringt den Versicherten entscheidende Vorteile.
(Mai 2019) Wer sich nicht zeitig um seine Altersversorgung kümmert, kann böse Überraschungen im Rentenalter erleben. Rund 1.099 Euro investieren die Deutschen durchschnittlich pro Jahr in ihre private Altersvorsorge mit Lebens- und Rentenversicherungen. In anderen europäischen Ländern ist es wesentlich mehr.
(Mai 2019) Mit ihrer BetriebsPolice select (BPS) bietet die SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz für Handwerk und Handel: Absicherung nicht von der Stange, sondern aufgebaut aus frei wählbaren Leistungsbausteinen.
(Mai 2019) Eine private Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar. Sie schützt im Falle der eigenen Fahrlässigkeit vor finanziellem Ruin. Doch was ist, wenn ein Schadenverursacher nicht haftpflichtversichert ist? Hier greift die Forderungsausfalldeckung, die in der privaten Haftpflichtversicherung der SIGNAL IDUNA enthalten ist.
Privatversicherte tragen gerade auch in ländlichen Regionen überproportional zum Einkommen und damit zum Fortbestand der Arztpraxen bei. Das zeigen die Daten aus dem neuen PKV-Regionalatlas Bayern.
Auch nach über einem Jahr Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) kennt nicht einmal jeder dritte Arbeitgeber das Sozialpartnermodell (SPM). Demnach gaben 68 Prozent der Befragten an, das SPM nicht zu kennen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter Unternehmensentscheidern im Auftrag der SIGNAL IDUNA.
Ein Auffahrunfall ist schnell passiert. Nicht jeder kleine Blechschaden ist aber auch zwingend Sache der Polizei. In Sachen Betriebsrente gehen Arbeitnehmer lieber auf Nummer Sicher. Nur die wenigsten möchten hier auf Garantien verzichten.
(April 2019) In unübersichtlichen Verkehrssituationen, aber auch beispielsweise bei schwierigen Straßenverhältnissen sind Karambolagen schnell passiert. Aber muss man bei jedem kleinen Blechschaden die Polizei rufen? Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
(April 2019) 27 Prozent der Arbeitnehmer würden eine Betriebsrente ohne Garantien* akzeptieren, wenn die eingezahlten Beiträge nicht verloren gehen. Das geht aus einer repräsentativen Onlinebefragung im Auftrag der SIGNAL IDUNA hervor.
(April 2019) Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München wurden jetzt Miss und Mister Handwerk 2019 gewählt.
(April 2019) Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zeigt: Nach wie vor ist es leider nicht selbstverständlich, bei Stau eine Rettungsgasse zu bilden. Befragt wurden Einsatzteams aus mehreren Bundesländern.
(April 2019) Recht zu bekommen wird immer teurer. Eine Rechtsschutzversicherung gehört damit nach wie vor zu den essentiellen Policen. Darauf verweisen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.
(April 2019) Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) wird immer beliebter. Ende 2018 gab es rund 7.700 Unternehmen, die ihren Mitarbeitern diese zusätzliche Absicherung anboten.
(April 2019) Häufig reicht schon ein Regentag aus, um über das schlechte Wetter im Allgemeinen zu schimpfen. Dabei lässt ein einzelner Tag natürlich keine Rückschlüsse auf die Wetterlage des ganzen Jahres zu. Eine ähnliche Momentaufnahme ist der Jahresdepotauszug.
(April 2019) Die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH blickt auf 50 Jahre erfolgreiches hanseatisches Handeln zurück.