Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Digitales Sprachtraining für Groß und Klein

    (Dezember 2019) Der Einsatz von Gesundheits-Apps auf Rezept kann den Alltag für Patienten vereinfachen und den Behandlungserfolg positiv beeinflussen. Daher erstattet die SIGNAL IDUNA auch im Bereich „Logopädie“ den Einsatz verschiedener digitaler Anwendungen.

  • Der positive Einfluss auf die eigene Gesundheit

    (Dezember 2019) Der Einsatz von Gesundheits-Apps auf Rezept kann den Alltag für Patienten vereinfachen und den Behandlungserfolg positiv beeinflussen. Daher erstattet die SIGNAL IDUNA auch im Bereich „Augen und Ohren“ den Einsatz verschiedener digitaler Anwendungen.

  • Erste Hilfe im Pflegefall: die „edith.care“-App

    (Dezember 2019) Durch einen Unfall oder eine Krankheit wird ein Angehöriger zum Pflegefall – ein Ereignis, das viele Familien überfordert. Jetzt ist es wichtig, frühzeitig schnelle und vor allem einfach verständliche Hilfe zu erhalten. Als persönliche digitale Pflegeassistentin empfiehlt SIGNAL IDUNA daher die App „edith.care“.

  • SIGNAL IDUNA WorkLife-Konzept: Einkommensschutz für alle Berufsgruppen

    SIGNAL IDUNA hat ein neues Konzept zur Einkommenssicherung entwickelt. Ab dem 1. Dezember 2019 wird unter dem Dach SI WorkLife eine komplett neu aufgesetzte Berufsunfähigkeitsversicherung (SI WorkLife EXKLUSIV) angeboten sowie eine Grundfähigkeitsversicherung (SI WorkLife KOMFORT) neu eingeführt.

  • Tipps und Themen 10/11-2019

    Die Inflation nehmen wir im Alltag eher unterschwellig wahr. Doch für die private Altersvorsorge fällt sie stark ins Gewicht. Mark Lüke verantwortet seit 1. Oktober das Marketing der SIGNAL IDUNA.

  • Vorsorge: Die Inflation im Auge behalten

    (Oktober/November 2019) Konnte man früher noch mit einer Viertelmillion Euro ein Reihenhaus in der Stadt erwerben, reicht es heute vielleicht noch für eine Eigentumswohnung älterer Bauart. Schuld ist die Inflation. Was bedeutet das für die langfristige Vorsorge?

  • Donner & Reuschel kauft Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg

    (Oktober/November 2019) Das Bankhaus Donner & Reuschel, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, kauft das Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg. Berenberg betreut derzeit etwa 160 unabhängige Vermögensverwalter. Der Übergang des Geschäftsfeldes steht unter dem Vorbehalt u.a. der Aufsichtsbehörden und soll Anfang 2020 erfolgen.

  • Alle zwei Minuten ein Wildunfall

    (Oktober/November 2019) Die Gefahr, eines Wildunfalles steigt in der dunklen Jahreszeit wieder an. Rund 268.000 Wildunfälle wurden im vergangen Jahr bei den Versicherern gemeldet und damit 7.000 weniger als im Vorjahr. Das zeigt die Wildunfall-Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft.

  • Betriebliche Altersversorgung auch für mitarbeitende Ehegatten möglich

    (Oktober/November 2019) Geeignete und motivierte Fachkräfte zu gewinnen, ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen nicht einfach. Arbeitgeber können aber bei Bewerbern und Mitarbeitern mit Zusatzleistungen punkten, wie beispielsweise eine betriebliche Altersversorgung (bAV).

  • Platz Eins für die Privathaftpflicht der SIGNAL IDUNA

    (Oktober/November 2019) Die Privathaftpflicht der SIGNAL IDUNA ist eine der besten Familien-Haftpflichtversicherungen. Zu diesem Schluss kam die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Rating. Unter 303 getesteten Tarifen belegte die Produkt-Linie Premium Platz Eins.

  • kontakte 3-2019

    Die dritte Ausgabe 2019 unseres Newsletters für Handwerk und Handel.

  • Tipps und Themen 9-2019

    Anlässe, Kinder zu beschenken gibt es viele. Warum aber nicht Teile des Geschenkebudgets in die Zukunft des Kindes zu investieren? Cyber-Kriminalität wird auch fürs Handwerk zu einer ernsten Bedrohung: Bereits jeder fünfte Betrieb wurde schon mal Opfer einer Cyber-Attacke.

  • Finanzielles Fundament für die Zukunft

    (September 2019) Geburtstage und nicht zuletzt Weihnachten oder schlicht und einfach Verwandtenbesuche: Kinder werden nicht selten und in Wellen mit Geschenken überhäuft, was für sie jedoch nicht unbedingt einen nachhaltigen Glücksgewinn bedeutet. Warum also nicht einen Teil dieser Ausgaben „abzwacken“ und in die Zukunft des Kindes investieren, fragt sich die SIGNAL IDUNA.

  • Jeder fünfte Handwerksbetrieb Opfer einer Cyberattacke

    (September 2019) Wie hoch stufen Handwerksbetriebe die Gefahren von Cyberattacken ein und welchen Risiken sehen sie sich ausgesetzt? Diese Fragen haben insgesamt 500 digital angeschlossene Betriebe in einer Studie der SIGNAL IDUNA Gruppe beantwortet. Obwohl jeder fünfte Betrieb (18 Prozent) betroffen war, schätzen drei Viertel (74 Prozent) ihr eigenes Risiko immer noch als gering ein.

  • Alptraum Baustelle: kühlen Kopf bewahren

    (September 2019) Wer die Autobahn nutzt, tut dies, um schnell sein Ziel zu erreichen. Doch immer wieder beenden Baustellen die freie Fahrt. Die SIGNAL IDUNA empfiehlt, gerade dann defensiv und vorausschauend zu fahren.

  • Aufgepasst auf Rolltreppen

    (September 2019) Rolltreppen – in Bahnhöfen, Kaufhäusern oder auf Flughäfen ein alltäglicher Anblick. Nicht wenige betreten sie allerdings mit einem etwas mulmigen Gefühl. Zwar sind Unfälle hier relativ selten, doch dann häufig schmerzhaft und nicht selten spektakulär.

Mehr anzeigen