Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: altersvorsorge

  • Altersvorsorge wichtigstes Sparmotiv: Ruhestand finanziell absichern

    Wenn die Deutschen sparen, dann eher für ein konkretes Ziel als für die sprichwörtliche Rücklage für schwere Zeiten. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Verbands der Bausparkassen. Das am häufigsten genannte Sparmotiv ist dabei nach wie vor die eigene Altersvorsorge.

  • In der Altersvorsorge zählt Eigeninitiative

    Die durchschnittliche gesetzliche Altersrente lag laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales im letzten Jahr bei rund 1.099 Euro monatlich. Mehr als jede dritte ausgezahlte Altersrente betrug Mitte 2023 sogar unter 800 Euro netto monatlich.

  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersversorgung behält Nase vorn

    Die Lebenserwartung steigt. Das ist zwar eine gute Nachricht, die uns aber auch vor neue Fragen stellt. So beziehen wir zum Beispiel inzwischen durchschnittlich 20 Jahre lang Rente. Da heißt es, rechtzeitig für vorzusorgen, um auch später den Lebensstandard halten zu können. Fast unschlagbar ist hier die betriebliche Altersversorgung.

  • Altersvorsorge: SIGGI mit Bestnoten

    Nachhaltig zu leben wird für die Menschen immer wichtiger. Das beinhaltet zunehmend auch Geldanlage und Vorsorge, beispielsweise für den Ruhestand. Es gilt nicht nur, etwas für die eigene Altersvorsorge zu tun, sondern auch einen positiven Beitrag zu leisten für eine lebenswerte Zukunft.

  • Studie: Boomregionen erfordern höhere Altersvorsorge

    (Dezember 2020) Wirtschaft, Löhne, Renten und Preise entwickeln sich regional verschieden – mit Folgen für den Vorsorgebedarf. Eine Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beziffert erstmals für alle 401 Kreise den Sparaufwand und zeigt: Vor allem Städter müssen sich strecken.

  • Altersvorsorge: nicht nur auf einen Weg setzen

    (März/April 2020) Wer den Ruhestand sorgenfrei genießen möchte, sollte sich mit dem Thema Altersvorsorge möglichst frühzeitig auseinandersetzen. Doch häufig verursacht die Fülle an sich zum Teil widersprechenden Informationen Unsicherheit. Die SIGNAL IDUNA versucht daher, dieses Dickicht etwas zu lichten.

  • Vorsorge: Die Inflation im Auge behalten

    (Oktober/November 2019) Konnte man früher noch mit einer Viertelmillion Euro ein Reihenhaus in der Stadt erwerben, reicht es heute vielleicht noch für eine Eigentumswohnung älterer Bauart. Schuld ist die Inflation. Was bedeutet das für die langfristige Vorsorge?

  • Altersvorsorge: Jüngere müssen doppelt so viel sparen wie Ältere

    (Juli 2019) Jüngere Generationen müssen von ihrem Lohn etwa doppelt so viel aufwenden wie Ältere, um die Versorgungslücke im Alter zu schließen. Das zeigen Berechnungen des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft.

  • Zeit gegen Rente

    (Juni 2019) Minijobbern, die auf die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) verzichten, entgehen viele Vorteile.

  • Altersvorsorge in Europa: Deutsche sorgen unterdurchschnittlich vor

    (Mai 2019) Wer sich nicht zeitig um seine Altersversorgung kümmert, kann böse Überraschungen im Rentenalter erleben. Rund 1.099 Euro investieren die Deutschen durchschnittlich pro Jahr in ihre private Altersvorsorge mit Lebens- und Rentenversicherungen. In anderen europäischen Ländern ist es wesentlich mehr.

  • Altersvorsorge: Basis-Rente lohnt

    (Januar/Februar 2019) Die Basis- oder Rürup-Rente ist nicht nur für Selbstständige eine bedenkenswerter Weg in der privaten Altersvorsorge. Seit 1. Januar 2019 können Versicherte zudem wieder einen größeren Teil ihrer Beiträge in ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben angeben. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.

  • Private Altersvorsorge: die Kosten der langen Bank

    (November 2018) Altersarmut ist in Deutschland aktuell noch nicht weit verbreitet, doch könnte sie in den kommenden Jahren deutlich ansteigen. Daher ist private Vorsorge wichtig. Allerdings schieben die Menschen hier notwendige Entscheidungen gerne auf, so die SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen