Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: einbruch

  • Bereits ein gutes Schloss kann knapp 50 Prozent der Einbrüche verhindern. Foto: SIGNAL IDUNA

    Wohnungseinbrüche nehmen weiter zu: Schadendurchschnitt auf Rekordhoch

    Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Insgesamt zählten die deutschen Versicherer 2023 rund 95.000 Wohnungsbrüche, genauso viele wie 2019. fast die Hälfte der Einbruchversuche scheitert aber bereits an hochwertigen Schlössern.

  • In Sachen Einbruchschutz sollten auch Mieter überlegen, aktiv zu werden. Foto: SIGNAL IDUNA

    Einbruchschutz ist auch Mietersache

    Zwar ist die Zahl der Wohnungseinbrüche weiter gesunken - auch geschuldet der aktuellen Situation. Dennoch sollte man das Thema "Einbruchschutz" nicht auf die leichte Schulter nehmen.

  • Urlaub mit dem Wohnmobil: auf Sicherheit und Einbruchschutz achten

    Urlaub mit dem Wohnmobil: auf Sicherheit und Einbruchschutz achten

    (Juli 2016) Mit Beginn der Ferienzeit sieht man sie wieder verstärkt auf unseren Straßen: Wohnmobile. Sie versprechen eine gewisse Unabhängigkeit und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Einbruchsicherung: Sicherheit ist auch Mietersache

    Einbruchsicherung: Sicherheit ist auch Mietersache

    (Januar 2016) Besonders zwischen Oktober und Januar haben Einbrecher Hochkonjunktur. In Mietshäusern ist der neuralgische Punkt vor allem die Wohnungstür. Hier können auch Mieter aktiv werden, so die SIGNAL IDUNA.

  • 150.000 Einbrüche im Jahr - Einbrecher bevorzugen dunkle Jahreszeit

    150.000 Einbrüche im Jahr - Einbrecher bevorzugen dunkle Jahreszeit

    Insgesamt wurden den deutschen Versicherern im vergangenen Jahr 150.000 versicherte Einbrüche gemeldet. Fast die Hälfte hiervon findet in der dunklen Jahreszeit statt, also zwischen Oktober und Januar. Das geht aus dem Einbruchreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

  • GDV: Einbruchzahlen bleiben alarmierend hoch

    GDV: Einbruchzahlen bleiben alarmierend hoch

    Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im vergangenen Jahr mit 150.000 versicherten Fällen im Vergleich zum Vorjahr unverändert hoch geblieben. Das geht aus dem Einbruch-Report 2015 hervor, den der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am 6. Mai in Berlin vorgelegt hat.