Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gewitter

  • Weniger, dafür teurere Blitzschäden. Quelle: GDV

    GDV: Blitze verursachen höheren Schaden

    Die gute Nachricht: Im Jahr 2017 sind weniger Blitze eingeschlagen. So haben die Versicherer rund 300.000 Schäden (minus 20.000) an Wohngebäuden und Hausrat reguliert. Die schlechte Nachricht: Mit 250 Millionen Euro bleibt das Volumen der Schäden unverändert hoch, wie aus einer vorläufigen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervorgeht.

  • ARCD: Richtiges Verhalten bei Sommer-Unwettern

    ARCD: Richtiges Verhalten bei Sommer-Unwettern

    Im Straßenverkehr können Unwetter und Gewitter mit Starkregen oder Hagel, Verkehrsteilnehmer in brenzlige Situationen bringen. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, gibt Verhaltenstipps, wie man richtig reagiert, wenn man plötzlich in ein sommerliches Unwetter gerät.