Pressemitteilung -

SLM Solutions präsentiert ganzheitliche Lösungsansätze auf dem AM Forum in Berlin

Lübeck, 07 März 2019. Um die Potenziale der additiven Fertigung voll ausnutzen zu können, ist es wichtig bereits im Vorfeld die Funktionsweisen und das Design von Bauteilen komplett neu zu überdenken. Von der Entwicklung der Bauteile, bis hin zur passenden Wahl des Materials – ein ganzheitlicher Lösungsansatz entlang der gesamten Prozesskette ist nötig. Wie Additive Manufacturing erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt SLM Solutions anhand von konkreten Anwendungsbeispielen auf dem AM Forum in Berlin. Die europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für die Additive Fertigung findet zum dritten Mal vom 14.-15. März in Berlin statt. Auch SLM Solutions wird am Stand Nummer 58 vertreten sein.

700 Konferenzteilnehmer aus den Branchen Automobil, Bahn, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik und Wissenschaft sowie zahlreiche Aussteller präsentieren sich dieses Jahr auf dem AM Forum in Berlin. Im Mittelpunkt steht dabei die industrielle Nutzung der Additiven Fertigung. Wie dies gelingen kann, zeigt beispielweise das Unternehmen Hirschvogel anhand eines generativ gefertigten PKW-Schwenklagers. Das Unternehmen konnte erhebliche Materialeinsparungen gegenüber der konventionell gefertigten Ausführung erreichen und orientierte sich bei der Entwicklung des Bauteils an der Bionik der Natur. Gebaut wurde das PKW-Schwenklager auf der Selective Laser Melting Maschine SLM®500.

Neben Material- und Gewichtseinsparungen eröffnet die SLM® Technologie neue geometrische Freiheiten, die beispielsweise einen effizienten Leichtbau oder die Integration von Kühlkanälen ermöglichen. Zudem kann die Markteinführungszeit verkürzt werden.

Um die Additive Fertigung erfolgreich nutzen und die Technologie in die Serienfertigung überführen zu können, unterstützt SLM Solutions als ganzheitlicher Lösungsanbieter intensiv Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Die Maschinen SLM®280 (Bauraum von 280 x 280 x 365 mm), SLM®500 (Bauraum von 500 x 280 x 365 mm) und SLM®800 (Bauraum von 500 x 280 x 850 mm) zeichnen sich durch hohe Verfügbarkeit und Robustheit aus. Verfügbar mit Software-, Pulver,- und Qualitätssicherungsprodukte eignen sie sich optimal zur Serienfertigung. Neben Beratung, Installation und Wartungsarbeiten gehören auch Schulungen zur Produktpalette von SLM Solutions.

SLM Solutions wird sich auch am Rahmenprogramm der Messe beteiligen und an Diskussionsrunden teilnehmen. Besuchen Sie uns am Stand Nummer 58 und diskutieren mit unseren Experten die aktuellen Entwicklungen in der Additiven Fertigung und wie auch Sie diese in ihre Produktionsprozesse gewinnbringend integrieren können.

Themen

  • Industrie, Produktion

SLM Solutions ist ein ganzheitlicher Lösungsanbieter und Partner in der additiven Fertigung mit dem Ziel, Unternehmen zu langfristigem Erfolg mit der Selective Laser Melting Technologie zu führen. Die Experten von SLM Solutions arbeiten in jeder Phase des additiven Fertigungsprozesses mit dem Kunden zusammen und bieten umfassende Unterstützung. Die SLM Solutions Group AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland sowie Niederlassungen in Frankreich, Italien, den USA, Singapur, Russland, Indien und China.

www.slm-solutions.com

Kontakt