Pressemitteilung -
DFB-Team testet 3D Technologie von Sony für Trainingsanalysen
Stimmt die Zuordnung beim Freistoßtraining? Stehen die Innenverteidiger richtig beim Eckball? Um die Trainings-Erkenntnisse bei der deutschen Nationalmannschaft in Zukunft noch besser auswerten zu können, testet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) während des Trainingslagers in Südtirol mehrere Tage 3D Technik von Sony. Schließlich gewähren Filmaufnahmen in der dritten Dimension bessere Einblicke, als es Videos in 2D können.
„Aufnahmen vom Spielfeld wirken in 3D viel plastischer und realer“, sagt Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff. „Sony hat uns ein paar Tage beim Training begleitet und gefilmt. Von den ersten Eindrücken in 3D sind wir begeistert. Wir sind froh, dass Sony uns mit den umfangreichen technischen Möglichkeiten für diese Aufnahmen unterstützt hat. Jetzt müssen wir intern auswerten, wie wir die innovative Technologie in Zukunft für Trainigsanalysen nutzen können.“
Sony nutzt das professionelle 3D Equipment bereits in naher Zukunft. 25 Spiele der FIFA WM 2010 in Südafrika werden im Juni und Juli 2010 mit eigener Technik aufgezeichnet. Die 3D Highlights der Spiele werden dann auf dem offiziellen Fan Fest in Berlin gezeigt. Die besten Spielszenen in 3D werden zudem auch bei einigen Handelspartnern von Sony zu sehen sein. Im Anschluss an das Turnier bringt Sony Pictures Home Entertainment die offizielle 3D Blu-ray Disc zur FIFA WM 2010 auf den Markt, damit Fans auch im Wohnzimmer dreidimensional auf ihre Kosten kommen. „Von der 3D Aufzeichnung auf dem Fußballplatz bis zum 3D Erlebnis im Wohnzimmer: Sony bietet alles an, was technisch notwendig ist, um Heimkino in 3D möglich zu machen“, sagt Martin Winkler, Commercial Director der Sony Deutschland GmbH. „Wenn der DFB Möglichkeiten sieht, unsere zukunftsweisende Technologie für Trainingsanalysen zu nutzen, unterstützen wir dies als Premium-Partner gerne mit unserem Know-how.“
Kategorien
- unternehmen
- tv, hifi & heimkino
- pressemitteilungen
- produktkategorien