Pressemitteilung -
Nationalmannschaft und Straßenfußball-Nationalteam wünschen sich Glück und Erfolg für Südafrika
Am Rande des Benefizspiels des DFB-Teams gegen Malta trafen sich Spieler beider Mannschaften in Düsseldorf zu einer symbolischen Trikot-Übergabe.
Das Straßenfußball-Nationalteam besteht aus vier Jungen und vier Mädchen, die von den acht Mitgliedsorganisationen des bundesweiten Netzwerks Straßenfußball nominiert wurden. Unter dem Motto „Wir sind Deutschland: weltoffen, engagiert und sozial“ vertreten sie Deutschland beim Football for Hope Festival in Südafrika. Oliver Bierhoff wünscht den acht Jugendlichen „eine großartige Zeit mit jeder Menge neuen Erfahrungen, Eindrücken und sportlichen Erfolg für das gesamte Team“.
Das Football for Hope Festival findet als offizielle Veranstaltung der WM 2010 vom 28. Juni bis 10. Juli 2010 in Johannesburg statt. Das Festival führt 32 Straßenfußballorganisationen aus der ganzen Welt zusammen. Das gemeinsame Ziel besteht in der sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Fußball. Deutschland wird nicht nur mit einer Mannschaft in Südafrika vertreten sein, sondern auch mit einem zeitgemäßen Kulturbeitrag: Mit Fotos und Videos erzählen Jugendliche aus ganz Deutschland von ihren täglichen Herausforderungen. Ihre Beiträge zeigen, welchen positiven Einfluss der Fußball und das Spiel im Team auf ihr Leben haben. Alle Beiträge sind Teil einer bundesweiten Ausstellung, die am 12. Juni 2010 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin eröffnet wird und bis zum Ende der WM zu sehen ist.
Über das bundesweite Netzwerk Straßenfußball
Mit dem bundesweiten Netzwerk Straßenfußball vernetzen sich erstmals ausgewiesene soziale Projekte und Initiativen mit dem Ziel ihre jahrelange Erfahrung im Themenfeld soziale Entwicklung und Integration durch Fußball zu bündeln. Mehr Informationen unter www.netzwerk-strassenfussball.org
Weitere Informationen:
Steffi Biester
Netzwerkkoordination
Tel.: 0711-63346527
E-Mail: gf@kickfair.org
Kategorien
- unternehmen
- pressemitteilungen
Über die Sony Corporation
Die Sony Corporation ist innerhalb der Sony Gruppe für den Geschäftsbereich Electronics Products & Solutions (EP&S) verantwortlich. Mit der Vision, "den Menschen und der Gesellschaft auf der ganzen Welt durch das Streben nach Technologie und neuen Herausforderungen weiterhin Kando und Anshin(*) zu liefern", wird Sony Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Home Entertainment & Sound, Imaging und mobile Kommunikation entwickeln. Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.sony.net/
* Kando bedeutet Emotion und Anshin hat im Japanischen verschiedene Bedeutungen wie Seelenfrieden, Beruhigung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.
Die Meldung und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download finden Sie unter: http://presscentre.sony.de