Pressemitteilung -
Sony stärkt mit BRAVIA seine Position als führende Fernseher-Marke
Die in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellten Modelle der Z4500-Serie sind die weltweit ersten Fernseher mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 200 Hertz. Der BRAVIA ZX1 ist mit einer Tiefe von lediglich 9,9 Millimetern der flachste Fernseher der Welt. Mit dem BRAVIA EX1 präsentiert Sony den ersten Bilderrahmen-TV mit drahtloser High Definition Signal-Übertragung. Der XEL-1 läutet das OLED-TV Zeitalter in Europa ein.
In den nächsten Monaten bringt Sony eine Vielzahl neuer Technologien und Weltpremieren zu seinen Kunden in Europa. Da der europäische Kontinent für Sony eine Schlüsselposition im weltweiten TV-Business einnimmt, fokussiert das japanische Technologie-Unternehmen diesen Markt, um BRAVIA als TV-Marke Nummer 1 zu etablieren. Von der mit 200 Hertz höchsten Bildwiederholungsfrequenz bis hin zum dünnsten LCD-Fernseher stößt Sony in neue technologische Dimensionen vor, um bei Bildqualität, technischer Innovation und Produkt-Design neue Maßstäbe zu setzen.
„Im TV-Segment die Nummer eins zu sein und zu bleiben, gelingt nicht allein durch wiederholte Beteuerungen. Die Produkte müssen für sich selbst sprechen. Mit den auf der IFA präsentierten Flat-TV Weltpremieren und der europäischen Einführung unseres OLED-TVs verfolgen wir konsequent unseren Weg, die Kunden mit aufregenden Innovationen zu begeistern.“, sagt Martin Winkler, Marketing Director der Sony Deutschland GmbH. „Doch nicht nur mit einmaligen Technologien gelingt es uns, die Marke BRAVIA mit Emotionen aufzuladen und ‚Must Have’ Produkte mit Mehrwert zu präsentieren. Auch in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Produktqualität und Service nehmen wir mit BRAVIA eine führende Position im Markt ein.“, so Winkler weiter.
200 Hertz – mit der BRAVIA Z4500-Serie bestimmt Sony den Takt
Bestmögliche Bewegungsdarstellung auf LCD-Fernsehern – das verspricht Sony mit der neuen Motionflow 200Hz Technologie in den Modellen der BRAVIA Z4500-Serie. 200 Hertz, das heißt 200 Bilder pro Sekunde. Die normale Bildwiederholungsfrequenz (Frame Rate) beträgt in Deutschland 50 Hertz. Mit dieser Frequenz werden schnelle Bewegungen wie zum Beispiel bei Action-Szenen oder Sportübertragungen nicht flüssig auf einem LCD wiedergegeben. Schaffte Sony hier schon mit Motionflow 100Hz und Motionflow 100Hz PRO eine deutliche Verbesserung in der Darstellung, setzen die Modelle der Z4500-Serie neue Maßstäbe. Zuerst wird das Ausgangssignal analysiert und durch „Image Blur Reduction“ geschärft. Auf Grundlage des nunmehr scharfen Ausgangsbilds werden drei neue Zwischenbilder berechnet und eingefügt, bevor das nächste geschärfte Ausgangsbild dargestellt wird.
9,9 Millimeter und „BRAVIA 1080 Wireless“ – mit dem ZX1 präsentiert Sony den flachsten Serien-LCD-TV der Welt
Der BRAVIA ZX1 ist Sonys Design-Meisterstück, geschaffen um Aufsehen zu erregen und Aufmerksamkeit zu garantieren, wertet er jede stylische Einrichtung auf. Mit seinen an der dünnsten Stelle 9,9 Millimetern ist er nicht tiefer als eine CD-Hülle.
Möglich wurde die Fertigung des Traum-Fernsehers für jeden designbewussten Kunden durch eine geniale Ingenieurleistung der Sony Entwicklungsabteilung. Erstmals gelang es, bei LCD-Fernsehern seitlich angebrachte Felder weißer LEDs zur Lichterzeugung einzusetzen und damit die Bautiefe signifikant zu reduzieren.
Function follows Form. Um die 9,9 Millimeter zu realisieren, mussten die Sony Ingenieure noch eine weitere Meisterleistung erbringen. Die gesamte Empfangs- und Anschluss-Elektronik wurde in einem separaten Media-Receiver integriert. Dieser kann unsichtbar im Raum platziert werden und überträgt mit der „BRAVIA 1080 Wireless“ Technologie unkomprimierte High Definition Signale in Echtzeit drahtlos zum Fernseher. Und auch zur Bedienung des Receivers selbst ist kein direkter optischer Kontakt nötig, denn Sony setzt beim ZX1 auf eine Funkfernbedienung.
Das Bild an der Wand – mit dem EX1 präsentiert Sony den ersten Bilderrahmen-Fernseher mit integrierter drahtloser High Definition Übertragung
Von Sonys europäischem Design Center speziell für Europa entwickelt, kombiniert der Bilderrahmen-Fernseher BRAVIA EX1 eine technologische Weltneuheit mit außergewöhnlichem Design. Mit einer Tiefe von lediglich fünf Zentimetern und der in Deutschland von teilnehmenden Händlern im Paket mitgelieferten, nur zwei Zentimeter tiefen optionalen neuentwickelten Wandhalterung verwirklicht Sony den Traum vom bewegten Bild an der Wand. Und dank der Picture Frame Funktion können auch Lieblingsfotos und Bilder als Kunstwerke an der Wand präsentiert werden.
Erhältlich mit 52, 46 und 40 Zoll Bildschirmdiagonale (132, 117 und 102 Zentimeter) und Rahmen in Silber oder Schwarz verfügt der EX1 über einen separaten Media-Receiver. Analog zum BRAVIA ZX1 werden dank der „BRAVIA 1080 Wireless“ Technologie unkomprimierte High Definition Signale ohne Qualitätsverlust in Echtzeit drahtlos zum Fernseher übertragen.
Die Zukunft beginnt – Mit dem XEL-1 bringt Sony den weltweit ersten OLED-TV nach Europa
Markt-Start für die europäische Version des XEL-1. Der weltweit erste OLED-Fernseher (Organic Light Emitting Diode) mit einer Bildschirmdiagonale von elf Zoll (28 Zentimeter) vereint alle Vorteile der OLED-Technologie und liefert eine bislang unerreichte Bildqualität. Im Gegensatz zu LCD-Fernsehern, die eine Hintergrundbeleuchtung benötigen, sind OLED Bildschirme selbstleuchtend. Schaltet ein Pixel ab, ist kein Streulicht sichtbar. Resultat ist ein Kontrastverhältnis von mehr als 1.000.000:1 und ein perfekter Schwarzwert. Die nicht benötigte Hintergrundbeleuchtung ermöglicht auch die mit drei Millimetern Tiefe extrem flache Bauweise des XEL-1-Displays. Mit einer Reaktionszeit von einer Mikrosekunde ist der XEL-1 tausendmal schneller als ein LCD und die Darstellung bewegter Bilder damit so natürlich und fließend wie bei keiner anderen Display-Technologie.
Fünf Jahre Garantie für neue BRAVIA Premium-Modelle
Für seine auf der IFA 2008 in Berlin erstmals vorgestellten BRAVIA Premium-Modelle der Serien Z4500, EX1, ZX1 und X4500 bietet die Sony Deutschland GmbH in Kooperation mit den teilnehmenden Händlern auf dem deutschen Markt erstmals fünf Jahre Garantie.
Kategorien
- produktkategorien
- tv, hifi & heimkino
- bravia™ fernseher
- pressemitteilungen