Pressemitteilung -
Sony World Photography Awards 2009: Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Die künftigen Kooperationspartner sowie alle Neuheiten des weltweiten Wettbewerbs für Profi- und Amateurfotografen wurden im September in Köln bekannt geben.
Die Eröffnungsveranstaltung der Sony World Photography Awards 2009 fand am 22. September 2008 in der Kölner Seippel Galerie statt. Höhepunkt des Abends war die Verkündung der Zusammenarbeit mit dem „Prince’s Rainforest Project“ (PRP), die Briony Mathieson, Communications Manager vom PRP, freudig begrüßte: Zusätzlich zu den zwölf Awards für Profi- und Amateurfotografen wird es im kommenden Jahr spezielle PRP Awards geben. Sie spiegeln in treffender Weise das zentrale Thema der SWPA 2009 wider: Unsere gemeinsame Umwelt.
Die an den SWPA 2009 teilnehmenden Profifotografen werden im Rahmen des Wettbewerbs um die Teilnahme an einem Projekt wetteifern, das alle Regenwald-Gebiete der Welt dokumentieren soll. Doch auch die Amateurfotografen sind dazu eingeladen, mit ihren Arbeiten zu einer weltweiten Kampagne zur Rettung der Regenwälder beizutragen.
Neuerungen der Sony World Photography Awards
Scott Gray, Managing Director der Sony World Photography Awards, und James Kennedy, General Manager of Marketing Communications bei Sony Europe, verkündeten in Köln die Neuerungen der Awards:
- Ein umfangreicheres Hochschul-Programm: Die Zahl der teilnehmenden europäischen Universitäten steigerte sich von zehn Universitäten im Gründungsjahr der Awards auf mittlerweile 60. Ziel des kommenden Studentenwettbewerbs ist es, aus jedem Land ein Foto zu einem speziellen Umweltaspekt der Region hervorzubringen.
- Das erweiterte einwöchige „World Photography Festival“ in Cannes: Das Festival beinhaltet Gespräche, Seminare, Vorführungen, Buchsignaturen und Treffen sowie zahlreiche andere Veranstaltungen für alle Fotografen. Erstmals wird auch eine Kunst- und Kulturveranstaltung für das breite Publikum stattfinden.
- Eine Umgestaltung der Wettbewerbe für Profifotografen mit den drei unabhängigen Genres „Fotojournalismus und Dokumentar“, „Kommerziell“ und „Schöne Künste“.
- Erstmals wird der Sony Kampagnen-Award für Foto-Amateure vergeben, die ihre Leidenschaft für Fußball und Fotografie miteinander verbinden. Gefragt sind in diesem Wettbewerb Fotos, die die Schönheit und den Geist dieser Sportart an ungewöhnlichen Orten eingefangen haben. Der Gewinner erhält die Chance, bei Sonys Digital Imaging Kampagne 2009 mitzuwirken.
- Die Ausstellung „Discovering World of Images“ geht auf Welttournee und wird Fotos der Gewinner und Finalisten des Jahres 2008 in Belgien, Köln, Tokio, Delhi, New York, Singapur, Rio de Janeiro und Moskau sowie Melbourne zeigen.
SWPA vereinen die weltweite Fotografen-Gemeinde
Renommierte Redner wie Vanessa Winship, Gewinnerin des „l’iris d’or 2008“, Ruth Eichhorn, Director of Photography der GEO Magazine, und Stuart Franklin, Fotograf und President of Magnum Fotos, wiesen in Köln unter anderem auf die weltweite Unterstützung für die Sony World Photography Awards hin. Seit der Einführung der SWPA im ver-gangenen Jahr konnte Sony mehr als 70.000 Neuaufnahmen aus 178 Ländern verzeichnen. Sowohl Profi- als auch Amateurfotografen schätzen die große Bandbreite, die der Wettbewerb bietet.
Alle Redner der Eröffnungsveranstaltung sehen in den Awards eine globale Institution mit Festivals, Veranstaltungen und Ausstellungen. So darf man in Cannes eine Vielzahl weltbekannter Fotografen erwarten. Höhepunkt des Festivals wird eine hochkarätige Gala sein, in deren Rahmen alle Gewinner mit den jeweiligen Preisen ausgezeichnet werden. Auch der SWPA-Fotograf des Jahres wird an diesem Abend bekannt gegeben.
Die Jury der Sony World Photography Awards
Knapp 100 der weltbesten Fotografen beraten und entscheiden über die Verleihung der Sony World Photography Awards. Zu ihnen gehören unter anderem Eliott Erwitt, Mary-Ellen Mark, Susan Meiselas, Bruce Davidson und Tom Stoddart. Darüber hinaus ergänzen Galeristen, Leiter von Bildagenturen, Verbandsvertreter, Bildredakteure, Kritiker und Herausgeber die Jury.
Terminplan für die SWPA 2009
2008: 22. September: Start für Einreichungen in den Wettbewerben für Profi- und Amateurfotografen 9. Oktober: Eröffnung der „Global Tour“ in Tokio 31. Oktober: Bekanntgabe der am „Student Focus“ teilnehmenden Universitäten 25. November: Bekanntgabe der SWPA Jury 2. Dezember: Eröffnung der „Global Tour“ in New York 31. Dezember: Abgabeschluss in den Wettbewerben für Profi- und Amateurfotografen
2009: 24. Februar: Bekanntgabe der Finalisten in den Wettbewerben für Profi- und Amateurfotografen 3. März: Bekanntgabe der Gewinner des „Student Focus“ 17. März: Bekanntgabe der Gewinner in den Wettbewerben für Profi- und Amateurfotografen 14. bis 19. April: World Photography Festival in Cannes 16. April: Sony World Photography Awards Gala mit den Preisverleihungen
Die SWP Awards 2009
Die Profi Awards:
Es werden 12 Awards in drei Genres verliehen sowie als Höhepunkt der l’iris d’or für den SWPA-Fotograf des Jahres.
Fotojournalismus und Dokumentar
Je ein Award in den Kategorien „Aktualitäten“, „Sport“, „Gegenwartsthemen“ sowie „Kunst und Unterhaltung“
Kommerziell
Je ein Award in den Kategorien „Werbung“, „Mode“ und „Musik“
Schöne Künste
Je ein Award in den Kategorien „Portrait“, „Konzept und konstruiert“, „Naturgeschichte“, „Landschaft“ und „Architektur“
Die Amateur Awards:
Neben den Awards in acht Kategorien wird 2009 auch erstmals ein Sony Kampagnen-Award verliehen.
Je eine Auszeichnung wird in den Kategorien „Architektur“, „Konzept und konstruiert“, „Mode“, „Landschaft“, „Musik“, „Naturgeschichte“, „Portrait“ und „Sport“ vergeben.
Sony Kampagnen-Award:
Erstmals ausgeschrieben, legt dieser Wettbewerb Wert auf überdurchschnittliche Fotos. So sollen in einem aktionsreichen Moment die Spannung, Magie, Feierlichkeit, der Kameradschaftsgeist und das kulturelle Phänomen eingefangen werden, die der Fußball weltweit verkörpert. Die Bilder aller Finalisten in den Wettbewerben für Profi- und Amateurfotografen werden in einer Ausstellung im Palais des Festivals in Cannes vom 14. bis 18. April 2009 zu sehen sein.
Die Prince’s Rainforest Project Awards
Die PRP Awards werden in den Kategorien „Profi“ und „Amateur“ vergeben. Der Sieger des Profi-Wettbewerbs erhält eine Fotoreise in die Regenwaldgebiete der Welt, um diese und die dort stattfindenden Aholzungen zu fotografieren. Die dabei entstandenen Fotos werden in der ganzen Welt ausgestellt und anschließend in einem Buch veröfentlicht, das die Gefährdung der Regenwälder fotografisch dokumetiert.
(...)
Die vollständige Pressemeldung finden Sie im PDF-Download.
Kategorien
- produktkategorien
- foto & video
- pressemitteilungen
- alpha spiegelreflex und systemkameras
- unternehmen
Über die Sony Corporation
Die Sony Corporation ist innerhalb der Sony Gruppe für den Geschäftsbereich Electronics Products & Solutions (EP&S) verantwortlich. Mit der Vision, "den Menschen und der Gesellschaft auf der ganzen Welt durch das Streben nach Technologie und neuen Herausforderungen weiterhin Kando und Anshin(*) zu liefern", wird Sony Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Home Entertainment & Sound, Imaging und mobile Kommunikation entwickeln. Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.sony.net/
* Kando bedeutet Emotion und Anshin hat im Japanischen verschiedene Bedeutungen wie Seelenfrieden, Beruhigung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.
Die Meldung und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download finden Sie unter: http://presscentre.sony.de