SpaceNet Kreativwettbewerb geht in die nächste Runde
Termin 23. Juli 2015 14:30 – 15. Dezember 2015 00:00
Der SpaceNet-Award geht in die zweite Runde: Gesucht werden die besten Kurzgeschichten und Photos zum Thema „Was geht, wenn nichts mehr geht?“
Das Motto hat viel Potenzial für Autoren und Photographen. Wir sind schon sehr gespannt, wie sich das Thema „Was geht, wenn nichts mehr geht?“ in Wort und Bild interpretieren lässt. 2.500 Euro gibt es jeweils für den ersten Platz in den Kategorien Bild und Text. Der Nachwuchspreis für Autoren unter 18 Jahren ist mit jeweils 200 Euro dotiert.
Im Rahmen des „SpaceNet-Awards – bestes Photo, beste Kurzgeschichte“ sind kreative Köpfe aufgefordert, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Vom professionellen Autoren über literarische Newcomer bis zum ambitionierten Photographen sind alle herzlich eingeladen, sich nach der erfolgreichen Premiere des SpaceNet-Awards in 2014 der neuen Herausforderung zu stellen und das Motto „Was geht, wenn nichts mehr geht“ in phantasievolle Bilder und Geschichten umzusetzen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bild- und Textschaffende können das Motto frei interpretieren und gestalten.
„Unglaubliche und spannende Geschichten sowie beeindruckende photographische Inszenierungen aus außergewöhnlichen Blickwinkeln waren das Ergebnis unseres letzten Awards. Es ist wirklich erstaunlich, mit wie viel Einfallsreichtum und Kreativität dem vermeintlich technisch angehauchten IT-Thema »Wir erden die Cloud« bei unserem letzten Wettbewerb begegnet wurde“, erklärt Sebastian von Bomhard, Vorstand der SpaceNet AG, die Entscheidung zur Fortsetzung des SpaceNet-Awards.
Die Award-Gewinner jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld von 2.500 Euro. Der zweite und dritte Platz sowie der Nachwuchspreis sind mit jeweils 200 Euro dotiert. Die besten 30 Werke aus beiden Kategorien werden wieder in einem Buch veröffentlicht, das über den Buchhandel erhältlich sein wird.
Die Jury setzt sich aus renommierten Künstlern und Kennern zusammen. Mit dabei sind voraussichtlich unter anderem bekannte Namen wie Tim Cole, Fredrika Gers, Gabriele Lechner, Simone Nickl und Georg Puluj.
Fakten zum SpaceNet-Award:
Der Wettbewerb startet am 18. Juni 2015
Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2015
Die Teilnahme erfolgt entweder durch Einsendung einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte in deutscher Sprache mit maximal 10.000 Zeichen oder eines bisher unveröffentlichten Photos mit einer Mindestauflösung von 5 Megapixeln
Der Verfasser der besten Kurzgeschichte und der Photograph des besten Bildes erhält ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro, für den zweiten und dritten Preis in beiden Kategorien gibt es jeweils 200 Euro
Der Nachwuchspreis prämiert die besten Text- und Bildbeiträge junger Talente unter 18 Jahren mit ebenfalls jeweils 200 Euro
SpaceNet wünscht allen künstlerisch ambitionierten Autoren und Photographen gutes Gelingen bei der Umsetzung ihrer Projekte und freut sich auf eine Vielzahl kreativer Höhenflüge.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Award finden Sie unter: www.spacenet-award.de
Bildmaterial zum Download:
Eine Auswahl von Photos vom letzten SpaceNet-Award zum Thema „Wir erden die Cloud“ finden Sie unter: www.space.net/pressebilder