Pressemitteilung -
40. Freiburger Bambinilauf: 1400 Kinder und 4.500 Euro für Kinderschutz in der Region
Rund 1.400 Kinder traten Freitagnachmittag beim 40. Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau an, um gemeinsam Spaß zu haben – und Gutes zu bewirken: Jeweils 1.500 Euro spendet die Sparkasse an die Kinderschutzbunde in Freiburg, in Waldkirch und in Emmendingen.
Freiburg-Mundenhof, Freitagnachmittag: Rund 1.400 Kinder verwandelten das ZMF-Gelände auf dem Mundenhof beim 40. Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in einen wuseligen Schauplatz kleiner Sportheldinnen und -helden. Bei Sonnenschein fiel um 17.30 Uhr der Startschuss für die Schulkinder, gefolgt vom Start um 17:32 für die Kindergartenkinder und Kleinkinder. Und dann gab es kein Halten mehr für die kleinen Läuferinnen und Läufer!
„Zum 40. Mal viel heute der Startschuss für den Bambinilauf: Und es sind selbst ehemalige Teilnehmer mit ihren eigenen Kindern mitgelaufen! Es freut mich besonders, dass unsere Veranstaltung über Generationen hinweg begeistert und dabei auch einen sozialen Beitrag für unsere Region leistet“, strahlte Marc Winsheimer, Organisator des Bambinilaufs und Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse im Zieleinlauf der 1.200 Meter langen Strecke. Dieses Jahr ging die Spende der Sparkasse In Form von drei Einzelspenden zu je 1.500 Euro an die Kinderschutzbunde in Freiburg, Waldkirch und Emmendingen.
Lars Hopp, Mitglied des Vorstands der Sparkasse, überreichte den symbolischen Spendenscheck vor Beginn des Laufs an die neue Geschäftsführerin Anne Grether und Schatzmeister Horst Hoffmann des Kinderschutzbundes Freiburg, an den 2. Vorsitzendes Alexander Hamm und Beisitzerin Bettina Zimmermann des Kinderschutzbundes Waldkirch sowie an Vera Bauer, welche den Kinderschutzbund Emmendingen vertrat.
„Unser Sparkassen-Bambinilauf verbindet mittlerweile zum 40. Mal Spaß, Sport, Freude und soziales Engagement unseres Hauses. Er ist eine feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender geworden“, freute sich Lars Hopp.
Auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn war begeistert: „Der Bambinilauf begeistert seit 40 Jahren mit seiner einzigartigen Mischung aus Spaß, Gemeinschaft und sozialem Engagement. Es ist schön zu sehen, wie viele kleine Läuferinnen und Läufer mit Freude dabei sind – und gleichzeitig Gutes bewirken.“
Vera Bauer, Kinderschutzbund Emmendingen, bedankte sich auch im Namen der Kinderschutzbunde Freiburg und Waldkirch herzlich: „Ein riesiges Dankeschön an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für diese großzügige Spende. Unsere wichtige Arbeit für die Rechte von Kindern und Jugendliche könnten wir ohne Unterstützerinnen und Unterstützer so nicht leisten.“
Begleitet wurden die Kinder von zwei Spielerinnen des SC Freiburg. Für zusätzliche Motivation sorgte das Füchsle, das Maskottchen des SC, welches die Kids lautstark anfeuerte.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Event möglich gemacht haben:
- alle laufenden Kinder
- Schirmherr Oberbürgermeister Martin W. W. Horn
- das fantastische ZMF-Team
- das städtische Forstamt/Mundenhof, besonders Axel Steiert und sein Team für die Streckensicherung
- Bad Dürrheimer für die Erfrischungsgetränke
- die Freiburger Verkehrs AG für den Shuttle-Bus-Service
- das ZMF-Technik-Team für den perfekten Sound
- an die Spielerinnen des SC Freiburg sowie deren Maskottchen
- alle fleißigen Helfer der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
- Und natürlich an die vielen Eltern, Großeltern, Geschwister und Fans, die die Kinder begleitet haben.
Bildunterschrift: Erst Spende, dann Startschuss: 4.500 Euro für die Kinderschutzbunde in Freiburg, Emmendingen und Waldkirch. Den symbolischen Spendenscheck überreichte Sparkassen-Vorstandsmitglied Lars Hopp (4. v.l.) an Anne Grether und Horst Hoffmann (3. u. 2. v.l.) vom Kinderschutzbund Freiburg, an Alexander Hamm und Bettina Zimmermann (6. u. 5. v.r.) vom Kinderschutzbund Waldkirch sowie an Vera Bauer, Kinderschutzbund Emmendingen (2. v.r.) im Beisein von Marc Winsheimer (l.), Organisator des Bambinilaufs sowie Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Copyright: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Patrick Kunkel
Weitere Bilder zur redaktionellen Verwendung finden Sie unten im Downloadbereich.
Kategorien
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.