Direkt zum Inhalt springen
Auszeichnung und langjährige Unterstützung für Eliteschule des Sports: Gleich zwei Schecks über insgesamt 17.700 Euro übergab Sparkassenvorstand Daniel Zeiler für den Deutschen Sparkassen- und Giroverband an den Olympiastützpunkt Freiburg.

Pressemitteilung -

Bundesweite Auszeichnung: Freiburgs Eliteschule des Sports ist „Eliteschule des Jahres 2024“

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe ehren das Freiburger Verbundsystem Schule–Leistungssport – Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau übergibt Fördermittel in Höhe von 17.700 Euro

Große Auszeichnung für den Sportstandort Freiburg: Das Verbundsystem Schule–Leistungssport am Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe zur „Eliteschule des Jahres 2024“ gewählt. Damit geht der bundesweite Titel erstmals nach Baden-Württemberg – ein Meilenstein für die Region und für den Freiburger Nachwuchsleistungssport.

Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) vergeben. Überreicht wurde der Preis heute im Historischen Ratssaal des Freiburger Rathauses gemeinsam mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die seit vielen Jahren eng mit dem Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald zusammenarbeitet.

Im Rahmen der Feierstunde übergab die Sparkasse auch die jährliche Förderung des DSGV in Höhe von 7.700 Euro für die alltägliche Arbeit des Olympiastützpunkts als ein Zeichen der Kontinuität und Verbundenheit, mit der das Institut den regionalen Leistungs- und Nachwuchssport seit vielen Jahren begleitet.

Oberbürgermeister Martin Horn gratulierte im Namen der Stadt Freiburg:

„Freiburg steht für sportliche Spitzenleistungen – und das nicht nur im Profibereich, sondern gerade in der Nachwuchsförderung. Die Eliteschule des Sports zeigt, wie junge Menschen hier Schule und Leistungssport unter einen Hut bringen können. Die im Sportinternat geförderten Sportler:innen sind ein Stück Freiburg und repräsentieren Werte, die typisch für unsere Stadt sind. Fairness, Weltoffenheit und gleichzeitig das Streben nach Spitzenleistungen. Diese Auszeichnung ist ein gemeinsamer Erfolg für alle, die sich in Freiburg für den Sport engagieren – besonders auch für die Sparkasse, die diese Arbeit seit Jahren verlässlich unterstützt.“

Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, unterstrich die Bedeutung der Kooperation:

„Die Verbindung von Schule und Leistungssport ist ein starkes Modell – hier wird jungen Menschen nicht nur der Weg in den Spitzensport eröffnet, sondern auch eine solide Basis fürs Leben gelegt. Wir als Sparkasse begleiten den Olympiastützpunkt und die Eliteschule des Sports seit vielen Jahren, weil wir überzeugt sind: Ohne verlässliche Partner gibt es keine nachhaltige Nachwuchsförderung. Dass diese großartige Arbeit nun bundesweit gewürdigt wird, freut uns ganz besonders.“

Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbunds, würdigte das Zusammenspiel aller Beteiligten:

„Die Eliteschule in Freiburg ist neben dem Skiinternat in Furtwangen die Keimzelle für die sportlichen Erfolge in unserer Region. Es freut mich besonders, dass es uns gelungen ist, auch den Parasport erfolgreich zu integrieren, da für uns die Inklusion schon immer ein besonderes Anliegen war. Daneben sehe ich es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, jungen Menschen neben der sportlichen auch eine berufliche Perspektive zu bieten. Nicht zuletzt daher legen wir auf die duale Karriere einen großen Schwerpunkt in unserer Arbeit. Wir freuen uns, dabei die Sparkasse als starken Partner an unserer Seite zu haben.”

Der Leiter des Olympiastützpunkts, Jürgen Willrett, hob die gewachsene Partnerschaft hervor:

„Die Sparkasse ist für uns weit mehr als ein Sponsor. Sie ist ein Partner, der seit Jahren an unsere Arbeit glaubt und uns kontinuierlich dabei hilft, den jungen Sportlerinnen und Sportlern hier in Freiburg optimale Bedingungen zu bieten. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Daniel Zeiler engagiert sich darüber hinaus im Team Freiburg-Schwarzwald und steht , wie der OB Martin Horn für die starke Unterstützung des Olympiastützpunkts durch die Region. Die Übergabe der Förderung im Rahmen dieses Abends passt perfekt – sie steht sinnbildlich für das Vertrauen und die Beständigkeit dieser Partnerschaft.“

Die Freiburger Eliteschule des Sports begleitet seit über 15 Jahren junge Talente in den Schwerpunktsportarten Skisport, Radsport, Ringen, Rudern, Triathlon, Frauen-Fußball, Volleyball, Behindertensport, Leichtathletik, Tischtennis und Turnen. Ziel ist es, sportliche Spitzenleistungen zu fördern und gleichzeitig eine stabile schulische und persönliche Entwicklung zu ermöglichen.

Bildunterschrift: Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (3. v.r.) übergibt die symbolischen Spendenschecks des DSGV an den Olympiastützpunkt Freiburg - v.l.: Olaf Tabor (Vorstand Leistungssport des DOSB), Gundulf Fleischer (Vorsitzender des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald), Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Linn Kazmaier (Para-Biathlon und -langlauf (bundesweite Eliteschülerin des Jahres 2022; 5-fache Paralympics Medaillengewinnerin 2022), Jürgen Willrett (Leiter Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald), Hans-Ulrich Wiedmann (ehem. Leiter OSP), Bianca Purath (Ex-Radweltmeisterin und frühere Internatsschülerin), Daniel Hager-Mann (Ministerialdirektor für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg).

Themen

Kategorien


Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:

Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von 16 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.

Kontakt

  • Eliteschule des Jahres 2024_Scheckuebergabe - Fotograf Patrick Seeger.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6195 x 4130, 17,3 MB
    Download
  • Eliteschule des Jahres 2024_Daniel Zeiler - Fotograf Patrick Seeger.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4707 x 3132, 6,73 MB
    Download
  • Eliteschule des Jahres 2024_Daniel Zeiler - Fotograf Patrick Seeger (2).JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3262 x 4902, 6,74 MB
    Download