Pressemitteilung -
Sparkasse zieht vorübergehend in Räumlichkeiten der Agrargenossenschaft Elxleben
Nach einer folgenschweren Automatensprengung vor drei Wochen nutzt die Sparkasse Mittelthüringen ab sofort bis auf Weiteres die Räumlichkeiten der Agrargenossenschaft Elxleben, um ihre Kunden zu empfangen. Die Berater waren zunächst auf andere BeratungsCenter in der Umgebung aufgeteilt worden. Nun kann das Team dank der freundlichen Unterstützung durch die Agrargenossenschaft seine Kunden wieder direkt im Ort beraten.
Auch für die Bargeldversorgung der Menschen im Ort hat die Sparkasse in Zusammenarbeit mit der örtlichen VR-Bank eine Lösung gefunden. Ab dem 15.11.2022 können Sparkassenkunden kostenfrei den Geldautomaten der VR-Bank in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1, gleich vis-à-vis der Sparkasse, nutzen.
Der Eingang zu den provisorischen Beratungsräumen befindet sich bei der Physiotherapie in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1b. An den Öffnungszeiten ändert sich durch das Provisorium nichts. Das Center hat zu den gewohnten Servicezeiten geöffnet. Darüber hinaus befindet sich dort auch ein SB-Terminal, an dem die Sparkassenkunden Überweisungen tätigen und Kontoauszüge drucken können. Für die Anreise mit dem Auto steht den Sparkassenkunden weiterhin der Parkplatz der Sparkasse zur Verfügung.
Am 18.10.2022 hatten unbekannte Täter im BeratungsCenter Elxleben einen Geldautomaten gesprengt und dabei erheblichen Sachschaden am Gebäude verursacht. Sowohl die Dachkonstruktion als auch die Elektrik des Hauses sind dabei stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Sparkasse lässt das Gebäude nun umfassend sanieren, sodass das Beratungsteam seine Kunden künftig wieder in den angestammten Geschäftsräumen empfangen kann.
Themen
- Finanzen, Aktien, Privates Sparen
Kategorien
- standorte
- sömmerda
Regionen
- Thüringen
Über die Sparkasse Mittelthüringen
Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,8 Mrd. Euro die größte Sparkasse in Thüringen und eine der größten in den neuen Bundesländern. Sie entstand am 1. Mai 2003 durch die Fusion der Sparkassen aus Erfurt, Sömmerda und Weimar. Vier Vorstandsmitglieder und rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen 200.000 Privat- und Geschäftskunden in der Region. Für ihre nachhaltige Geschäftspolitik (Umweltmanagement, soziales Engagement, Förderengagement) wurde die Sparkasse bereits mehrfach durch verschiedene NGOs zertifiziert und ausgezeichnet.
Ihre Kunden betreut die Sparkasse Mittelthüringen in 4 RegionalCentern und 23 BeratungsCentern. Darüber hinaus bietet sie kompetente Beratung im ImmobilienCenter, dem UnternehmenskundenCenter, dem FirmenkundenCenter sowie im Private Banking. Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit 36 SB-Standorten überall in der Region Mittelthüringen vor Ort. Der mobile Geldautomat fährt rund 60 kleinere Orte an, um die Sparkassen-Kunden auch in ländlichen Regionen mit Bargeld zu versorgen.
Das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse ist einzigartig. Über 400 Vereine, Institutionen und gemeinnützige Projekte erhalten jährlich Spenden- und Sponsoring-Gelder der Sparkasse. Nicht selten wird dabei erst mit dem Förderengagement der Sparkasse die Durchführung vieler gemeinnütziger Vorhaben und Events in den Bereichen Kunst, Soziales und Sport möglich. Die Sparkasse und ihre Stiftungen sind damit einer der größten nicht-staatlichen Förderer im Freistaat Thüringen.