Blog-Eintrag -

Füllett ist seinen Preis wert!

Jeder Gastronom ist für eine positive Geschäftsentwicklung auf zufriedene Gäste/ Kunden angewiesen. Da die Bandbreite des gastronomischen Angebotes riesig und die Anzahl der Mitbewerber zahlreich ist, sollte bewusst auf Abgrenzung gesetzt werden. Dazu eignen sich besonders innovative Produkte, welche beim Gast eine hohe Akzeptanz erfahren da sie z. B. dem Anspruch auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und ökologischer Verantwortung ganz besonders gerecht werden.

Die special-cup-bakery Ltd. bietet mit dem Füllett ein Produkt, mit dem dies sehr gut gelingen kann. Als 100% Backware (!) erhält es nämlich erfahrungsgemäß bei den Gästen sehr viel mehr Zuspruch als z. B. nicht verzehrbares, sogenanntes Bioeinweggeschirr/ kompostierbares Geschirr etc.. Dabei ist dies ohnehin ein Vergleich zwischen „Äpfeln und Birnen“, da eine Backware ja nicht wirklich mit ungenießbarer Verpackung vergleichbar ist – logischerweise auch vom Preis her nicht, denn Verpackung ist in der Regel nun mal billiger als ein Lebensmittel.

Das Füllett sollte also nicht mit einer Kunststoff- oder eine Pappschale, sondern vielmehr mit einem aus den gleichen Rohstoffen hergestellten Brötchen verglichen werden – Preis beim Bäcker ca. 0,40 - 0,60 €, die Füllett 250 ml kosten 0,31 €. Und da unsere essbaren Schalen natürlich auch einen Sättigungswert haben, kann z. B. bei einer im Füllett gereichten Suppe das übliche Brötchen eingespart werden. Damit relativiert sich der Preis des Füllett, denn gleichzeitig entfallen ja noch die Kosten einer Einwegsuppenschale.

In einem geschickten Verkaufsgespräch sollte es ohnehin kein Problem darstellen, zwecks Einsatz von Füllett den Gästen die höhere Wertigkeit dieser Backware im Vergleich zu „Verpackungs-MÜLL“ darzustellen und unter diesem Aspekt jegliche Preisdiskussion ganz zu vermeiden! 

Im übrigen bieten wir seit einiger Zeit unseren Kunden eine selbsterklärende Verkaufsunterstützung in Form von Gäste-Hinweis-Postern bzw. Speisekarteneinlegern an, deren Vorlage z. B. auch bei Catering-Absprachen für bestimmte Events innerhalb des Verkaufsgesprächs sinnvoll sind (hier Download)

Und das es Füllett nicht nur in der MAXI sondern auch in der MINI- Variante für Fingerfood- Snacks gibt, sollte keinem unserer Kunden entgangen sein. FAKT: als ready-to-fill Produkt benötigt, bietet das bio-vegan gebackene Füllett nicht nur wesentlich längere Standzeiten als Tartelettes aus Mürbe- oder Blätterteig, sondern es stellt mit 0,17 €/ Füllett auch vom Preis her eine echte Alternative zu diesen zerbrechlichen Backwaren dar.

Abschließend noch folgender Hinweis: um unseren Kunden die Möglichkeit eines Feedbacks zu unserem Füllett - Sortiment zu geben, veröffentlichen wir zukünftig unsere Beiträge nicht mehr in der Rubrik „News“, sondern im „BLOG“. Posten Sie uns also Ihre Erfahrungen mit Füllett, Ihre Anwendungsideen und gern auch Ihre Anregungen – wir freuen uns!

Links

Themen

  • Essen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Füllett, ein ökologischer Trendsetter mit hoher Akzeptanz beim Gast!

    Umweltbewusst, ökologisch und nachhaltig handeln - ein Thema, dem sich jeder verantwortungsvolle Unternehmer mit gastronomischen Konzept verpflichtet fühlen sollte. Was unser Füllett- Sortiment unter diesem Aspekt beitragen kann, ist nachfolgend inklusive entsprechender Anregungen zu lesen. Mit den knusprigen Füllett läßt sich der Müllberg verringern und auch Kosten sparen!

  • Füllett: ökologisches Produkt Made in Germany!

    Nachhaltigkeit-Umweltbewusstsein-Müllvermeidung. Unter diesen Aspekten ein Event auszurichten, bedeutet neben ökonomischen vor allem auch ökologische Gesichtspunkte zu bedenken. So sollte neben dem Preis auch die Herkunft der Produkte & Herstellung bedacht werden. Hier punktet das Füllett nicht nur durch "Made in Germany", sondern auch durch seine Herstellung und regionale Rohstoffe!

  • Füllett- Einsatzmöglichkeiten konzeptionell planen!

    Kreativ -innovativ denken u n d handeln- z. B. durch die 100% Einsparung von Geschirr durch geschickte Speisenzusammenstellung im Biergarten! Personalreduzierung mit gleichzeitiger Müllvermeidung bietet erhebliche Kosteneinsparung und stärkt gleichzeitig das Image als nachhaltig und umweltbewusst agierendes Unternehmen! Hohe Akzeptanz für die knusprigen Füllett ist seitens der Gäste garantiert!