Pressemitteilung -
SportScheck RUN in Kassel: Neues Konzept stellt Läufer noch mehr in den Mittelpunkt
Am 17. August fällt für rund 1.500 Teilnehmer in Kassel der Startschuss nach Ladenschluss. Der SportScheck RUN 2018 führt die Läufer durch die nächtlichen Einkaufsstraßen der Innenstadt und hält viele neue Aktionen und Überraschungen für Sportler und Fans bereit.
Mit etwa 1.000 Läufern hat der SportScheck RUN in Kassel vor sechs Jahren begonnen. 2018 gehen schon rund 1.500 Läufer in der documenta-Stadt für eine der drei Strecken an den Start – Tendenz steigend. Dieses Jahr ist es Zeit für ein „Makeover“: Beim Nachtlauf steht der Läufer jetzt noch mehr im Mittelpunkt und wird mit neuen Aktionen, professionellem Coaching und bester Stimmung vor Ort zur Höchstleistung gepusht. „Runners First“ lautet das Motto. So begleitet SportScheck seine Teilnehmer von der ersten Trainingsrunde bis zum Fotoshooting auf dem Red Carpet.
Mit Profi-Tipps zur Bestzeit
Für die Läufer beginnt der SportScheck RUN in Kassel nicht erst am Freitgabend, sondern schon Wochen vorher mit intensivem Training für die persönliche Bestzeit. Über die Social Media Kanäle von SportScheck können sich die Sportler wertvolle Insider-Tipps und umfassendes Trainings-Know-how holen. Vier Wochen vorab treffen sie sich zum Garmin-Lauftraining in der Karlsaue, um ihrem Laufstil mit Intervalltraining, Kräftigungsübungen und beim Laufen mit Herzfrequenz und GPS den letzten Schliff zu geben.
Pacemaker machen Druck auf der Strecke
Top trainiert und bestens vorbereitet kommen die Läufer am 17. August bei Sonnenuntergang in die Kasseler City und ziehen sich das neu designte Stadtlaufshirt von Under Armour über. Auf dem Königplatz geht das Allround-Coaching weiter: Ein Warm-Up-Coach sorgt für die richtige Lauftemperatur. Auf der Strecke sind Pacemaker auf der Jagd nach Bestzeiten und heizen den Sportlern richtig ein. In der Cheering Zone werden die Teilnehmer von ihren Fans bejubelt und zu Höchstleistungen angespornt.
Für das nötige Durchhaltevermögen sorgt die reichhaltige Verpflegung aus Bio-Bananen von Uurú, Erdinger Alkoholfrei sowie einem isotonischen Sportgetränk von AA Drink im Start- und Zielbereich.
Siegerehrung mit Pokal und rotem Teppich
Zur Primetime um 20:15 Uhr fällt zum ersten Mal der Startschuss für die jüngsten Läufer bis einschließlich 12 Jahre. Beim DAK Kids RUN über 1,2 Kilometer können die Nachwuchs-Sportler zeigen was in ihnen steckt. Eine halbe Stunde später gehen die Läufer für den 5-km-RUN an den Start und um 21:45 Uhr laufen die Teilnehmer für die 10-km-Strecke in die Nacht hinein. Hinter der Ziellinie können sich die Sportler von ihren Freunden und Familie bei der Medaillenverleihung auf dem Red Carpet feiern lassen – inklusive Siegerpose beim Fotoshooting vor der „Medal-Wall“. Der schnellste Läufer über 10 Kilometer nimmt zusätzlich noch einen Pokal mit nach Hause und darf sich von nun an „Stadtmeister Kassel“ nennen.
Sightrunning statt Shoppingtour durch die City
Alle Läufer starten mitten in der City: auf dem Königsplatz im Herzen Kassels. Für die Kids führt der 1,2 Kilometer lange Rundkurs am City-Point vorbei über die Untere Königsstraße bis zur Martinskirche. Nach einer Schleife über Martinsplatz, Mittelgasse und Oberste Gasse geht es zurück zum Königsplatz ins Ziel. Die Erwachsenen stellen sich einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs – je nach Strecke zwei- oder viermal. Vom Königsplatz aus geht es über die Untere Karlsstraße zum Friedrichsplatz und von hier aus zur Wilhelmsstraße. Die Strecke führt 300 Meter auf der beliebten Einkaufsstraße entlang und biegt dann in die Wolfsschlucht ab. Es geht zurück zum Königsplatz und hier noch einmal auf den 1,2 Kilometer langen Rundkurs vom DAK Kids Lauf.
Jetzt online Startplatz sichern
Bis zum 16. August können sich die Läufer für den SportScheck RUN in Kassel anmelden – einfach online auf www.sportscheck.com/run. Wer sich bis zum Schluss nicht entscheiden kann: Solange das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist, können sich Nachzügler bis eine Stunde vor Startschuss im Start- und Zielbereich auf dem Königsplatz nachmelden.
Über die Laufserie
Bereits 1979 begann die Erfolgsgeschichte der SportScheck-Läufe in München. 40 Jahre später zählt die Mutter aller Laufserien deutschlandweit 17 Stationen, über 80.000 Teilnehmer, tausende Zuschauer am Streckenrand und ist aus keinem Laufkalender mehr wegzudenken.
Links
Themen
- Lifestyle, Mode, Freizeit
Kategorien
- nachtlauf
- run
Über SportScheck
SportScheck ist Deutschlands führender Sportfachhändler (nach Umsatz). Das Sortiment ist im Web, im Mobile Shop, via Shopping-App, per Katalog und stationär in 19 Filialen erhältlich. Die Firmenzentrale des 1946 von Otto Scheck gegründeten und seit 1991 zur Otto Group gehörenden Unternehmens ist in Unterhaching bei München. Rund 1.300 Mitarbeiter sind derzeit bei SportScheck beschäftigt. „Unsere Mission ist Menschen zusammen zu bringen, die einen aktiven, sportlichen Lebensstil führen möchten und SportScheck zu einem authentischen Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu machen“, erklärt Markus Rech, Vorsitzender der Geschäftsführung von SportScheck.