Pressemitteilung -

Stuttgart ist laut einer Studie Spitzenreiter beim Outdoor-Sport. Der SportScheck Nachtlauf am 06.10. beweist das.

Bei einer repräsentativen Umfrage von SportScheck gaben 61,8 Prozent der Stuttgarter an, am liebsten in der Natur Sport zu treiben, während der Rest der Deutschen eher das eigene Zuhause vorziehtHaben die Stuttgarter Outdoor-Sportler dadurch einen Vorteil? Am 06. Oktober können sich die über 2.000 Teilnehmer beim 4. Stuttgarter Nachtlaufs durch die Innenstadt und den Schlossgarten beweisen. Auch dieses Jahr wird zum 2. Mal gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) ein Stadtmeister gekürt.

Während in andere Städte Freitagabend um 20.15 Uhr der Fernseher einschaltet wird, fällt in Stuttgart gerade der Startschuss für den 4. SportScheck Nachtlauf. Es ist der letzte Nachtlauf der diesjährigen Stadtlaufserie und die beleuchteten, historischen Bauwerke bieten den Läufern noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Der Rundkurs über 2,5 Kilometer führt vom Rathaus bis zum Eckensee vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.

10-km-Lauf, 5-km-Lauf und DAK Kinderlauf

Mit drei verschiedenen Distanzen hat der 4. SportScheck Nachtlauf in Stuttgart für jeden Läufer die richtige Strecke parat. Der Rundkurs für die jüngsten Sportler (bis einschließlich 12 Jahre) ist 1,8 Kilometer lang und wird in drei Runden absolviert. Der DAK Kinderlauf startet um 20.15 Uhr auf dem Marktplatz. Jedes Kind erhält, wie auch die Erwachsenen, das legendäre Stadtlaufshirt und eine Medaille im Zielbereich. Eine halbe Stunde später gehen die 5-km-Läufer auf die Strecke und laufen ihren Rundkurs über 2,5 Kilometer insgesamt zweimal. Um 21.45 Uhr folgen die Läufer der 10-km-Strecke, die viermal durch die Innenstadt führt und auf der die Stadtmeisterschaft ausgetragen wird.

Rundkurs durch Stuttgarts Innenstadt bei Nacht

Start- und Zielbereich der beiden Rundkurse des 4. SportScheck Nachtlaufs in Stuttgart ist der Marktplatz im Stadtzentrum. Von hier aus laufen die Kinder drei Runden über je 600 Meter um den Marktplatz und das Rathaus herum. Der 2,5 Kilometer lange Rundkurs des 5-und 10-km-Laufs führen vom Marktplatz zur Stiftskirche und anschließend über die Königstraße zum Schlossplatz. Die Sportler laufen am Neuen Schloss vorbei, einmal um den Eckensee herum, vorbei an Staatstheater, Oper und Landtag, auf der Rückseite des Neuen Schlosses durch den Akademiegarten hindurch zum Alten Schloss. Von hier aus geht es über die Stiftskirche wieder zum Marktplatz zurück und nach einer weiteren Schleife um das Rathaus endgültig ins Ziel beziehungsweise in die nächste Runde.

Pokale für „local heroes“

Nach der erfolgreichen Stadtmeisterschaft im vergangenen Jahr messen sich auch dieses Mal wieder die schnellsten Stuttgarter. Innerhalb der Stadtlaufserie von SportScheck werden jeweils auf den 10-km-Strecken neue Titel als Sonderwertung für Damen und Herren vergeben. „Die Stadtmeisterschaft stärkt besonders die lokale Laufszene“, so Bernd Leuschner von SportScheck. „Insbesondere die ‚lokalen Helden‘ der Städte haben hier die Möglichkeit, sich einen Pokal ins Regal zu stellen.“ Besonderer Anreiz für die Schnellsten: Alle Stadtmeister können eine Reise zur Stadtlaufserie zum Finale der Stadtlauf an den Gardasee gewinnen.

Attraktives Starterpaket

Im Starterpaket inbegriffen ist das traditionelle Stadtlaufshirt, das seit 1979 das visuelle Herzstück der Laufserie ist. Als offizieller Ausstatter stellt ASICS das Laufshirt. Darüber hinaus erhält jeder Läufer ein Finisher Foto. Im Zielbereich erwartet alle Teilnehmer ein reichhaltiges Verpflegungsangebot mit Del Monte Bananen, Enzafruit mit Jazz™ Äpfeln, Erdinger Alkoholfrei und einem isotonischen Sportgetränk von AA Drink. Entlang der Laufstrecke ist eine zusätzliche Verpflegungsstelle eingerichtet, an der Wasser und AA Drinks ausgegeben werden.

Anmeldungen sind bis kurz vor Start möglich

Online-Anmeldungen für die 5-km-Strecke sind bis zum 05. Oktober auf www.sportscheck.com/events möglich. Für die 10-km-Strecke sind nur noch begrenzte Plätze verfügbar. Nachmeldungen werden am Freitag, den 06. Oktober von 10.00 bis 13.30 Uhr in der SportScheck Filiale Stuttgart (Ecke Königstraße/Kronenstraße) und ab 16.00 Uhr im Start- und Zielbereich auf dem Marktplatz entgegengenommen, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.

Über die Laufserie

Die bundesweite SportScheck Stadtlaufserie ist mit nunmehr 20 Standorten und über 100.000 Teilnehmern die größte Laufserie Deutschlands. Die Serie umfasst Strecken zwischen fünf, zehn und 21 Kilometern sowie Kinderläufe.

Links

Themen

  • Sport

Kategorien

  • stuttgart
  • nachtlauf

Über SportScheck

SportScheck ist Deutschlands führender Sportfachhändler (nach Umsatz). Das Sortiment ist im Web, im Mobile Shop, via Shopping-App, per Katalog und stationär in 19 Filialen erhältlich. Die Firmenzentrale des 1946 von Otto Scheck gegründeten und seit 1991 zur Otto Group gehörenden Unternehmens ist in Unterhaching bei München. Rund 1.600 Mitarbeiter sind derzeit bei SportScheck beschäftigt. „Unsere Mission ist Menschen zusammen zu bringen, die einen aktiven, sportlichen Lebensstil führen möchten und SportScheck zu einem authentischen Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu machen“, erklärt Markus Rech, Vorsitzender der Geschäftsführung von SportScheck.

Kontakt

  • Pressestelle SportScheck

    Pressekontakt Presse & Öffentlichkeitsarbeit
  • Stuttgart ist laut einer Studie Spitzenreiter beim Outdoor-Sport. Der SportScheck Nachtlauf am 06.10. beweist das.
    Stuttgart ist laut einer Studie Spitzenreiter beim Outdoor-Sport. Der SportScheck Nachtlauf am 06.10. beweist das.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Stuttgart ist laut einer Studie Spitzenreiter beim Outdoor-Sport. Der SportScheck Nachtlauf am 06.10. beweist das.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download