Pressemitteilung -
STAEDTLER launcht triplus 2025 neu: Der perfekte Begleiter für Studierende
STAEDTLER präsentiert seine beliebte Stiftmarke triplus ab 2025 in einem neuen Look und gefertigt aus recyceltem Kunststoff. Die Marke triplus steht für Ergonomie, Design und Nachhaltigkeit und bietet das ideale Sortiment für Studierende, die Funktionalität und Stil in einem Produkt vereint suchen. Der Claim triPLUSyou betont die enge Verbindung zwischen Studierenden und ihren unverzichtbaren Begleitern im Studienalltag.
triPLUSyou – ein Klassiker neu gedacht
Die Marke triplus steht seit über 25 Jahren für entspanntes Schreiben dank der charakteristischen dreikantigen, ergonomischen Form der Stifte. Nun erhält sie zusätzliche nachhaltige Eigenschaften: Der Relaunch umfasst die Verwendung von recyceltem Kunststoff, der die Produkte noch umweltfreundlicher macht, und verbindet dies mit einem modernen, frischen Design der Verpackungen, das die Zielgruppe – Studierende und junge Erwachsene – passgenau anspricht. Das Kommunikationskonzept triPLUSyou hebt die Kernwerte der Marke hervor: Komfort, Ergonomie und Nachhaltigkeit.
Ein treuer Begleiter im Studienalltag
triplus richtet sich mit der neuen Kampagne gezielt an Lernende und Studierende. Egal, ob es ums Notizenmachen, das Schreiben von Klausuren oder die Organisation des Lernstoffs geht – die ergonomischen Stifte bieten den notwendigen Komfort, um auch bei langen Lernsessions entspannt und konzentriert zu bleiben. „Mit dem Relaunch von triplus möchten wir Studierenden eine Lösung bieten, die ihre Lern- und Schreiberfahrung verbessert“, sagt Britta Ender, Leiterin der Kommunikation bei STAEDTLER. „triplus ist nicht nur ein funktionaler Begleiter, sondern auch ein Ausdruck des persönlichen Stils, der Umweltbewusstsein groß schreibt.“
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein zentrales Element der Neuerungen ist die Umstellung der Fineliner, Fasermaler und Textmarker auf recycelte Materialien. Die Gehäuse der Stifte, also Schaft, Schoner und Abschlusskappe, bestehen neuerdings zu 97 Prozent aus recyceltem Kunststoff gemäß ISO 14021. Daneben unterstreicht auch eine neue Verpackung, die zu mindestens 80 Prozent aus recyceltem Karton besteht, das Engagement von STAEDTLER für eine nachhaltige Zukunft. Alle weiteren Verpackungsarten sind wiederverwendbar. Die nachhaltigen Eigenschaften werden auch durch das Verpackungsdesign betont, das die Nachhaltigkeitsfeatures prominent hervorhebt.
Farbenfroh und funktional
Das triplus Sortiment umfasst mit Finelinern, Fasermalern, Textmarkern, Kugelschreibern und Druckbleistiften eine breite Auswahl an Schreibtechnologien. Alle Produkte sind in klar voneinander unterscheidbaren Farben erhältlich und bieten durch ihre ergonomische Form eine herausragende Nutzererfahrung. Die beliebten Fineliner beispielsweise gibt es in 40 Farben, die perfekt zum Mindmapping und kreativem Arbeiten geeignet sind. Die DRY-SAFE-Technologie sorgt zudem dafür, dass die Stifte tagelang ohne Kappe liegenbleiben können, ohne einzutrocknen – ideal für Klausuren, wo zuverlässige Stifte das A und O sind.
Digital und nutzernah – Die Kampagne triPLUSyou
STAEDTLER setzt bei der Einführung von triPLUSyou vorwiegend auf digitale Kanäle. Auf zielgruppennahen Plattformen wird eine umfassende Kampagne gestartet. Im Rahmen der Back-to-University-Zeit im Frühjahr und Herbst 2025 werden auf den Social Media Kanälen spannende Inhalte rund um die Besonderheiten von triplus geteilt. Unterstützt wird die Kampagne durch relevante Influencer, die die ergonomischen Vorteile und die nachhaltige Produktion hervorheben.
Links
Themen
Kategorien
STAEDTLER zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Modellierprodukten und ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands. Mit seinen Produkten beflügelt das Unternehmen die Kreativität seiner Kunden ein Leben lang: Vom ersten Malstift in frühester Kindheit bis zu Produkten fürs kreative Gestalten bietet der Schreib- und Kreativwarenhersteller eine breite Produktpalette für alle Altersgruppen und Ansprüche und denkt dabei auch Altbewährtes vor dem Hintergrund der Digitalisierung neu. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nürnberg, beschäftigt aktuell knapp 2.000 Mitarbeiter weltweit und ist in 25 Ländern mit Tochtergesellschafen vertreten. www.staedtler.com