Pressemitteilung -
Sensorik-Spezialist STEINEL sticht etablierte Mitbewerber aus
Herzebrock-Clarholz, 11. Oktober 2017. STEINEL, Technologie- und Innovationsführer im Bereich der sensorischen Lichtsteuerung unterstreicht seine Präsenz im amerikanischen Markt mit der kürzlich begründeten strategischen Partnerschaft mit Crestron Electronics Inc., New Jersey/ USA.
Dieser Zusammenschluss ermöglicht es STEINEL mit seiner amerikanischen Tochter das Geschäft für automatisierte Beleuchtung und Gebäude-automation in den USA weiter auszubauen. STEINEL ist es hierbei gelungen, sich gegen alle etablierten US-Mitbewerber durchzusetzen. „Unsere Qualität hat Crestron überzeugt, denn sie ist der amerikanischer Wettbewerber bei Weitem überlegen“, führt Martin Frechen, Geschäftsführer von STEINEL aus. „Mit dieser Partnerschaft können wir unsere Position als weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich erneut unter Beweis stellen.“
Crestron Electronics Inc. bietet in den USA als weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern neben Audio- und Videolösungen auch Automatisierungs- und Steuerungslösungen für Beleuchtung und Gebäude an. Durch den Einsatz der sensorischen Steuerung von STEINEL wird Energie eingespart und der Komfort der Nutzer deutlich erhöht. Crestron setzt für seine Gebäudeautomations- und Lichtsteuerungssysteme ab sofort auf das umfangreiche Sensoren-Sortiment von STEINEL.
„Die strategische Allianz mit Crestron ermöglicht es uns, amerikanische Kunden im Bereich der Gebäude- und Lichtautomation noch besser zu bedienen“, erläutert Martin Frechen weiter. „Durch die Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen bündeln wir unsere Kompetenzen für ein innovatives Gebäudemanagement und optimale Energieeffizienz. Das ist von jeher unsere Mission und so freuen wir uns auf diese spannende Zusammenarbeit."
Kategorien
- partnerschaft
- kooperation
- automatisierte beleuchtung
- gebäudeautomation
- sensoren
- usa
1959 gründete Heinrich Wolfgang Steinel das Unternehmen STEINEL in Herzebrock-Clarholz. Seitdem hat sich STEINEL konsequent vom Pionier zum Technologie- und Innovationsführer in den Marktsegmenten Lichtsteuerung durch Sensortechnik sowie Heißluftgeräten und Heißklebepistolen entwickelt.
In den eigenen Entwicklungszentren in Deutschland, Tschechien und der Schweiz entstehen innovative und intelligente Produkte von Weltruf. Die Produktion erfolgt ausschließlich in den firmeneigenen Werken in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und Moldawien.
Mit den Marken STEINEL und STEINEL PROFESSIONAL werden heute Produkte und Lösungen für Heimwerker und Profi-Anwender gleichermaßen angeboten. Die Marke STEINEL PROFESSIONAL umfasst intelligente Produkte und durchdachte Systeme für den Profi-Anwender. Energieeffizienz und der Einsatz neuester LED- und Sensor-Technologie stehen hier im Vordergrund. Qualitativ hochwertige Produkte für den Heimwerker für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag werden unter der Marke STEINEL über ausgewählte Baumärkte vertrieben. Sieben eigene Vertriebsniederlassungen in England, Frankreich, Italien, Österreich, Rumänien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie ein umfangreiches Netzwerk eigenständiger Distributoren unterstützen die STEINEL Vertriebsaktivitäten in mehr als 70 Ländern.