Direkt zum Inhalt springen
Im Kutterschuppen präsentierten die Schüler ihre Arbeiten
Im Kutterschuppen präsentierten die Schüler ihre Arbeiten

Blog-Eintrag -

Videos und Collagen statt Aufsätze und Diktate

Mit großem Ideenreichtum, Kreativität und sprachlichem Können haben die Schülerinnen und Schüler aus dem Middle Year 5 -Programm unserer IB World School ihr Performance-Based-Assessment gemeistert. Vielfältig war die Auswahl an Plakaten, Collagen und Videos, aber auch der Reden zu Themen wie Nachhaltigkeit. Kommunikation, Kernenergie oder auch Medien. Mit ihren Projektarbeiten sollten die Schülerinnen und Schüler darlegen, dass sie sich intensiv mit den Themen befasst haben.

Den 17 Mädchen und Jungen aus dem zehnten Jahrgang gelang es, eine sehenswerte und zugleich informative Ausstellung im Kutterschuppen zu erstellen, ihre Projekte zu erläutern, darüber zu diskutieren und Fragen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu beantworten. Rund vier Wochen arbeiteten sie selbstständig in der „Studio-Time“ an ihren Projekten. „Das ist quasi eine Klausurersatzleistung“, sagt Damien Vassallo, Leiter der Louisenlunder IB World School.

Das Gelernte Wissen anwenden

Denn während es bei den herkömmlichen Klausuren darauf ankommt, Wissen abzufragen, steht beim Performance-Based Assessment die Anwendung des Gelernten im Mittelpunkt. „Die Schülerinnen und Schüler reproduzieren nicht nur, sondern wenden Wissen durch ihr Handeln konkret an“, betont Damien Vassallo die besondere Pädagogik in Louisenlund. Ein gewisser konzeptioneller Rahmen wird vorgegeben, und die Schülerinnen und Schüler können dann individuell – abgestimmt auf die eigenen Interessen – die Aufgabenstellung umsetzen.

Gleichzeitig lernten die Schülerinnen und Schüler auch, wie sie ihre Zeit einteilen, um ein Projekt fertig zu stellen. „Das war eine wichtige Erfahrung für sie“, so Damien Vassallo über das Zeitmanagement.

Wollen Sie mehr über unsere IB World School erfahren, melden Sie sich unter 04354/999 333 oder aufnahme@louisenlund.de

Themen

Kategorien

Kontakt

  • 0B818A43-BF7E-49B3-893E-CCC1754D6EDA.jpeg
    0B818A43-BF7E-49B3-893E-CCC1754D6EDA.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 768, 100 KB
  • FFC8D5E8-C306-4F5B-BF35-C18F5B7E1E57.jpeg
    FFC8D5E8-C306-4F5B-BF35-C18F5B7E1E57.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1536, 271 KB
  • 9AC0D498-362F-4DC0-A85F-48BA0EF66ED3.jpeg
    9AC0D498-362F-4DC0-A85F-48BA0EF66ED3.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 3,13 MB
  • F48E4BE8-77E7-4C7B-A136-2AA4AEADFB77.jpeg
    F48E4BE8-77E7-4C7B-A136-2AA4AEADFB77.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 3,11 MB
  • D0A8B2F6-2795-4038-864D-2B0509BC73D0.jpeg
    D0A8B2F6-2795-4038-864D-2B0509BC73D0.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 1,71 MB