Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Exzellente Abschlüsse in Louisenlund: Wie moderne Pädagogik und eine inspirierende Lernumgebung Schüler zum Erfolg führen

Wenn Eltern sich für die Zukunft ihres Kindes entscheiden, steht eine Frage besonders im Fokus: Bekommt mein Kind hier die bestmögliche Förderung? In Louisenlund können wir diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Seit vielen Jahren erzielen unsere Schüler und Schülerinnen hervorragende Ergebnisse – ob im International Baccalaureate (IB), im plus MINT-Programm oder im Abitur. Doch was macht Louisenlund so besonders und erfolgreich?

Herausragende Ergebnisse – Jahr für Jahr

Unsere Absolventinnen und Absolventen gehören regelmäßig zu den leistungsstärksten Schülergruppen ihres Jahrgangs. Besonders im international anerkannten IB-Programm erreichen Louisenlunder Schüler seit Jahren Ergebnisse, die weit über dem weltweiten Durchschnitt liegen. Auch im deutschen Abitur und im anspruchsvollen plus MINT-Programm glänzen unsere Schüler durch außergewöhnliche Leistungen.

Die Erfolge unserer Schüler lassen sich auch in Zahlen messen. Im Abitur 2025 erzielten die Louisenlunder Schülerinnen und Schüler einen Durchschnitt von 2,09 – deutlich besser als der Landesschnitt in Schleswig-Holstein mit 2,46. Besonders eindrucksvoll: Die Absolventinnen und Absolventen des plus MINT-Programms erreichten sogar einen hervorragenden Durchschnitt von 1,80.

Auch im internationalen Vergleich überzeugt Louisenlund: Unsere IB-Absolventen erreichten 2025 einen Durchschnitt von 32,0 Punkten, während der weltweite Schnitt bei 30,6 Punkten lag. Bereits im Vorjahr 2024 hatten unsere Schüler mit einem Abiturdurchschnitt von 2,07 (plus MINT: 1,61) und einem IB-Durchschnitt von 32,4 Punkten (weltweit: 30,3 Punkte) hervorragende Ergebnisse erzielt.

Moderne Pädagogik für individuelle Entwicklung

Louisenlund steht für eine Pädagogik, die jedes Kind in den Mittelpunkt stellt. Unser Ziel ist es, individuelle Talente zu fördern und Schüler zu befähigen, eigenverantwortlich zu lernen. Dafür setzen wir auf:

  • Kleine Lerngruppen, die persönliche Betreuung ermöglichen
  • Projektorientiertes Lernen, bei dem Schüler Wissen praktisch anwenden
  • Interdisziplinäre Ansätze, um Zusammenhänge zu verstehen und vernetzt zu denken
  • Persönliche Lernbegleitung und Mentoren, die Schüler individuell coachen
  • So schaffen wir eine Lernkultur, in der Neugier, Selbstständigkeit und Freude am Lernen wachsen können.

Eine inspirierende Lernumgebung

Der Louisenlunder Campus ist mehr als ein Ort zum Lernen – er ist ein Raum für Entfaltung. Unsere moderne Ausstattung bietet Schülern alles, was sie brauchen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen:

  • Moderne Labore für Naturwissenschaften und Technik
  • Digital ausgestattete Klassenräume, die Lernen auf aktuellem Stand ermöglichen
  • Offene Lernbereiche für eigenständiges Arbeiten und kreative Projekte
  • Ein weitläufiges Campusgelände, das Lernen und Freizeit in Einklang bringt
  • Forschugnsschiff "Kurt Hahn"
  • Sternwarte

Besonders im plus MINT-Programm profitieren Schüler von sehr guten Forschungsbedingungen und einer engen Zusammenarbeit mit Universitäten und Wissenschaftlern.

Lehrkräfte mit Leidenschaft

"Das Herzstück von Louisenlund sind unsere Lehrkräfte. Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern Mentoren, Motivatoren und Begleiter. Ihr Engagement geht weit über den Unterricht hinaus", sagt Stiftungsleiter und Bildungsexperte Dr. Peter Rösner. Sie begleiten Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung, wecken Begeisterung für neue Themen und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Dieser enge Kontakt schafft Vertrauen und eine Atmosphäre, in der Schüler sich trauen, Fragen zu stellen, eigene Ideen zu entwickeln und Herausforderungen anzunehmen.

Dies zeigt sich auch beiden Teilnahmen der jungen Talente bei verschiedenen naturwissenschaftlichen Wettbewerben, vor allem bei Jugend forscht. Hier gehören die Jugendlichen Jahr für Jahr bei den Regional- und Landesentscheiden zu Gewinnern und beeindrucken auch auf Bundesebene mit ihren Projekten.

Erfolg bedeutet mehr als gute Noten

Hervorragende Abschlüsse sind für uns kein Selbstzweck, sondern ein Sprungbrett für die Zukunft unserer Schüler. Louisenlunder Absolventinnen und Absolventen studieren an renommierten Universitäten im In- und Ausland, gründen Unternehmen oder starten Karrieren in unterschiedlichsten Branchen.

Unsere Pädagogik vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen wie Teamfähigkeit, kritisches Denken, Resilienz und soziale Verantwortung.

Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule suchen, die Leistung fördert, Neugier weckt und auf das Leben vorbereitet, dann sind Sie in Louisenlund genau richtig.

Links

Themen


Louisenlund ist Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School sowie Grundschule. Seit 1949 führt die Stiftung Louisenlund junge Menschen zur allgemeinen Hochschulreife und ist heute staatlich anerkanntes Gymnasium. Neben dem Abitur bietet Louisenlund auch einen englischsprachigen Schulabschluss an: das International Baccalaureate Diploma (IB). Der Abschluss ermöglicht Schülern neben dem deutschen auch einen weltweiten Hochschulzugang. Darüber hinaus ist Louisenlund als Round Square Schule weltweit mit über 200 Schulen vernetzt. 2015 hat die Stiftung Louisenlund ihr Bildungsangebot um eine Halbtagsgrundschule für Schüler aus der Region erweitert und ermöglicht somit eine lückenlose Schulbildung von der 1. Klasse bis zur Hochschulreife. Seit 2016 fördert Louisenlund als plus-MINT Talentzentrum begabte MINT-Schülerinnen und Schüler und bietet als erstes Internat Norddeutschlands das spezielle plus-MINT Talentförderprogramm von MINT-Talenten an. Derzeit besuchen knapp 440 Schülerinnen und Schüler Louisenlund. Davon sind 340 Schülerinnen und Schüler intern (Internat) und 100 Schülerinnen und Schüler extern.

Kontakt

  • Louisenlund-beste-Bildung (6).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4002, 6,48 MB
  • Louisenlund-beste-Bildung (1).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8256 x 5504, 20 MB
  • Louisenlund-beste-Bildung (2).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8256 x 5504, 25,9 MB
  • Louisenlund-beste-Bildung (9).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3600 x 2401, 3,26 MB
  • Louisenlund-beste-Bildung (11).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2400 x 1600, 1,24 MB