Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lehren, Lernen

  • IB World School Louisenlund: Art Exhibition als krönender Abschluss

    Die Ausstellung des Kurses Visual Art der Louisenlunder IB World School ist immer ein Höhepunkt im Schuljahr. Bravourös präsentierten auch jetzt wieder die Schülerinnen und Schüler die kunstvollen Ergebnisse ihrer rund zweijährigen kreativen Schaffensphase.

  • Hervorragend: Louisenlund mit vier Regionalsiegen bei Jugend forscht

    Mit gleich vier Regionalsiegen kehrten die Louisenlunder Schülerinnen und Schüler vom Regionalwettbewerb in Heide an die Schlei zurück. Die Beteiligung aus Louisenlund war bereits beeindruckend, mit 22 Schülerinnen und Schülern und zwölf verschiedenen Projekten, was einem Drittel aller vorgestellten Projekte entspricht.

  • Louisenlunder Theatergilde glänzt mit märchenhafter Komödie

    Viel zu ernst ist das Grimm’sche Märchen von „Die zertanzten Schuhe“. Da musste Regisseur und Theatergildenleiter Jan-Patrick Faatz kräftig an der Handlung feilen, um die Geschichte mit einer ordentlichen Portion Humor zu würzen.

  • Abschied aus den Louisenlunder Rettungsgilden

    Das war ein sehr würdevoller Rahmen, in dem die Louisenlunder Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen Q2 und IB Year 2 aus ihren Rettungsgilden verabschiedet wurden.

  • Fünf Preise und 5000 Euro plus x für die Gilden

    Acht Preisträgerinnen und Preisträger und 5000 Euro für Louisenlunder Gilden – der Alt-Louisenlunder Bund hat auf der jüngsten Schulversammlung besonders engagierte Schülerinnen und Schüler sowie ambitionierte Gilden ausgezeichnet und mit einem Scheck beglückt.

  • Nikoball in Louisenlund

    Ein festlich geschmückter Saal, bestens gelaunte Schülerinnen und Schüler und ein köstliches 3-Gänge-Menü – das waren die Zutaten für ein rundum gelungenes Louisenlunder Niko-Essen, das mit dem Ball für die Oberstufe im Kutterschuppen und im Musiksaal auf dem Hof für die Juniorenstufe einen glamourösen Abschluss hatte.

  • Ließ nicht nur Herzen schmelzen: Forschersamstag 2023 in Louisenlund

    Einer der drei Forschersamstage, die an das Forschercamp der MINT-Akademie von Louisenlund anknüpfen, vereint traditionell gleich mehrere Funktionen: Forschungsarbeit für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Internatsluft schnuppern und fleißige Weihnachtsgeschenke-Produktion.

  • Weihnachtsmarkt: Louisenlund wärmt die Herzen

    Winter Wonderland Louisenlund – beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss hat alles gepasst: Schnee, Lichter, attraktive Stände und gut gelaunte Besucherinnen und Besucher in adventlicher Stimmung.

  • Herzog-Peter-Preis Louisenlund 2023: Eine Bereicherung für die Gemeinschaft

    Mit Bendix Schlange hat die Stiftung Louisenlund in einem feierlichen Rahmen einen würdigen Preisträger ausgezeichnet. Dem 18-Jährigen wurde im Beisein seiner Familie, der Schülerschaft, des Stiftungsvorstandes in der Kunst- und Kulturhalle von der Stiftung Stipendienfonds der Herzog-Peter-Preis verliehen.

  • Zum Tode von S.H. Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein

    Das Leben von Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein und Louisenlund sind eng miteinander verbunden: er wurde am 22. August 1949, im Jahr der Stiftungsgründung, dort als ältester Sohn von Herzog Peter zu Schleswig-Holstein und Herzogin Marie Alix geboren, wo er dann auch bis zu seinem Abitur im Jahre 1969 Schüler war.

  • Über 100 Teilnehmende beim Louisenlunder Herbstpokal

    Eine beeindruckende Kulisse bot sich am Wochenende den Segel-Interessierten auf der Schlei. Über 100 Boote gingen beim traditionellen Louisenlunder Herbstpokal an den Start. Auf den zwei Regattafelden lieferten sich die Segler packende Wettfahrten. Zweitweise wurden auf den zwei Strecken fünf Rennen nahezu gleichzeitig gestartet.

  • Infotag Klasse 5 im Gymnasium Louisenlund

    Die Schülerinnen und Schüler erleben in Louisenlund bestens behütet eine positive individuelle Lernentwicklung und damit eine glückliche Schulzeit. Sie gehen hier Tag für Tag gerne zur Schule.

  • Willkommen in Louisenlund!

    „Klasse, dass du da bist!“, sangen die Louisenlunder Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Begrüßung der neuen „Mini-Lunder“, die stolz ihre bunten und prall gefüllten Schultüten präsentierten. Mit diesem Lied hießen sie die 14 Mädchen und Jungen, die in Louisenlund feierlich eingeschult wurden, willkommen.

  • Louisenlund: Neuer Segeltrainer will abheben

    Mit dem Niederländer Rigo De Nijs hat sich die Segelgilde der Stiftung Louisenlund noch professioneller aufgestellt. Der 59-Jährige ergänzt seit wenigen Wochen das Segelteam an der Schlei.

  • Louisenlund: Feierliche Verabschiedung des Abschlussjahrgangs 2023

    Von einem Tag der Freude, aber auch des Abschieds sprach Stiftungsleiter Dr. Peter Rösner auf der Abschlussfeier in der festlich geschmückten Sporthalle. Der Einmarsch der 65 Absolventinnen und Absolventen wurde von stehenden Ovationen der rund 400 Gäste begleitet – was für ein toller Moment für die Schülerinnen und Schüler.

Mehr anzeigen