Pressemitteilung -

Kurze Reisen ins eigene Land liegen im Trend

Kurzurlaub in Deutschland liegt im Trend. Das bestätigt der aktuelle Tourismusindex des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft zur Jahresmitte.

„Ob der Wunsch nach mehr Auszeit von den eher tristen Alltagsnachrichten dieser Welt dahintersteckt, ein Gehaltsplus auf dem Konto oder ob den Menschen in Nullzinszeiten endgültig die Freude am Sparen vergangen ist, das wird von Fall zu Fall unterschiedlich sein“, beurteilt BTW-Präsident Dr. Michael Frenzel das Ergebnis. „Fakt ist: Die Deutschen wollen noch mehr Geld für private Reisen und Ausflüge ausgeben als in den vergangenen Jahren.“

Dabei werden die Bundesbürger laut Tourismusindex die Mehrzahl ihrer jährlich rund 1,68 Milliarden Reisetage im eigenen Land verbringen. Das zeigt die enorme Bedeutung der Branche für die heimische Wirtschaft und die Wertschöpfung hierzulande. Frenzel: „Vieles spricht dafür, dass dieser ‚Deutschlandtrend‘ der ersten Monate uns auch durch das weitere Jahr begleitet.“ Aus der Sicht von Frenzel spielt dabei neben den attraktiven Angeboten das anhaltend schöne Wetter eine wichtige Rolle.

Diese Entwicklung kann Henry Leitmann, Gründer der Reise-Plattform Kurzurlaub.de, bestätigen. Der Marktführer für Kurzreisen in Deutschland verbuchte in den ersten sechs Monaten des Jahres ein deutliches Buchungsplus. Leitmann: „Der diesjährige Sommer beflügelt die Situation noch. Denn die anhaltende Sonne sorgt dafür, dass sich viele Kurzentschlossene für einen Urlaub an der Ost- oder Nordsee entscheiden, anstatt in die Ferne zu fliegen.“

Auch die Anzahl der Menschen, die aufgrund desguten Wetters häufiger in den Urlaub gehen, steigt. Dabei liegen neben den Küstenregionen, Inseln, Seen und Flüssen in Deutschland Eventreisen im Trend. Hiervon profitieren in erster Linie Städte mit einem großen Veranstaltungsangebot. Ob Berlin, Hamburg, Dresden, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Köln oder Düsseldorf – die Kurve der Kurzurlaub-Buchungen zeigt im ersten Halbjahr nach oben.

Kontakt:

Frank Bleydorn

Kurzurlaub.de

Leiter Unternehmenskommunikation

E-Mail: presse@kurzurlaub.de

Tel.: 0385/343022641

Links

Themen

  • Events

Kategorien

  • urlaub im eigenen land
  • reise
  • eventreisen
  • ausflüge
  • trips
  • tourismusindex
  • main
  • frankfurt
  • münchen
  • berlin
  • hamburg
  • ostsee
  • nordsee
  • städtereisen

Kurzurlaub.de ist Marktführer für Kurzreisen in Deutschland zwischen zwei und fünf Tagen. Die Deutschland-Spezialisten bieten das ganze Jahr über mit mehr als 30.000 verschiedenen Kurzreisepaketen die größte Vielfalt an Hotel-Arrangements. Kurzurlaub.de ist ein Service der Super Urlaub GmbH, die ihren Sitz in Schwerin hat.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 15 gute Gründe für einen Urlaub an der Ostsee

    Die Ostsee ist und bleibt die beliebteste Urlaubsregion der deutschen Kurzurlauber. Das geht aus den Buchungszahlen von Kurzurlaub.de, dem Marktführer von Kurzreisen im Bundesgebiet, hervor. Im Jahr 2017 führte die Ostsee die Rangliste mit 18 Prozent aller Buchungen an. Doch warum ist die Region so beliebt? Kurzurlaub.de nennt 15 Gründe, die zum Verweilen an der Ostsee einladen.

  • Kurzurlaub bei den Deutschen immer beliebter

    Das Interesse der Deutschen an Kurztrips wächst weiter! Wie eine Erhebung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) und des Verbandes Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) bestätigt, befinden sich kurze Urlaube in Deutschland weiter im Aufwind. Im Jahr 2017 ist die Anzahl von 80,5 Millionen auf 82,1 Millionen gestiegen.

  • Im Sommer See, im Winter Schnee!

    Die Deutschen verreisen immer regelmäßiger. Wie eine Analyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) bestätigt, ist die Anzahl im Kurzreise-Segment besonders groß. Die deutschen Kurzurlauber sind im vergangenen Jahr durchschnittlich 2,39-mal auf Reisen gegangen. Das Motto vieler Mehrfach-Kurzurlauber: Im Sommer See, im Winter Schnee!

  • Das sind die Reise-Hits des Sommers

    Der meteorologische Sommer ist Geschichte. Und der Inlandstourismus gehört in diesem Jahr zu den Gewinnern der heißesten Jahreszeit. Doch wohin zog es die Deutschen in den Monaten Juni, Juli und August? Kurzurlaub.de, der Marktführer für Kurzreisen im Bundesgebiet, hat in die Buchungszahlen geschaut. Das Ergebnis: Das Top-Reiseziel der Kurzurlauber im Sommer 2018 ist Hamburg.

  • 29 Jahre nach dem Mauerfall: Wie verreisen die Deutschen heute?

    Am 3. Oktober jährt sich der Tag der Deutschen Einheit. Bevor sich die Grenzen am 9. November 1989 öffneten, zog es die DDR-Bürger beispielsweise nach Rügen, in die Sächsische Schweiz oder in den Thüringer Wald. Doch wie sieht es heute - 29 Jahre nach dem Fall der Mauer - aus? Die Reise-Experten von Kurzurlaub.de haben das Inlands-Reiseverhalten der Menschen unter die Lupe genommen.

  • Reisetrends: Was bringt der Herbst?

    Am 23. September ist kalendarischer Herbstbeginn. Die Inlands-Kurzurlauber haben bereits im Sommer eine riesige Reise-Leidenschaft an den Tag gelegt. Jetzt darf man gespannt sein, wohin es die Bundesbürger in den kommenden Monaten zieht. Kurzurlaub.de, der Marktführer für Kurzreisen in Deutschland, wirft einen Blick auf die aktuellen Herbsttrends.

  • Kurzurlaub.de-App startet mit Mega-Gewinnspiel

    ​App-reisen mit Kurzurlaub.de! Das ist das Motto der neuen Kurzurlaub-App. Und da Weihnachten vor der Tür steht, haben die Verantwortlichen beim Marktführer für Kurzreisen im Bundesgebiet beschlossen, das Fest vorzuverlegen.