Pressemitteilung -

Rangliste der Städte: Dresden bei den Kurzurlaubern auf Platz eins

In welche deutsche Stadt reisen die Kurzurlauber am liebsten? Die Antwort heißt Dresden. Zu diesem Ergebnis kommt Kurzurlaub.de, die Nummer eins für Kurzreisen im Bundesgebiet. Im Jahr 2017 ist es den Hotels der sächsischen Landeshauptstadt gelungen, beim Markführer 3,69 Prozent aller Buchungen auf sich zu vereinen. Damit liegt Dresden im Vergleich der Städte vor Hamburg (2,93 Prozent) und Berlin (2,47 Prozent) auf Platz eins.

„Dresden trägt nicht umsonst den Beinamen Elbflorenz“, weiß Anne Wagner von Kurzurlaub.de. Die Reise-Expertin für das Bundesland Sachsen fährt fort: „Die Perle an der Elbe verführt ihre Gäste zu jeder Jahreszeit mit barocker Pracht, kulturellen Großereignissen und Kunstschätzen aus allen Teilen der Welt.“

Ebenfalls weit oben in der Gunst der Kurzurlauber steht Leipzig. Die größte Stadt im Freistaat Sachsen belegt bei den Buchungen den vierten Rang. Auf Position fünf folgt die Hansestadt Rostock.

Auf den Plätzen sechs bis zehn gibt es einige Überraschungen. Hier finden sich Lahnstein (Rheinland-Pfalz), Wernigerode (Harz), Bad Salzuflen (Lippe), Blankenburg (Harz) und Potsdam wieder.

„Ein umfangreiches Sightseeing-Angebot spielt beim Städtetourismus nach wie vor eine große Rolle“, bewertet Wagner die Situation. „Doch der Erholungsfaktor wird offensichtlich immer wichtiger.“

Obwohl die Anzahl der Dresden-Buchungen im Vergleich zum Jahr 2016 um 29,16 Prozent gestiegen ist, gab es in der Reihenfolge der Top-Reiseziele auf den ersten vier Positionen in Deutschland keine Veränderungen. Wagner: „Rostock, Wernigerode, Blankenburg und Potsdam waren im Vorjahr noch nicht in den Top-10 der Kurzurlaub.de-Buchungen vertreten und haben 2017 den Sprung auf die ersten zehn Plätze geschafft.“

Kontakt:

Frank Bleydorn

Kurzurlaub.de

Leiter Unternehmenskommunikation

E-Mail: presse@kurzurlaub.de

Tel.: 0385/343022641

Themen

  • Wirtschaft

Kategorien

  • sachsen
  • niedersachsen
  • brandenburg
  • harz
  • potsdam
  • blankenburg
  • bad salzuflen
  • wernigerode
  • mecklenburg-vorpommern
  • rostock
  • leipzig
  • reise
  • orte
  • städte
  • zwinger
  • dresden
  • deutschland
  • top-10
  • tourismus
  • kurzreisen
  • kurzurlaub.de

Kurzurlaub.de ist Marktführer für Kurzreisen in Deutschland zwischen zwei und fünf Tagen. Die Deutschland-Spezialisten bieten das ganze Jahr über mit mehr als 30.000 verschiedenen Kurzreisepaketen die größte Vielfalt an Hotel-Arrangements. Kurzurlaub.de ist ein Service der Super Urlaub GmbH, die ihren Sitz in Schwerin hat.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mecklenburg-Vorpommern bleibt an der Spitze

    Mecklenburg-Vorpommern bleibt das beliebteste Reiseziel der Kurzurlauber in Deutschland. Das haben die Online-Experten von Kurzurlaub.de anhand ihrer Buchungszahlen aus dem Jahr 2017 ermittelt. Das Unternehmen ist Marktführer für Kurzreisen im Bundesgebiet.

  • Auf in den Schnee: Zehn Top-Skigebiete in Deutschland!

    Längst geht es auf den deutschen Skipisten und Loipen wieder hoch her. Gerade in den Skigebieten herrscht zu Jahresbeginn reichlich Trubel, die Skilifte laufen auf Hochtouren. Bei Kurzurlaubern sind Reisen im Winter sehr beliebt. Denn schneereiche Regionen laden zu abwechslungsreichen Reisen in großartiger Natur ein. Die Deutschland-Spezialisten von Kurzurlaub.de stellen zehn Top-Skigebiete vor.

  • Urlaubsregionen: Deutsche lieben die Ostsee

    Die Ostsee bleibt die Reiseregion Nummer eins der deutschen Kurzurlauber. Das haben die Online-Experten von Kurzurlaub.de mittels der Buchungszahlen aus dem Jahr 2017 ermittelt. Der Urlaubs-Service ist Marktführer für Kurzreisen im Bundesgebiet zwischen zwei und fünf Tagen.

  • Ausnahmezustand bei den Narren

    Ob Weiberfastnacht, Wieverfastelovend oder Weiberfasnet – ab Donnerstag wechseln die Narren auf die Straße. Damit beginnt die heiße Phase des Karnevals und Faschings. In vielen Regionen Deutschlands herrscht dann Ausnahmezustand. Deshalb ist die närrische Zeit auch bei vielen Reisenden sehr beliebt. Die Umzüge locken tausende Besucher in die Karnevals- und Faschingshochburgen.

  • Trend: Wohin reisen die deutschen Kurzurlauber zu Ostern?

    Die Reiselust steigt. Mit dem Osterfest steht für viele Bundesbürger das nächste Kurzurlaub-Highlight vor der Tür. Denn das lange Wochenende ist ideal, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Doch welche Ziele in Deutschland sind besonders interessant? Kurzurlaub.de, der Marktführer für Kurzreisen im Bundesgebiet, wirft einen Blick auf die aktuellen Ostertrends.