Blog-Eintrag -
Kundenbindungsmaßnahmen: 5 praxisnahe Tipps
von Ilja Schrader
Der Kunde ist König! Das sollten Sie bei der Planung von Maßnahmen zur erfolgreichen Kundenbindung stets im Hinterkopf haben. Die folgenden fünf Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Beziehungen zu Ihren Kunden verbessern und diese langfristig an Ihr Unternehmen binden können.
Tipp 1: Kennen Sie Ihre Kunden
Für eine erfolgreiche und langfristige Kundenbindung ist es unerlässlich, Kundenbedürfnisse und Kundennutzen genau zu kennen. Informieren Sie sich in Foren oder über die Social Media-Kanäle darüber, was Ihre Kunden über Ihr Unternehmen sagen und was Sie sich von Ihnen wünschen. Wenn sie wissen, was genau ihre Kunden wollen, können Sie dementsprechende Maßnahmen ergreifen.
Tipp 2: Persönliche Ansprache als Maßnahme
Eine weitere Maßnahme der Kundenbindung ist die persönliche Ansprache auf der Homepage. Unternehmen wie Amazon sprechen eingeloggte Kunden beispielsweise mit dem Vornamen an. Und auch wenn der Kunde sich noch nicht angemeldet hat, erscheint ein freundliches "Hallo". Sprechen Sie Ihre Kunden auch in Newslettern oder Emails persönlich an – und schicken Sie ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote statt Massenmails.
Tipp 3: Belohnen Sie treue Kunden
Es gibt viele Tipps zur erfolgreichen Kundenbindung, aber zu den erfolgsversprechendsten Maßnahmen gehören definitiv Rabatt- und Bonusprogramme. Für kommende Käufe können Sie beispielsweise Prämien vergeben. Wenn dem Kunden die Vorteile seiner Unternehmenstreue klar kommuniziert werden, wird er sich zweimal überlegen, ob er zu einem Konkurrenten abwandert.
Tipp 4: Guter Service stärkt Kundenbindung
Zur Kundenbindung ist es essenziell wichtig, einen guten Service anzubieten. Waren sollten schnell und unkompliziert den Verbraucher erreichen, und auch eine Rücksendung bei Nichtgefallen sollte möglichst simpel gestaltet werden. Nutzen Sie außerdem mehrere Wege, um auf das Feedback Ihrer Kunden einzugehen. Neben dem Servicebereich auf Ihrer Homepage stehen hierfür auch die verschiedenen Social-Media-Kanäle wie Facebook, Twitter oder Instagram zur Verfügung.
Tipp 5: Bauen Sie langfristige Beziehungen auf
Verstehen Sie die Maßnahmen zur Kundenbindung nicht als bloßes Marketingkonzept, sondern vielmehr als echte Möglichkeit, Ihre Kunden und den Kundennutzen in das Zentrum Ihres unternehmerischen Handelns zu stellen. Je besser Sie verstehen, was Ihre Zielgruppe sich wünscht, desto besser können Sie Ihre Erfolgspotenziale ausschöpfen.
Foto: shutterstock/michaeljung
Links
Themen
- Beratung
Kategorien
- kmu
- kundenbindung
- customer
- mittelstand
- online
- marketing