Pressemitteilung -

Gelbe Seiten und Das Telefonbuch: mit neuen Inhalten und der Chance auf Gratistickets für die BUGA 2015

Ketzin-Paretz, 6. Mai 2015 – Am Montag, 11. Mai 2015, erscheinen die neuen, aktualisierten Buchausgaben von Gelbe Seiten und Das Telefonbuch für den Buchbereich Brandenburg, Potsdam. Ab Erscheinungstermin liegen die Verzeichnisse für rund vier Wochen in allen teilnehmenden Filialen von Rewe, Edeka, Netto, Nahkauf und Deutsche Post zur kostenlosen Abholung bereit. Als besonderer Service werden die Buchsets in ausgewählten Gebieten durch den Mitherausgeber DeTeMedien direkt an die Haushalte zugestellt.

Neben aktualisierten, zuverlässigen Branchen- und vielen weiteren nützlichen Zusatzinformationen punktet Gelbe Seiten in diesem Jahr mit einem blumigen Angebot: Wer die abgedruckten Blumen auf Seite 42 zählt und dem Telefonbuchverlag Potsdam die korrekte Antwort liefert, hat die Chance auf 70 mal 2 Tageskarten für die BUGA 2015 in der Havelregion. Wem ein Tag im Blumenparadies zu wenig ist, gewinnt mit etwas Glück zwei Dauerkarten: Dazu sollen Gewinnspielteilnehmer zusätzlichen ihren Lieblingsfloristen aus Gelbe Seiten nennen und beschreiben, was ihn gegenüber der Konkurrenz so besonders macht. Nähere Informationen zum Gewinnspiel finden Gelbe Seiten Nutzer auf www.telefonbuchverlag-potsdam.de.

Wertvoll auch ohne Gewinnspiel ist die neue Ausgabe von Das Telefonbuch für Brandenburg, Potsdam: Auch ohne Internetflat und Smartphone sind mit diesem bewährten Klassiker sämtliche Informationen zu Privatpersonen, Dienstleistern oder Behörden jederzeit abrufbar. „Jedes Jahr ändern sich gegenüber der Vorjahresausgabe in etwa 30 Prozent der Datensätze“, erklärt Vertriebsleiterin Dr. Ute Engel. „Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, empfehlen wir den Nutzern daher, ihre Telefonbücher jährlich unbedingt auszutauschen.“

Gelbe Seiten und Das Telefonbuch für den Bereich Brandenburg, Potsdam umfassen die folgenden Buchabschnitte (in alphabetischer Reihenfolge):

Am Mellensee
Baruth/Mark
Beelitz Mark
Beetzsee
Beetzseeheide
Belzig
Belzig-Dippmannsdorf
Bergholz-Rehbrücke
Blönsdorf.
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brück Brandenburg
Dahme/Mark
Fahrland
Fichtenwalde-Beelitz
Golzow bei Brandenburg
Görzke
Groß Glienicke
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Havelsee
Hohenseefeld
Jüterbog
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Luckenwalde
LudwigsfeldeMahlow
Marzahna
Michendorf
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Oehna
Päwesin
Petkus-Baruth
Potsdam
Raben
Rangsdorf
Rosenau
Roskow
Schwielowsee
Stahnsdorf
Teltow
Töplitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Werbig bei Jüterbog
Werder (Havel)
Wiesenburg/Mark
Wollin bei Brandenburg
Wünsdorf
Wusterwitz

Links

Themen

  • Medien, Kommunikation

Kategorien

  • florist
  • gewinnspiel
  • preisauschreiben
  • gratis
  • gewinnen
  • eintrittskarten
  • gelbe seiten
  • verzeichnismedien
  • lokale suche
  • marketing
  • mittelstand
  • buga
  • bundesgartenschau
  • havelland
  • havelregion
  • brandenburg
  • potsdam
  • blumen

Regionen

  • Baden-Württemberg

Über den Telefonbuchverlag Potsdam und die Sutter Telefonbuchverlag GmbH


Der Telefonbuchverlag Potsdam mit Sitz in Ketzin-Paretz vertritt als Zweigniederlassung der Sutter Telefonbuchverlag GmbH das westliche Brandenburg.

Mit weiteren Niederlassungen in Stuttgart und Detmold zählt der Sutter Telefonbuchverlagzu den größten Verzeichnismedienverlegern in Deutschland. In Kooperation mit DeTeMedien sichert der Verlag mit seinen Multi-Access-Premiummarken Gelbe Seiten, Das Telefonbuch und Das Örtliche eine maximale Nutzungsflexibilität über alle Medienkanäle hinweg – als Buch, im Web, als App. Ob on- oder offline: Der Sutter Telefonbuchverlag schafft erfolgreich Verbindungen – zwischen Privatpersonen und zwischen Verbrauchern und Inserenten. Das im Jahr 1927 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 280 Mitarbeiter/innen; rund 150 freie Handelsvertreter beraten Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung und sichern ihnen Werbeerfolge in den Verzeichnismedien der Verlagsgruppe.


Weitere Informationen:
www.telefonbuchverlag-potsdam.de
www.sutter-telefonbuchverlag.de

Kontakt