News -

Die Realitätsfremdheit von Digitalkritikern

Lars Lehne schreibt unter seiner eigenen Rubrik „Digitaler Lebenswandel“ auf BILANZ.de in seinem neuen Beitrag, dass Disruption durch Digitalisierung der neue Normalzustand ist - ohne digital geht nichts mehr.

Man muss Digitalisierung gar nicht groß reden, sie ist bereits gigantisch, disruptiv und allumfassend. Je schneller wir das akzeptieren, desto besser für unser wirtschaftliches Ökosystem.

Lesen Sie selbst auf BILANZ.de

Themen

  • Internetmedien

Kategorien

  • digitalisierung
  • bilanz.de
  • internetagentur
  • lars lehne
  • syzygy

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • SYZYGY mit dem besten Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte

    Auch im fünften Jahr in Folge erzielte SYZYGY, die Agenturgruppe für digitales Marketing, ein hohes zweistelliges Wachstum und erzielte damit das beste Jahresergebnis seit Gründung der Agentur. Nach vorläufigen Zahlen konnten die Umsatzerlöse um 12 Prozent auf rund EUR 64,3 Mio. gesteigert werden.

  • Narzissmus als neue Spielart des Marketing

    Lars Lehne schreibt unter seiner eigenen Rubrik „Digitaler Lebenswandel“ auf BILANZ.de im seinem zweiten Beitrag zu einer von SYZYGY veröffentlichen Studie zu US-Millenials: Die digitale Narzissten-Generation und was das für Marketeers bedeutet.

  • Warum wir aufhören müssen, die Digitalisierung zu verteufeln

    Lars Lehne schreibt unter seiner eigenen Rubrik „Digitaler Lebenswandel“ auf BILANZ.de zu allen Themen, die im Zeitalter der digitalen Transformation eine zentrale Rolle spielen. Sein erster Beitrag ist ein Plädoyer an die Wirtschaft, aufzuhören, die Digitalisierung zu verteufeln.