Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tallink Silja veröffentlicht neue Sicherheitsmaßnahmen an Bord der Schiffe

    Momentan laufen bei Tallink Silja sämtliche Vorbereitungen, den Personenverkehr wiederherzustellen. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf die Sicherheit aller Angebote, die Gesundheit steht immer an erster Stelle. Die Maßnahmen wurden gemeinsam mit den Behörden, Häfen sowie weiteren Partnern erstellt. Das Unternehmen bittet alle Passagiere, wenn möglich online einzuchecken.

  • Romantika macht im Mai Extra-Fahrten zwischen Schweden und Lettland

    Tallink Silja wird in diesem Monat zwei Special Trips mit seinem Schiff Romantika auf der Route zwischen Riga und Stockholm anbieten: Vom 19.-20. Mai sowie vom 27.-28. Mai 2020. Hierdurch soll ein wesentlicher Transportweg für Berufspendler und Frachttransporte zwischen den beiden Ländern wiederhergestellt werden.

  • Tallink Silja veröffentlicht durch COVID-19 beeinflusstes, finanzielles Ergebnis für das 1. Quartal 2020

    Die Tallink Grupp hat ihr finanzielles Ergebnis für das 1. Quartal 2020 veröffentlicht, woraus eine leichte Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahrsergebnis zu erkennen ist. Demnach lag der ungeprüfte, konsolidierte Gewinn in den ersten drei Monaten des Jahres bei 154,9 Millionen Euro, minus 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (der Gesamtgewinn in Q1 2019 lag bei 178,9 Millionen Euro).

  • Tallink Silja verkauft wieder Tickets an Passagiere, die nach Finnland reisen

    Auf Grundlage der Entscheidung der Finnischen Regierung, dass bestimmte Personengruppen ab dem 14. Mai wieder nach Finnland reisen dürfen, verkauft Tallink Silja ab sofort wieder Tickets dorthin. Einreisen dürfen alle Berufspendler sowie Personen mit alternativlosen Gründen für ihre Reise. Für Passagiere, die aus Finnland reisen, war der Ticketverkauf trotz des Notstandes nie unterbrochen worden.

  • Finnische Interieur Design Company dSign Vertti Kivi & Co übernimmt Inneneinrichtung von Tallink Siljas neuem Schiff MyStar

    Der estnische Schifffahrtsriese Tallink Grupp und das finnische Innenarchitekturunternehmen dSign Vertti Kivi & Co kooperieren erneut beim Innenarchitekturkonzept für Tallinks neuestes Schiff, die LNG-betriebene MyStar, die von der Werft Rauma Marine Constructions (RMC) gebaut wird. Der Bau des Schiffes hat am 6. April 2020 in der finnischen Rauma Werft begonnen, Anfang 2022 soll es den Betrie

  • Silja Serenade wird in der finnischen Naantali Werft restauriert

    Die Serenade, die momentan aufgrund der Reisebeschränkungen nicht verkehrt, wird kommende Woche für Restaurationsarbeiten in die Werft kommen. Die Arbeiten waren ursprünglich für Herbst geplant. Sie werden nun bereits jetzt gemacht, da das Schiff momentanim Hafen liegt und darauf wartet, den Passagierverkehr zwischen Finnland und Schweden nach dem Ende des Notstands in Finnland wieder aufzunehmen

  • Finnland stoppt Fährbetrieb für einreisende Passagiere

    Finnland verbietet ab dem 11. April den Fährbetrieb für einreisende Passagiere, um die Ausbreitung des Coronavirus im Land zu stoppen. Diese Grenzbeschränkungen gelten zunächst bis zum 13. Mai. Frachttransport, Transport von LKW-Fahrern, Besatzung, Beschäftigte dringender Wartungsarbeiten sowie Werftmitarbeiter sind von den Beschränkungen nicht betroffen und dürfen weiterhin ins Land einreisen.

  • Eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Ostsee: Tallink Silja startet Bau der MyStar

    Heute startet der Bau von Tallink Siljas neustem, umweltfreundlichen, LNG-betriebenen Schiff MyStar in der finnischen Rauma Werft. Der Bau startet mit einer im Schiffsbau traditionellem Stahlschneide-Zeremonie, die – aufgrund der momentanen Coronavirus-Situation und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen – in Form eines Livestreamings ab 13.00 Uhr Ortszeit online ausgestrahlt wird.

  • Hohe Cargo-Nachfrage: Die Victoria I macht Extrafahrten zwischen Estland und Finnland

    Die Victoria I wird am Donnerstag, 2. April und Freitag, 3. April zwei zusätzliche Return Trips zwischen Tallinn und Helsinki anbieten, um das momentan sehr hohe Cargoaufkommen zwischen Tallinn und Helsinki zu bedienen. Diese zusätzlichen Abfahrten wurden durch das Estnische Ministerium für Wirtschaft und Kommunikation angefragt.

  • Tallink Silja: Übersicht der temporären Routen

    In den vergangenen anderthalb Wochen hat Tallink Silja einige seiner Schiffe umgeroutet, einige Fahrpläne geändert und einige Schiffe zeitweise außer Betrieb gesetzt. Um hier Klarheit zu verschaffen, welche Schiffe momentan auf welchen Routen zu welchen Zeiten unterwegs sind, hier eine kurze Übersicht

  • Tallink Silja: Aufsichtsrat verzichtet auf Gehalt

    Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Tallink Grupp Enn Pant, Ain Hanschmidt, Kalev Järvelill, Toivo Ninnas, Eve Pant und Raino Paron haben in dieser Woche einstimmig beschlossen, auf ihre Aufsichtsratsentlohnung zu verzichten. Dies gilt vorerst für die kommenden drei Monate.

  • Fahrplan für die Deutschland-Baltikum-Route

    Die Tallink Grupp hat den neuen Fahrplan für die Sassnitz-Paldiski-Route bekannt gegeben, der vorerst von diesem Freitag, 27. März bis zum 18. April 2020 gelten soll: Sassnitz – Paldiski: Montag, Mittwoch, Samstag Paldiski – Sassnitz: Dienstag, Freitag, Sonntag Die Star wird Paldiski jeweils um 20.00 Uhr Ortszeit verlassen, in Sassnitz wird sie jeweils um 19.00 Uhr Ortszeit losfahren.

Mehr anzeigen