Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Tallink beginnt mit der Umstellung auf Bio-LNG-Brennstoff bei Shuttle-Schiffen

In den vergangenen Monaten wurde sechsmal Bio-LNG in die Treibstofftanks der MyStar,des jüngsten Shuttle-Schiffs der AS Tallink Grupp, geladen. Das verflüssigte Erdgas, das aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und von dem Energieunternehmen Elenger geliefert wird, reduziert die Emissionen des Seeverkehrs erheblich und trägt zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks in der Ostseeregion bei.

„Unsere Zusammenarbeit mit Elenger verläuft reibungslos, und wir können den Einsatz von Bio-LNG schrittweise erhöhen – abhängig von seiner Verfügbarkeit und seinem Preis“, sagte Paavo Nõgene, CEO der AS Tallink Grupp. „Unser Ziel ist es, innerhalb des nächsten Jahres den gesamten LNG-Bedarf sowohl der MyStarals auch der Megastar vollständig durch Bio-LNG zu ersetzen. Das bedeutet, dass sowohl unsere Passagier- als auch unsere Frachtkunden ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können, wenn sie sich für eine Reise mit Tallink entscheiden“, fügte Nõgene hinzu.

Während Bio-LNG bereits weit verbreitet im Straßenverkehr und in der Industrie eingesetzt wird, weitet sich seine Nutzung nun auch im maritimen Bereich aus. Elenger stellt für das Bio-LNG entsprechende Zertifikate aus, die bestätigen, dass eine bestimmte Menge an Brennstoff aus erneuerbaren Materialien in der Lieferkette verwendet wurde und dass dieser den internationalen Standards entspricht.

„Tallink setzt ein Beispiel für andere Betreiber in der Ostsee“, erklärte Margus Kaasik, CEO der Elenger-Gruppe. „Tallink gehörte zu den ersten Unternehmen, die in neue Technologien investierten und bereits 2017 mit der Nutzung von LNG begannen. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt hin zu Bio-LNG – und Elenger hat sie auf diesem Weg von Anfang an unterstützt“, so Kaasik weiter.

Die Umstellung auf den neuen Brennstoff wird nicht automatisch zu höheren Ticketpreisen für Passagiere oder Frachtkunden führen. Zwar ist Bio-LNG teurer, doch seine CO₂-Quotenanforderungen sind niedriger als die von fossilen Brennstoffen.

Weitere Informationen unter: https://www.tallink.com/de

Themen

Kategorien


Die Tallink Silja GmbH ist eine Tochter der AS Tallink Grupp. Die AS Tallink Grupp ist der führende Passagier- und Gütertransportdienstleister im nördlichen Ostseeraum. Das Unternehmen besitzt 14 Schiffe und verkehrt unter der Marke Tallink Silja Line auf vielen verschiedenen Routen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen knapp 5.000 Mitarbeiter in Estland, Finnland, Schweden, Lettland, Litauen und Deutschland. Das Unternehmen ist an der Tallinner Börse und an der Nasdaq-Börse Helsinki notiert.

www.tallinksilja.de

Kontakt

  • TallinkSilja_MyStar_Aussenansicht (1).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5125 x 3838, 15,3 MB
    Download