Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Kreuzfahrtfähre Romantika fährt heute Abend von Riga nach Sassnitz, Rügen

    Tallink Silja hat gemeinsam mit dem estnischen Fremdenverkehrsabend beschlossen, ihr Schiff Romantika heute Abend nach Deutschland zu überführen, um Esten und Letten nach Hause zu bringen, die wegen der momentanen Grenzschließungen in Europa gestrandet sind. Die Romantika wird den Hafen von Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen anfahren (www.faehrhafen-sassnitz.de).

  • Tallink Silja setzt Betrieb der unternehmenseigenen Hotels Tallink City, Tallink Spa & Conference und Tallink Hotel Riga ab dem 18. März 2020 aus

    Aufgrund der anhaltenden durch den Coronavirus ausgelösten Notfallsituation sowie mehreren Reisebeschränkungen innerhalb Europas wird die Tallink Grupp den Betrieb von drei ihrer Hotels in Tallinn und Riga ab Mittwoch, 18. März 2020 aussetzen. Der Betrieb wird in den Hotels Tallink City, Tallink Spa & Conference sowie Tallink Hotel Riga ausgesetzt.

  • Rekordgewinn: Tallink Grupp erwirtschaftet 2017 einen Umsatz in Höhe von 967 Millionen Euro

    Den ungeprüften Geschäftsergebnissen zufolge erwirtschaftete die Tallink Grupp 2017 einen Rekordumsatz in Höhe von 967 Milionen Euro. Zudem steigerte die höchste Zahl an Passagieren, die der Konzern jemals in einem Jahr befördert hat – über 9,8 Millionen – den Umsatz der Restaurants und Shops auf nahezu 537 Millionen Euro, wodurch der Nettogewinn für 2017 auf insgesamt 49 Millionen Euro stieg.

  • Telia und Tallink Silja testen die Möglichkeiten der mobilen 5G-Mobilfunktechnologie

    Telia startet erstes 5G-Testnetz in Estland: Das 5G-Funknetz wurde auf dem Kreuzfahrtschiff Silja Europa von Tallink Silja errichtet. Das 5G-Netz wird das Glasfaserkabel ersetzen, das beim Anlegen mit dem Schiff verbunden wird, um die Konnektivität beim erhöhtem Datenverkehr während des Anlegens des Schiffes zu verbessern.
    Frühere Tests haben gezeigt, dass sich die 5G-Technologie perfekt für di

  • Tallink Silja erzielt einen neuen Passagierrekord

    ​Insgesamt 1,2 Millionen Passagiere reisten im Juli dieses Jahres mit Fähren der Tallink Grupp. Noch nie zuvor konnte das Schifffahrtsunternehmen so viele Passagiere in einem Monat an Bord ihrer Schiffe begrüßen. Auch auf den Routen Estland-Schweden und Lettland-Schweden wurden neue Rekorde erzielt.

  • Tallink Silja startet Kooperation mit Hahn Air Systems

    Ab sofort können Reisebüros die Tallink Silja-Routen mit Flugverbindungen kombinieren. Möglich macht dies die Zusammenarbeit mit Hahn Air Systems, die Fluggesellschaften mit Bahn- und Shuttle-Service-Anbietern verknüpfen. Tallink Silja ist damit europaweit die erste Fahrgastreederei, die diesen Service anbietet.

  • Meyer Werft Turku liefert LNG-Fähre Megastar an Tallink Silja aus

    Die LNG-betriebene Schnellfähre Megastar wurde am Dienstag, 24. Januar 2017 planmäßig von der Meyer Werft Turku an Tallink Silja ausgeliefert. Die Megastar bietet Kundenkomfort auf höchsten Niveau. Sie wird mit ihrer umweltfreundlichen, technischen Ausgereiftheit einen neuen Standard für Fähren auf der Route Helsinki-Tallinn setzen.

  • Tallink Siljas neue Schnellfähre „Megastar“ mit BURGER KING®-Restaurant

    Tallink Siljas neue schnelle Passagierfähre „Megastar“, die Anfang 2017 ihren Betrieb auf der Route Tallinn-Helsinki aufnimmt, wird an Bord auch eine BURGER KING®-Filiale haben. Das Unternehmen hat die Franchisevereinbarung für zwei seiner Schnellfähren – „Star“ und „Megastar“ – verlängert.

  • Tallink Silja: Rekordzahl von fast 9,5 Millionen Passagieren in 2016

    Die AS Tallink Grupp transportierte 2016 die bisher größte Anzahl an Passagieren – erstmals in der Geschichte des Unternehmens wurde fast die 9,5-Millionen-Passagier-Marke geknackt. Einer der stärksten Anstiege von 7 Prozent (mehr als 300.000 Personen) war auf der Route Finnland-Estland zu verzeichnen. Hier konnte im gesamten Jahresverlauf eine stetig zunehmende Passagierzahl verzeichnet werden.