Direkt zum Inhalt springen
TCL, Weltmarktführer für Mini LED TVs und globaler Partner der Olympischen Spiele, hat auf der IFA 2025 seine Produktvielfalt präsentiert. Eröffnet wurde die Halle 21A durch Stefan Streit, CMO TCL Europe. Foto: infokontor

Pressemitteilung -

IFA-Rückblick 2025: TCL integriert fortschrittliche Technologie in den Alltag

TCL bekräftigt auf der IFA 2025 mit smarten Innovationen und strategischen Partnerschaften seinen Wachstumskurs in Europa.

Berlin, 10. September 2025 – Vom 5. bis 9. September 2025 haben auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin rund 1800 Aussteller ihre Produktneuheiten präsentiert. Auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bestätigte TCL, der Weltmarktführer für Mini LED Fernseher, seine Produktvielfalt.

Für die nächsten acht Jahre: TCL ist globaler Partner der Olympischen Spiele

„Die IFA ist für mich jedes Jahr ein bisschen wie ein Klassentreffen – nur mit der ganzen Welt“, erklärte Stefan Streit, CMO von TCL Europe. Mit der Global Media Premiere hatte er die TCL-Halle kurz zuvor im Beisein zahlreicher Medienvertreter aus aller Welt eröffnet. TCL begrüßte seine Gäste als neuer globaler Partner der Olympischen Spiele in Halle 21A mit einer sechs Meter hohen Skipiste. Schließlich stehen im Frühjahr 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo die nächsten Olympischen Winterspiele an. Joy Beune, Olympiasiegerin im Speedskaten, und Skirennweltmeister Alex Vinatzer schauten als neue Markenbotschafter von TCL in der Halle vorbei. Auch der kommunikationsaffine Roboter namens Ai Me hatte sich anlässlich der anstehenden Winterspiele in Schale geworfen. „Sport hat eine besondere Kraft: Er bringt Menschen zusammen, über Generationen, Kulturen und Länder hinweg“, erklärte Stefan Streit das sportliche Engagement von TCL. Die Verbindung von Technologie und Emotion – das ist der Anspruch des Elektronikherstellers.

Alex Vinatzer, Skirennweltmeister, und Joy Beune, Olympiasiegerin im Speedskaten, im Gespräch mit Olivier Semenoux, Head of Product Management TCL Europe (v. l.). Foto: infokontor

Smarte Gadgets mit Künstlicher Intelligenz

Mit der RayNeo X3 Pro stellte TCL auf der IFA 2025 die weltweit kleinste massenproduzierbare Farbbild MicroLED AR-Brille vor. Sie hält sowohl den Anforderungen von Athletinnen und Athleten als auch denen von Superfans stand. Mithilfe Künstlicher Intelligenz liefert die RayNeo X3 Pro beim Schauen von Sport-Events etwa Statistiken zu einzelnen Wettkämpfen sowie simultane Live-Übersetzungen in mehreren Sprachen. Mit einem Gewicht von nur 76 Gramm und Funktionen wie Sprachinteraktion und Objekterkennung läutet diese AR-Brille die nächste Generation ihrer Produktkategorie ein.

TCL bringt auch Smartphones auf ein neues Level und zeigt zum ersten Mal das NXTPAPER 60 Ultra; sein 7,2 Zoll großes, papierähnliches Display schont die Augen und ist per Knopfdruck wie ein Reader zu nutzen. Damit geht TCL direkt auf die hohe Bildschirmzeit vieler Menschen im Alltag ein. „Wenn ich auf die vergangenen Jahre zurückblicke, sehe ich, wie sehr sich unser Alltag durch Technologie verändert hat – und wie wichtig es ist, dabei nah an den Menschen zu bleiben“, sagte Stefan Streit, CMO von TCL Europe. Das NXTPAPER 60 Ultra verfügt über eine leistungsstarke Hauptkamera mit 50 Megapixel und bietet ein KI-gestütztes Lese- und Schreiberlebnis.

Mit Künstlicher Intelligenz, simultaner Live-Übersetzung und Objekterkennung setzt die RayNeo X3 Pro neue Standards für AR-Brillen. Foto: infokontor

Kräftige Farben und tiefes Schwarz: Die Mini LED Technologie von TCL

Bekannt geworden ist TCL durch seine ausgefeilte Display-Technologie, die auch auf der IFA 2025 wieder in unterschiedlichen Geräteklassen zu bestaunen war. TCL setzt bei seinen Displays auf die QD-Mini LED Technologie. Um den Bildschirm leuchten zu lassen, verwendet das Unternehmen besonders viele kleine LEDs, die gleichmäßig hinter der Oberfläche verteilt sind. So passen sich Helligkeit und Kontrast dem gezeigten Bild an: Helle Farben leuchten besonders kräftig, sogenanntes Local Dimming sorgt für tiefes Schwarz. Besondere Hingucker waren auf der IFA 2025 der mit 115 Zoll weltweit größte QD-Mini LED TV und 57-Zoll-Mini LED Gaming Monitore. Für den Alltag sind die QD-Mini LED TVs der C-Serie 2025 perfekt zugeschnitten. Der C7K, C8K/Q8C und der C9K verfügen zudem über besonders hochwertigen Sound von Audio by Bang & Olufsen.

Die IFA ist für TCL nicht bloß eine Produktschau. „Für uns bei TCL ist es die Bühne, auf der wir zeigen können: Schaut her, das ist unsere Idee von morgen“, so Stefan Streit.

Über TCL
TCL zählt weltweit zu den Top TV-Marken und ist in der DACH-Region auf Wachstumskurs. Mit Fokus auf europäisches Design, Nachhaltigkeit, smarter Home-Integration und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis steht TCL für technologische Exzellenz für alle.

Kontakte:

Deutschland
Peter Eulen
Niklas Kuschkowitz
+49 221 752 02 50
tcl@infokontor.de

Österreich und Schweiz
Irene Haider
+43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

    Links

    Themen

    Kategorien


    TCL steht für smarte Technologien, starke Unterhaltung und nachhaltige Innovationen und zählt weltweit zu den führenden Marken für Consumer Electronics, Haushaltsgeräte, Smart Home-Technologie und Photovoltaiklösungen.
    Modernste TV-Technologie: Beeindruckende Bilder mit QLED- und Mini-LED-Displays, Dolby Vision, HDR10+ und kinoreifem Dolby Atmos Sound – leistungsstark, energieeffizient, erschwinglich.
    Mobile Innovation: Smartphones, Tablets und unsere NXTPAPER-Serie mit augenschonender Technologie.
    Smart Home: Haushaltsgeräte für ein intelligentes Zuhause. TCL bringt Komfort, Nachhaltigkeit und Design in Ihr Zuhause.
    Photovoltaik mit SunPower: hochwertige Solarlösungen für Eigenheime und Unternehmen.
    TCL ist offizieller Hauptsponsor des DFB und Partner der Olympischen Spiele und zeigt damit Teamgeist, Spitzenleistung und weltweite Verbundenheit.

    Kontakt

    • TCL_IFA_Premiere_Stefan Streit_IMG_4476.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6919 x 3892, 3,44 MB
      Download
    • TCL_IFA_Joy Beune_Alex Vinatzer_Olivier Semenoux_IMG_1291.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      8191 x 4607, 5,64 MB
      Download
    • TCL_IFA_RayNeo X3 Pro_IMG_4371.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6140 x 3454, 3,85 MB
      Download
    • TCL_IFA_QD-MiniLED TV_IMG_4304.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6803 x 3827, 1,78 MB
      Download
    • TCL_IFA_NXTPAPER 60 Ultra_IMG_4350.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      5852 x 3292, 2,59 MB
      Download
    • TCL_IFA_Dolby Atmos_IMG_4319.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6984 x 3929, 2,81 MB
      Download
    • TCL_IFA_Stefan Streit_IMG_4497.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6654 x 3743, 6,27 MB
      Download
    • TCL_IFA_IMG_4571.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      6141 x 3454, 2,54 MB
      Download

    Zugehörige Meldungen