Pressemitteilung -
Gesperrtes Android-Handy entsperren: So können Sie Ihr Handy ohne Passwort freischalten
Es besteht kein Zweifel, dass es verschiedene Methoden gibt, um zu lernen, wie man ein Handy ohne Passwort entsperrt. Doch wenn Sie ein gesperrtes Android-Handy entsperren möchten, ist es oft schwierig, die beste und sicherste Vorgehensweise zu finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere erprobte Möglichkeiten vor, mit denen Sie Ihr Smartphone ohne PIN oder Passwort freischalten können. Außerdem zeigen wir Ihnen das beste Tool, mit dem Sie Ihr Gerät unkompliziert und zuverlässig wieder nutzbar machen.
8 Methoden zum Entsperren von Handy ohne Passwort
Wie entsperre ich mein Handy, wenn ich das Passwort vergessen habe? Hier listen wir 8 verschiedene Methoden auf, mit denen Sie ein gesperrtes Android-Handy entsperren können – schnell und sicher. Diese Tipps funktionieren bei den meisten Android-Smartphones und helfen Ihnen, wieder Zugriff auf Ihre wichtigen Daten zu bekommen.
Methode 1. So entsperren Sie ein Handy ohne Passwort – PassFab Android Unlock
Das beste Tool, um ein gesperrtes Android-Handy entsperren zu können, ist PassFab Android Unlock. Die Software wurde speziell entwickelt, um Benutzern zu helfen, ihr Gerät zu entsperren, wenn sie den Passcode vergessen oder aus anderen Gründen keinen Zugriff mehr haben. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang zu Datenverlust auf dem Gerät führt – ein vorheriges Backup Ihres Android-Smartphones ist daher sehr zu empfehlen.
Wichtige Funktionen von PassFab Android Unlock:
Entsperrt mühelos Muster-, Passwort- und Fingerabdrucksperren.
Unterstützt eine Vielzahl von Android-Geräten und unterschiedlichen Betriebssystemversionen.
Bietet eine absolut sichere und zuverlässige Entsperrmethode.
Garantiert zu 100 %, dass Ihr Gerät wieder zugänglich ist.
Sobald die Software installiert ist, können Sie das Programm ausführen und einfach den Anweisungen folgen, um Ihr gesperrtes Android-Gerät in wenigen Schritten wieder freizuschalten.
- Schließen Sie Ihr Handy mit einem USB-Kabel an. Wählen Sie Bildschirmsperre entfernen auf der Hauptoberfläche, um zu beginnen.
- Tippen Sie auf die Option „Start“, um mit dem Entfernen des Passworts fortzufahren. Durch das Entfernen des Passworts werden die vorhandenen Daten vom Gerät gelöscht. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und setzen Sie den Vorgang fort.
- Befolgen Sie die nächsten Anweisungen, damit Ihr Telefon in den Wiederherstellungsmodus wechselt und das System neu startet. Dann wird die Software Ihr Handy erfolgreich entsperren.
Wie Sie sehen können, bietet die Software einen sehr einfachen und bequemen Prozess zum Entfernen des Passcodes – ideal, wenn Sie schnell und sicher wieder auf Ihr Smartphone zugreifen möchten.
Methode 2. So entsperren Sie ein Handy ohne Passwort – Android Device Manager
Der Android-Geräte-Manager ist eine der besten Möglichkeiten, um ein gesperrtes Android-Handy zu entsperren, wenn Sie den Dienst zuvor aktiviert und Ihr Google-Konto auf dem Gerät eingerichtet haben. Er greift dann aus der Ferne auf Ihr Smartphone zu und kann es automatisch entsperren.
- Website öffnen & anmelden: Besuchen Sie die offizielle Google Android Device Manager-Seite und melden Sie sich mit Ihren Google-Zugangsdaten an.
- Gerät auswählen: Nach der Anmeldung sehen Sie den Standort Ihres Geräts auf der Karte. Klicken Sie auf den Gerätenamen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
- Passwort entfernen: Wählen Sie „Löschen“, um das Android-Passwort vollständig zu entfernen. (Die Option „Sperren“ erlaubt zwar das Einrichten eines neuen Passworts, kann aber ein vergessenes Passwort nicht umgehen.)
Danach können Sie das Gerät ohne verbleibende Daten entsperren.
Methode 3: Gesperrtes Android-Handy entsperren – mit Samsungs Find My Mobile
Wenn Sie ein Samsung-Smartphone besitzen, können Sie Ihr gesperrtes Android-Handy entsperren, ohne den PIN zu kennen. Die integrierte Funktion „Find My Mobile“ ermöglicht es, aus der Ferne auf Ihr Gerät zuzugreifen und den Sperrbildschirm zu entfernen. So entsperren Sie ein gesperrtes Samsung Galaxy schnell und unkompliziert:
- Als erstes müssen Sie die Samsung Find My Mobile-Website öffnen und sich mit Ihrem Samsung-Konto anmelden.
- Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, werden Sie zur Benutzeroberfläche des Startbildschirms weitergeleitet. Auf dem Startbildschirm sehen Sie verschiedene Optionen. Wählen Sie unter ihnen die Option „Entsperren“.
- Dann sollten Sie das Passwort Ihres Samsung-Kontos eingeben, um das Entfernen der alten Bildschirmsperre zu bestätigen. Warten Sie ein paar Minuten, Sie können Ihr Telefon ohne Passwort entsperren.
Vorteile:
Ideal, um ein gesperrtes Android-Handy zu entsperren, wenn es sich um ein Samsung-Gerät handelt.
Ermöglicht Samsung-Nutzern, das Gerätekennwort schnell und unkompliziert wiederherzustellen.
Nachteile:
Funktioniert ausschließlich auf Samsung-Geräten mit bestehender Internetverbindung.
Erfordert ein zuvor eingerichtetes Samsung-Konto sowie die aktivierte Option „Remote Unlock“.
Methode 4. Gesperrtes Android-Handy entsperren – Muster vergessen (Android 4.4 oder älter)
Diese Methode war vor den schnellen Android-Upgrades besonders verbreitet, um ein gesperrtes Android-Handy zu entsperren.
Nach mehreren falschen Passworteingaben blendete der Bildschirm früher die Option „Muster vergessen“ ein.
So können Sie Ihr Handy mit der Funktion „Muster vergessen“ entsperren:
1. Nachdem Sie mehrmals ein falsches Passwort eingegeben haben, erscheint auf dem Bildschirm die Option „Muster vergessen“.
3. Geben Sie nun die Anmeldedaten Ihres primären Google-Kontos ein. Danach gelangen Sie zu einem Bildschirm, auf dem Sie ein neues Entsperrmuster festlegen können. Bestätigen Sie dieses Muster – und schon wurde das Sperrmuster Ihres Geräts erfolgreich geändert.
Methode 5: Handy entsperren – Passwort mit ADB löschen
Diese Methode kann verwendet werden, um zu lernen, wie man ein gesperrtes Android-Handy entsperren und das Android-Passwort löschen kann, wenn die USB-Debugging-Option auf Ihrem Telefon aktiviert ist. Außerdem müssen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer und wechseln Sie in das ADB-Installationsverzeichnis. Geben Sie den Befehl
adb shell rm /data/system/gesture.key
ein und führen Sie ihn durch Drücken der Eingabetaste aus
- Dadurch wird die Passwortdatei vorübergehend von Ihrem Gerät gelöscht, sodass Sie Ihr gesperrtes Android-Handy entsperren können. Anschließend sollten Sie das Passwort so schnell wie möglich zurücksetzen, um den Schutz Ihres Geräts wiederherzustellen.
Methode 6. Gesperrtes Handy entsperren – Abgesicherter Modus zum Umgehen von Sperren durch Drittanbieter-Apps
Eine weitere Möglichkeit, ein Handy ohne Passwort zu entsperren, ist der abgesicherte Modus (Safe Boot). Diese Methode ist besonders nützlich, wenn das Passwort von einer Drittanbieter-App stammt und nicht vom eingebauten Sicherheitssystem des Geräts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Abgesicherten Modus starten: Halten Sie den Netzschalter gedrückt und wählen Sie „OK“, wenn das Gerät fragt, ob Sie im abgesicherten Modus neu starten möchten.
Sperrbildschirm der Drittanbieter-App deaktivieren: Im abgesicherten Modus ist der Sperrbildschirm der Drittanbieter-App vorübergehend deaktiviert. Jetzt können Sie die App-Daten löschen oder die App komplett deinstallieren, um wieder Zugriff auf Ihr gesperrtes Android-Handy zu erhalten.
Methode 7. Gesperrtes Android‑Handy entsperren (Android 5.0–5.1) — UI‑Crash‑Trick (kompliziert & zeitaufwändig)
Hinweis: Diese Methode ist technisch anspruchsvoll, fehleranfällig und funktioniert nur auf älteren Systemen (Android 5.0–5.1). Sie kann dazu führen, dass Apps abstürzen oder das Gerät instabil wird. Verwende sie nur, wenn du dir der Risiken bewusst bist.
Kurzbeschreibung:
Bei diesem Vorgehen wird die Benutzeroberfläche (Lock‑Screen UI) gezielt zum Absturz gebracht, sodass das Gerät schließlich zum Homescreen wechselt.
Schritte:
1. Notruf-Taste aktivieren: Tippen Sie auf dem Sperrbildschirm auf die Schaltfläche „Notruf“. Im Dialer drücken Sie anschließend zehnmal auf die Sternchen-Taste .
2. Zeichenfolge kopieren und einfügen: Kopieren Sie die erzeugte Zeichenfolge und fügen Sie sie so oft wie möglich in dasselbe Eingabefeld ein. Das Gerät wird irgendwann verhindern, dass Sie die Zeichenfolge weiter einfügen.
3. Kamera und Einstellungen öffnen: Gehen Sie zurück zum Sperrbildschirm und öffnen Sie die Kamera. Sobald die Kamera gestartet ist, wischen Sie nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und wählen Sie die Einstellungen aus.
4. Schritt wiederholen, bis der Bildschirm abstürzt: Geben Sie das Passwort erneut ein, fügen Sie die Zeichenfolge wieder ein und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Bildschirm abstürzt. Sobald die Benutzeroberfläche wieder aktiv ist, gelangen Sie automatisch zum Startbildschirm.
Methode 8: Handy ohne Passwort entsperren – Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist eine der effektivsten Methoden, um ein Handy ohne Passwort zu entsperren. Diese Methode löscht alle Daten auf Ihrem Android-Gerät und funktioniert unter den meisten Bedingungen. Beachten Sie, dass der genaue Ablauf je nach Marke und Modell unterschiedlich sein kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Navigieren Sie im Bootloader-Bildschirm mit den Lauter- und Leiser-Tasten und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
Wählen Sie „Wiederherstellungsmodus“ und anschließend „Daten löschen / Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“.
Alle vorhandenen Daten und Einstellungen werden gelöscht, danach können Sie wieder frei auf Ihr Handy zugreifen.
Mit dieser Methode können Sie Ihr Android-Handy ohne Code schnell wieder entsperren und neu einrichten.
Fazit
Obwohl es mehrere Wege gibt, ein Handy ohne Passwort zu entsperren, ist der PassFab Android Unlock eine der zuverlässigsten Lösungen. Im Vergleich zu vielen fragilen Workarounds bietet PassFab eine sichere, benutzerfreundliche Methode mit hoher Erfolgsquote, um Android‑Geräte zu entsperren und wieder Zugriff auf das Smartphone zu bekommen. Nutzen Sie PassFab Android Unlocker, wenn Sie eine praktische und vertrauenswürdige Lösung suchen.