Pressemitteilung -
Mi Account Unlock Tool: So entsperrst du schnell dein Xiaomi-Gerät
Die Popularität von Xiaomi steigt dank außergewöhnlicher Produkte, eines expandierenden Ökosystems und der benutzerfreundlichen Gestaltung ihrer Geräte. Das Mi-Konto fungiert als zentrales Gateway zur Xiaomi-Welt und ist entscheidend für eine reibungslose Nutzung. Erfahre, wie du dein Mi-Konto ohne Passwort entfernen kannst, unter anderem mit dem Mi Account Unlock Tool. Im Folgenden findest du detaillierte Anleitungen und Tipps, um diesen Prozess erfolgreich zu meistern.
Teil 1: Was ist ein Mi Account?
Das Mi-Konto dient als wertvolles Instrument zur Identifizierung von Xiaomi-Benutzern und bietet ein zentrales Gateway zum Zugriff auf eine vielfältige Palette von Xiaomi-Diensten und -Produkten, darunter:
Xiaomi Cloud
Mi Home
Mi Pay
Mi Community
Mi Store
Mi Music
Darüber hinaus können Xiaomi-Benutzer ihr Mi-Konto nutzen, um Mi-Coins zu kaufen und auf verschiedene virtuelle Produkte von Xiaomi zuzugreifen. Xiaomi setzt hohe Sicherheitsstandards ein, um Mi-Konten zu schützen und die Privatsphäre der Verbraucher zu gewährleisten.
Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen können Situationen auftreten, in denen dein Mi-Konto gesperrt ist. In solchen Fällen kann ein Mi Account Unlock Tool helfen, das Mi-Konto ohne Passwort zu entsperren und wieder vollen Zugriff auf die Xiaomi-Dienste zu erhalten.
Teil 2: 4 Möglichkeiten zur Entfernung des Mi Accounts ohne Passwort
Die Motivation, ein Mi-Konto zu entfernen, kann variieren, doch den Prozess ohne Passwort durchzuführen, ist nicht einfach. Daher stellen wir hier die effektivsten Methoden vor, um dein Mi-Konto zu entsperren oder zu entfernen, damit du die Optionen leicht nachvollziehen kannst.
Methode 1: Besuch im Mi-Servicecenter
Der erste gangbare Ansatz besteht darin, das Mi-Servicecenter aufzusuchen, wo professionelle Hilfe bereitsteht, um dein Mi-Konto ohne Passwort zu entfernen.
Bringe sämtliches Zubehör mit und mache Screenshots von Fehlermeldungen beim Entsperren.
Prüfe den Garantiestatus deines Geräts, die Öffnungszeiten und den Standort des nächstgelegenen Servicecenters.
Methode 2: Mi-Kontopasswort zurücksetzen
Das Vergessen des Kontopassworts ist häufig, aber ein Zurücksetzen ist unkompliziert. So gehst du vor:
Öffne die Mi Account-Anmeldeseite auf einem Computer.
Klicke auf „Passwort vergessen“ unterhalb der Anmeldeschaltfläche.
Gib deine E-Mail, Telefonnummer oder den Benutzernamen deines Mi-Kontos ein und klicke auf „Weiter“.
Folge den Anweisungen, wähle eine Verifizierungsmethode und gib den Code ein, um dein Konto zu bestätigen.
Erstelle ein neues Passwort und bestätige es, um den Vorgang abzuschließen.
Diese Methode ist ideal für Nutzer, die ihr Mi-Konto ohne zusätzliche Tools wiederherstellen möchten.
Methode 3: Mi Account Unlock Tool verwenden
Ein schnellerer Ansatz zum Entfernen des Mi-Kontos ist die Nutzung des Mi Account Unlock Tools. Dieses speziell für Xiaomi-Konten entwickelte Tool bietet eine benutzerfreundliche Lösung zum Entsperren und ist besonders beliebt.
Schritte zur Anwendung:
Lade das Mi Account Unlock Tool auf deinen Laptop oder PC herunter.
Versetze dein Telefon in den Wiederherstellungsmodus (Recovery Mode) durch gleichzeitiges Drücken der Lautstärke- und Ein-/Aus-Taste.
Entpacke die ZIP-Datei und starte die .exe-Datei des Tools auf deinem Computer.
Verbinde dein Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
Öffne das Mi Account Unlock Tool und prüfe die Verbindung über den Informationstab.
Klicke auf „Mi Account umgehen“, warte, bis das Telefon automatisch neu startet, und das Mi-Konto wird erfolgreich entfernt.
Hinweis: Falls dein Gerät nicht erkannt wird, überprüfe die Verbindung und installiere ggf. die Xiaomi USB-Treiber neu.
Methode 4: TPS Xiaomi Tool verwenden
Das TPS Xiaomi Tool ist eine zuverlässige Lösung für Xiaomi-Geräte und unterstützt Modi wie Qualcomm 9008 COM PORT und Fastboot. Mit diesem Tool kannst du ebenfalls das Mi-Konto umgehen:
Lade das TPS Xiaomi Tool auf deinen PC herunter und installiere es.
Starte TPS_Tool.exe und schalte das Telefon aus.
Versetze dein Gerät in den Fastboot-Modus (Ein-/Aus-Taste + Lautstärke-Leiser-Taste).
Verbinde das Telefon mit dem PC, öffne das Tool und aktiviere USB-Debugging.
-
Führe die erforderlichen Befehle in der Eingabeaufforderung aus:
adb devices
adb reboot edl
Überprüfe den Gerätestatus im Tool und gehe zu „Account-Sperre“ → „Mi-Konto deaktivieren“ → „Mi-Konto umgehen“.
Tipp: Vor der Nutzung sichere deine Daten, da beim Umgehen des Kontos möglicherweise alle Geräte- und Mi-Kontodaten verloren gehen können.
Teil 3: Wie man Xiaomi ohne Passwort entsperrt
Die Auswahl der richtigen Methode zum Entsperren eines Mi‑Kontos kann verwirrend sein. In solchen Fällen erweist sich PassFab Android Unlock als besonders zuverlässige Lösung: Es ermöglicht das Entfernen der Bildschirmsperre deines Xiaomi/Redmi ohne Passwort mit nur einem Klick — schnell, sicher und benutzerfreundlich.
Wenn du nach einem mi account unlock tool suchst, das alle gängigen Sperrtypen (PIN, Muster, Passwort) unterstützt und den Prozess vereinfacht, ist PassFab eine geeignete Option. Im Folgenden zeigen wir dir die Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung, wie du das Tool korrekt einsetzt, um dein Gerät wiederherzustellen.
1. Um zu beginnen, lade PassFab Android Unlock auf deinen Computer herunter, installiere und öffne es.
2. Verbinde dein Xiaomi-Gerät mit deinem Laptop oder PC über ein USB-Kabel. Wähle auf dem Bildschirm deines PCs "Bildschirmsperre entfernen" aus. Klicke auf "Start", um fortzufahren.


3. Befolge die Bildschirmanweisungen, um dein Gerät einzurichten.

4. Lasse die Software den Prozess zum Entfernen der Bildschirmsperre abschließen. Nach einer Weile ist dein Xiaomi/Redmi-Gerät erfolgreich ohne Passwort entsperrt.

Fazit
Beim Entsperren von Mi-Konten gibt es verschiedene Methoden, die jeweils ein gewisses Risiko für Datenverlust bergen. Das mi account unlock tool PassFab Android Unlock hebt sich hier hervor: Mit nur einem Klick kannst du die Bildschirmsperre deines Xiaomi/Redmi ohne Passwort entfernen, deine Daten schützen und wieder mühelos auf dein Gerät zugreifen.