Direkt zum Inhalt springen
Wie formatiert man USB auf FAT32 unter Windows 10/11?

Pressemitteilung -

Wie formatiert man USB auf FAT32 unter Windows 10/11?

Ein USB-Stick ist ein unverzichtbares Werkzeug in unserem persönlichen und beruflichen Leben. Ein USB-Laufwerk muss mit einem anderen Gerät oder einem anderen Betriebssystem kompatibel sein, so wie jeder andere Gegenstand als brillant bezeichnet wird, wenn er mit anderen Geräten kompatibel ist. Wie kann man USB FAT32 formatieren? In Windows gibt es drei Dateisysteme: NTFS, FAT32 und exFAT. Aufgrund der besseren Kompatibilität von FAT32 bevorzugen jedoch viele Benutzer die Formatierung von USB-Geräten auf FAT32 unter Windows 11/10. Der Hauptgrund für die Formatierung eines USB-Laufwerks auf FAT32 auf einem Windows-PC ist, dass es mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel sein soll. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein USB-Laufwerk unter Windows 10/11 auf FAT32 formatieren und verlorene Daten nach der Formatierung von USB auf FAT32 mit Tenorshare 4DDiG wiederherstellen.

Teil 1: Warum sollte ich einen USB Stick in FAT32 formatieren?

Mit Windows 95 wurde FAT 32 das älteste Dateisystem in Windows und löste FAT16 ab. NTFS und exFAT sind zwei neue und moderne Dateisysteme in Windows. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie den USB-Stick unter Windows 10/11 auf FAT32 formatieren sollten. Einige der unserer Meinung nach häufigsten Ursachen sind unten aufgeführt.

  • FAT32 ist das älteste Dateisystem von Windows und wird daher von den meisten externen Geräten verwendet. Wir kaufen Flash-Laufwerke, die ebenfalls in FAT 32 formatiert sind.
  • Es gibt noch andere aktuelle Dateisysteme, aber FAT32 ist weit verbreitet, da es mit neuen und älteren Rechnern kompatibel ist.
  • Es wird hauptsächlich auf tragbaren Geräten verwendet, damit die Benutzer USB auf verschiedenen Systemen nutzen können, wobei sichergestellt wird, dass es mit allen Systemen kompatibel ist.

Teil 2: Wie formatiert man USB auf FAT32?

Lösung 1: Mit dem File Explorer USB Stick auf FAT32 formatieren

Der Windows File Explorer kann nicht nur Dateien anzeigen und bearbeiten, sondern auch wichtige Aufgaben der Datenträgerverwaltung übernehmen, z. B. das Formatieren von Flash-Laufwerken auf FAT32. Wenn Sie keine Software verwenden möchten, können Sie die zugänglichen Partitionen mit dem Datei-Explorer formatieren. Der File Explorer hingegen kann keine Operationen auf Festplattenebene durchführen.

Schritt 1: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol File Explorer und dann auf Dieser PC. Sie sollten alle angeschlossenen Festplatten und Partitionen sehen können.

Schritt 2: Wählen Sie das Format aus dem Kontextmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Stück klicken. Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten auf der Partition, sonst können Sie sie nicht wiederherstellen.

Schritt 3: Wählen Sie FAT32 aus der Dropdown-Liste Dateisystem im Feld Format, Schnellformatierung und klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Das Laufwerk sollte nach Abschluss dieser Arbeiten betriebsbereit sein.

Lösung 2: Laufwerk über die Datenträgerverwaltung auf FAT32 formatieren

Während der File Explorer für die Formatierung von Partitionen nützlich ist, ist das Programm Disk Management erforderlich, um das Laufwerk auf das FAT32-Dateisystem zu formatieren.

Schritt 1: Wählen Sie im Menü Datenträgerverwaltung die Option Festplattenpartitionen erstellen und formatieren. Sobald es geöffnet ist, wird eine Liste der Festplatten und Partitionen angezeigt.

Schritt 2: Wählen Sie Format aus dem Kontextmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Dieses Verfahren sollte nicht auf einer EFI- oder primären Partition durchgeführt werden. Selbst wenn Sie dies tun, wird Ihnen die Einreise verweigert.

Schritt 3: Die Datenträgerbezeichnung "Format 32" kann als Format gewählt werden. Danach können Sie es im Datei-Explorer verwenden.

Hinweis: Verwenden Sie dieses Werkzeug mit äußerster Vorsicht. Sie können keine Partitionen auf Ihrem Datenträger wiederherstellen, wenn Sie diese versehentlich entfernen. Versuchen Sie Tenorshare 4DDiG Data Recovery, um alle verlorenen Daten nach der Formatierung des USB über die Datenträgerverwaltung wiederherzustellen.

Lösung 3: Flash-Laufwerk mit CMD auf FAT32 formatieren

Wie formatiere ich ein Flash-Laufwerk auf FAT32? Wenn Sie die Eingabeaufforderung für fast alles verwenden möchten, können Sie auch den Befehl Format in Windows verwenden, um Ihren USB-Datenträger zu formatieren. Sie können auch mit dem Windows-Terminal formatieren, das in Windows 11 im Hauptmenü enthalten ist und der Eingabeaufforderung in Windows 10 ähnelt.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination WIN + X und wählen Sie Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigung, um das Hauptmenü aufzurufen. Achten Sie auf den Laufwerksbuchstaben.

Schritt 2: Geben Sie format /FS: FAT32 in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Das Ergebnis des Vorgangs sollte nun angezeigt werden, und das Laufwerk sollte einsatzbereit sein.

Lösung 4: USB mit PowerShell auf FAT32 formatieren

Wie formatiere ich ein USB-Laufwerk auf FAT32? Sie können einen Datenträger im FAT32 Format mit PowerShell formatieren, genau wie mit der Eingabeaufforderung.

Schritt 1: PowerShell kann im Startmenü gefunden werden, wenn Sie danach suchen.

Schritt 2: Ersetzen Sie im PowerShell-Fenster den Laufwerksbuchstaben durch den tatsächlichen Laufwerksbuchstaben und führen Sie den folgenden Befehl aus.

Schritt 3: Je nach Größe des Laufwerks kann das Formatieren einige Zeit in Anspruch nehmen. Das liegt daran, dass der obige Befehl keine schnelle Formatierung vornimmt.

Schritt 4: Nachdem die Formatierung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, dem Laufwerk einen neuen Namen zu geben.

Schritt 5: Drücken Sie die Eingabetaste, um einen neuen Laufwerksnamen zu erstellen.

Schritt 6: Sobald Sie die Eingabetaste drücken, erscheint die Meldung "Format Complete".


Teil 3: Wie kann man verlorene Daten nach der Formatierung von USB auf FAT32 wiederherstellen?

Mit den oben genannten Methoden kann die Formatierung eines USB-Laufwerks auf FAT32 jetzt ganz einfach sein. Allerdings können Sie nach dem Formatieren des Flash-Laufwerks wichtige Daten verlieren. Tenorshare 4DDiG ist ein professionelles USB-Datenwiederherstellungstool, das alle verlorenen, gelöschten oder formatierten Dateien wiederherstellen kann, einschließlich Videos, Fotos, Audiodateien, Dokumente, usw. Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um herauszufinden, wie Sie verlorene Daten nach der Formatierung von USB auf FAT32 wiederherstellen können.

  • Stellen Sie versehentlich gelöschte Daten wieder her, die durch Formatierung, Partitionsverlust, Beschädigung, Systemabsturz, Virenbefall und andere Faktoren verloren gegangen sind.
  • Unterstützung bei der Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Dateien von Windows/Mac/SD-Karten/externen Laufwerken/USB-Laufwerken/Digitalkameras usw.
  • Fotos, Videos, Dokumente und Audiodateien gehören zu den Dateitypen, die abgerufen werden können.
  • 100% sicher und einfach in der Anwendung.

Schritt 1: Verbinden und wählen Sie das USB

Um zu beginnen, laden Sie Tenorshare 4DDiG Data Recovery herunter und installieren Sie es. Starten Sie das Programm, schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an den PC an, und wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie scannen möchten.

Schritt 2: Scannen Sie das USB-Laufwerk

Sobald der Scanvorgang beginnt, sehen Sie die wiederhergestellten Dateien, während sie gefunden werden. Sie können diese Dateien in der Vorschau anzeigen. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, gehen Sie die gefundenen Dateien durch.

Schritt 3: Vorschau und Wiederherstellung von Dateien

Nachdem Sie die Zieldateien gefunden haben, können Sie sie in der Vorschau anzeigen und an einem sicheren Ort speichern. Bitte speichern Sie nicht auf der gleichen Partition, auf der Sie Ihre Daten verloren haben, um ein Überschreiben des Datenträgers und einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.



Verwandte FAQs

1. Warum kann ich nicht USB Stick mit FAT32 formatieren?

Hier sind die drei häufigsten Gründe:

  • Die Größe der Partition, die Sie formatieren müssen, ist größer als 32 GB. Partitionen, die größer als 32 GB sind, können unter Windows nicht in FAT32 formatiert werden.
  • Bei einem entfernbaren Laufwerk ist die Partition, die auf FAT32 formatiert werden muss, nicht die erste primäre Partition.
  • Das USB-Laufwerk verfügt über eine Schreibschutzfunktion.

2. Wie kann ich meinen USB-Stick kostenlos auf FAT32 formatieren?

Sie können dies kostenlos tun, indem Sie die oben genannten Lösungen 1, 2 und 3 befolgen

3. Welches Dateisystem sollte ich für mein USB-Laufwerk verwenden?

FAT32 ist das am besten geeignete Dateisystem sowohl für ältere als auch für neuere Computer (PC und Mac) sowie für Spielkonsolen und andere über USB angeschlossene Geräte um Usb mit fat32 formatieren zu können.

Zusammenfassung

Auf einem PC ist das Formatieren einer Partition oder eines Datenträgers auf FAT32 einfach. Das Laufwerk kann ein beliebiges Format oder eine beliebige Art haben und mit einem beliebigen Dateisystem formatiert werden, solange es auf dem Computer zugänglich ist oder erkannt wird. Professionelle Software, wie Tenorshare 4DDiG, sollte anstelle von Windows-Tools verwendet werden. Es bietet Ihnen zusätzliche Optionen, doch die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, und Sie können das Ergebnis Ihrer Entscheidungen sofort sehen.

Links

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • exFAT in FAT32 formatieren

    Die 3 besten Methoden, um exFAT in FAT32 unter Windows zu formatieren [2025]

    Teil 1: Warum konvertiert man exFAT in FAT32?
    Bevor wir uns mit den Konvertierungsmethoden befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum Sie exFAT in FAT32 konvertieren müssen. Es gibt mehrere Gründe für diese Änderung, die oft mit der Kompatibilität und den Nutzungsszenarien zusammenhängen.
    Kompatibilität mit älteren Geräten: FAT32 gibt es schon seit langem. Das macht es sehr kompatibel mi

  • Die beste Software zur NTFS-Datenwiederherstellung

    Die beste Software zur NTFS-Datenwiederherstellung

    Datenverlust auf einem NTFS-Laufwerk? Kein Problem! Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit kostenlosen Methoden und spezieller Datenrettungssoftware wiederherstellen können. Retten Sie jetzt Ihre verlorenen Daten!

  • Was ist Windows Update KB4023057 für Windows 10 und 11?

    Was ist Windows Update KB4023057 für Windows 10 und 11?

    Teil 1: Was ist KB4023057?
    KB4023057 ist ein wichtiges Update für den Windows Update-Service, das Microsoft entwickelt hat, um die Leistung des Betriebssystems zu verbessern. Es ist ein kumulatives Update, das mehrere Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthält, um sicherzustellen, dass Windows 10-Computer zuverlässiger und sicherer arbeiten. Das Update wurde erstmals im Jahr 2017 eingeführ

  • Lösung für das Problem „USB-Stick erkannt, aber kein Zugriff möglich“

    Lösung für das Problem „USB-Stick erkannt, aber kein Zugriff möglich“

    „USB-Stick erkannt, aber kein Zugriff“ ist ein häufiges Problem, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Was auch immer der Grund ist, die erste Frage, die Ihnen in den Sinn kommt, ist: Wie kann ich auf Dateien auf einem USB-Stick zugreifen, das nicht erkannt wird? Wenn Sie das wissen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Lesen Sie ihn bis zum Ende, dann erfahren Sie die Gr

  • Top 3 Wege, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb befinden

    Top 3 Wege, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb befinden

    Meistens werden einige Dateien versehentlich gelöscht, und um diese Dateien wiederherzustellen, müssen Sie sie aus dem Papierkorb wiederherstellen Es ist ganz einfach zu lernen, wie kann man gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen. Viele Benutzer stehen jedoch vor dem Problem, dass sich die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb befinden. Dann stellt sich eine große Frage: Wohin gehe

  • gelöschte Dateien von Google Drive wiederherstellen

    Wie kann man gelöschte Dateien von Google Drive wiederherstellen?

    -Frage: „Gestern Abend habe ich an einem gemeinsam genutzten Unternehmensdokument auf Google Docs gearbeitet, als ich es versehentlich gelöscht habe. Ich muss es morgen einreichen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, es schnell wiederherzustellen, bitte helfen Sie mir!
    Die moderne Denkweise bei der Datenspeicherung bewegt sich weg von physischen Festplatten. Es werden jetzt Online-Speicherdienste

  • Wie behebt man, dass der Mac nicht in den Wiederherstellungsmodus startet?

    Wie behebt man, dass der Mac nicht in den Wiederherstellungsmodus startet?


    Frage: Wie behebt man, dass der Mac nicht in den Wiederherstellungsmodus startet?
    „Mein Macbook Pro startet nicht in den Wiederherstellungsmodus oder meldet sich nicht an. Ich habe schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Gibt es neue Methoden, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen?“

    Der Mac hat eine lange Liste cooler Funktionen, die ihn zum besten Computer auf dem Ma

  • Wie kann ich den Fehlercode 0x80072f8f beheben?

    Wie kann ich den Fehlercode 0x80072f8f beheben?

    Mit der Installation von Windows-Systemen und den ständigen Aktualisierungen geben immer mehr Menschen die Rückmeldung, dass es immer wieder kleinere Probleme mit ihren Computern gibt. Einer dieser Fehler ist der Fehlercode 0x80072f8f. Es kann sehr ärgerlich sein, wenn auf Ihrem Computer der Windows Fehler 0x80072f8f angezeigt wird. Der Fehler 0x80072f8f in Windows könnte durch eine Reihe verschie

  • Dropbox dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen

    Dropbox dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen


    -Frage von reddit: „Gibt es eine Möglichkeit, Fotos von einem Computer (auf dem Dropbox installiert ist) wiederherzustellen, auch wenn sie vor mehr als 30 Tagen von den Dropbox-Servern gelöscht wurden? Gibt es eine Software, die Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen kann?“

    Dropbox, einer der beliebtesten Cloud-Speicherdienste auf dem Markt, bietet seinen Kunden umfangreiche und h