Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Awareness Forum 2022 – Mehr Informationssicherheit für kleine und mittlere Unternehmen

    Neue Wege der Informationssicherheit für KMU aufzeigen – das ist das Ziel des Projektes „Awareness Labor KMU (ALARM) Informationssicherheit“ der TH Wildau. Seit 2020 wird in dem Vorhaben ein Gesamtszenario zur Sensibilisierung und Unterstützung für Unternehmen aufgebaut, das auch Möglichkeiten der Selbsthilfe beinhaltet. Am 8. April lädt die TH Wildau zum Awareness Forum 2022 nach Wildau ein.

  • Re-Opening des ViNN:Lab – Makerspace der TH Wildau öffnet wieder

    Das ViNN:Lab, der Makerspace der TH Wildau, öffnet ab dem 13. April 2022 für alle Interessierten wieder die Türen. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln können Besucherinnen und Besucher im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days mittwochs zwischen 9 und 19 Uhr verschiedene Zeitfenster reservieren.

  • Team der TH Wildau entwickelt Szenarioanalyse zur Zukunft der Flughafenregion BER

    Weltraumbahnhof oder Hochgeschwindigkeitsverkehrssysteme – so könnten mögliche Zukunftsszenarien für die Flughafenregion BER als Wissenschafts- und Innovationsstandort aussehen. Das Team des Teilprojekts Regional Foresight des Innovation Hub 13 an der TH Wildau entwickelte dazu eine Szenarioanalyse und stellt nun erste Teilergebnisse vor.

  • Neue Mobilität und nachhaltige Energie gefragte Themen auf der 11. Wildauer Wissenschaftswoche der TH Wildau

    Forschen. Anwenden. Begreifen. – so lautete das Motto der 11. Wildauer Wissenschaftswoche, welche die TH Wildau vom 7. bis 11. März 2022 digital organisierte. In diesem Jahr ging es in den virtuellen Workshops und Symposien um Themen wie Künstliche Intelligenz, neue Mobilitätsformen, nachhaltige Energie, die Brandenburger Präsenzstellenarbeit und Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.

  • Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde von BTU und TH Wildau präsentiert sich bei Ausbildungsmessen in der Region

    Am 5. März präsentierte die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde auf zwei Karrieremessen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten für ein Studium in Brandenburg. Unterstützt wurde die Präsenzstelle dabei von Prof. Dina Hannebauer vom Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der TH Wildau sowie den Kolleginnen und Kollegen des Dualen Studiums sowie des Colleges der BTU.

  • TH Wildau veranstaltet 30-Stunden-Jubiläumslauf am 23. und 24. April 2022

    Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der TH Wildau finden 2022 verschiedene Veranstaltungen statt, um den Geburtstag der Hochschule zu feiern. Am 23. und 24. April organisiert der Hochschulsport der TH Wildau den 30-Stunden-Jubiläumslauf im Wildauer Otto-Franke-Stadion. Laufbegeisterte Bürger/-innen können sich ab sofort in Teams von mindestens sechs Teilnehmer/-innen zusammenfinden und anmelden.

  • Mit Unterstützung des Forums Luft- und Raumfahrt – Studentisches Modellflugzeugprojekt an der TH Wildau soll für Luftfahrt und Technik begeistern

    Mit Technik experimentieren, für Luftfahrt begeistern, Studierende vernetzen. So lauten die Ziele des neu gestarteten Studierendenprojekts „AkaModell“. Das vom Team des Studiengangs Luftfahrttechnik/Luftfahrtmanagement initiierte Vorhaben, bei dem Studierende gemeinsam Flugmodelle bauen und entwerfen, kann sich dabei über finanzielle Unterstützung des Forums für Luft- und Raumfahrt e.V. freuen.

  • Gemeinsam, lebendig, digital: Das ZDT der brandenburgischen Hochschulen im neuen Design

    Bei der Digitalen Transformation arbeiten die brandenburgischen Hochschulen seit 2019 Hand in Hand. Mit dem Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) treiben sie die Digitalisierung nachhaltig und gemeinsam voran – zum Wohle von Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Mitarbeitenden und Gesellschaft. Jetzt hat der Kooperationsverbund ein eigenes Erscheinungsbild.

  • Hochschulinformationstag der TH Wildau findet am 21. Mai 2022 wieder in Präsenz auf dem Campus statt

    In drei Monaten, am 21. Mai 2022, lädt die TH Wildau von 10 bis 15 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus ein. Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen sich Hochschulleitung und Organisationsteam, die Besucherinnen und Besucher wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Sie können sich über das Studienangebot der Wildauer Hochschule informieren und den Campus live vor Ort erkunden.

  • TH Wildau beim StudyCheck Category Award 2022 unter den zehn beliebtesten Hochschulen Deutschlands mit weniger als 5.000 Studierenden

    Die TH Wildau belegt beim diesjährigen StudyCheck-Award-Hochschulranking in der Kategorie der kleinen Hochschulen mit weniger als 5.000 Studierenden Platz 9 und ist damit als einzige Hochschule im Land Brandenburg in den Top 10 vertreten. Die Platzierung der Hochschulen ergibt sich aus der Bewertung und Weiterempfehlungsrate von Studierenden und Absolvent/-innen.

  • Neues Format des Innovation Hub 13: InnoTalk – Transfer im Dialog

    Am 1. März 2022 startet das neue Veranstaltungsformat InnoTalk – Transfer im Dialog des Innovation Hub 13 mit der ersten Reihe „Instrumente für den Wissens- und Technologietransfer. Entwickelt. Erprobt. Einsetzbar“. Teammitglieder stellen in insgesamt 17 Online-Veranstaltungen die im Transfervorhaben erarbeiteten und erprobten Transferinstrumente vor.

Mehr anzeigen