Pressemitteilung -

Schauspielerin Valeria Eisenbart übergibt „Fahrrad-Bambi“ an junge Filmemacher

Kurz nach der Berlinale bietet Berlin ein weiteres spannendes Ereignis für den Filmnachwuchs: die Preisverleihung des Kurzfilmwettbewerbs „Like it – Bike it“.

Der rote Teppich ist ausgerollt: Am 20. März 2015 kommen die potenziellen Gewinnerinnen und Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Like it – Bike it“ nach Berlin, um ihre Preise entgegenzunehmen. Von Mai bis November 2014 konnten Jugendliche ihre Filme rund ums Thema „Radfahren“ bei den Organisatoren des Wettbewerbs einreichen. Im Dezember nominierte die Jury dann die interessantesten Beiträge für den „Like it – Bike it“-Award.

„Die Jugendlichen haben sich mit so viel Begeisterung und Kreativität in ihre Filmprojekte gestürzt, dass uns die Auswahl wirklich schwer fiel“, sagt 5-Freunde-Regisseur Mike Marzuk, der in der Jury sitzt.

Noch fiebern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um ihre genaue Platzierung. Nominiert sind in der Altersgruppe 11 – 14 Jahre:

Endlich frei – von Anna, Daria und Anna aus Köln

No limits – von Linus, Paul und Nils aus Kandel

Total freedom – von Michelle und Nina aus Stuttgart

Zeit ist Geld – von Vincent, Elias und Henrik aus Borsdorf

In der Altersgruppe 15 – 18 Jahre rechnen sich folgende Beiträge Chancen auf den 1. Platz aus:

Bin ich auf dem richtigen Weg – von Johannes und Moritz aus Berlin

Der Traum von Freiheit – von Danny und Samuel aus Müllheim/Baden

Mach mal ´nen Ausflug – von Enrico und Maximilian aus Niederndodeleben und Halle

Remember Me – von Alexander, Alexandra, Dominik, Elisa, Gero, Ina, Jana, Katja, Paul, Sarah, Sonja und Steffen aus dem Umkreis von Reutlingen

Der vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte Kurzfilmwettbewerb lief von Mai bis November 2014. „Man kann jetzt schon sagen, dass der Wettbewerb ein voller Erfolg war“, sagt Michaela Mohrhardt, Projektleiterin bei der Agentur tippingpoints, die den Wettbewerb entwickelt und umgesetzt hat. „Wir haben über die Verbreitung des Wettbewerbs, aber vor allem über die Verbreitung der Filme im Internet, eine ganz neue Zielgruppe erreicht und ihr Interesse für das Thema Fahrradfahren geweckt.“ Sie selbst habe viele der eingereichten Wettbewerbsbeiträge interessiert (und amüsiert) angeschaut.

Die offizielle Preisverleihung wird am 20. März 2015 in Berlin stattfinden. Dort werden im Kinosaal der Kulturbrauerei alle Gewinner-Filme auf großer Leinwand gezeigt und Schauspielerin Valeria Eisenbart übergibt den Jugendlichen ihre Preise.

Tolle Preise

Die Erstplatzierten gewinnen Urban & Cruiser-Bikes von der kalifornischen Kultmarke Electra, die den Wettbewerb unterstützt. Der zweite Preis sind Fahrrad-Actionkameras von GoPro, mit freundlicher Unterstützung von GROFA. Außerdem gibt es witzige Fahrradtaschen des Reifenherstellers Schwalbe und coole Fahrradhelme von Hamax für die Drittplatzierten zu gewinnen. Neu war in 2014 der Gruppenpreis: Teams mit mehr als drei Personen gewinnen ein Kinoevent für sich und ihre Freunde in einem lokalen Kino.

Themen

  • Kino, Film, Foto

Kategorien

  • preisverleihung
  • filmwettbewerb
  • bmvi
  • fahrräder
  • filme
  • kurzfilm
  • jugendliche
  • kinder
  • mobilität
  • bundesministerium für verkehr und digitale infrastruktur

Die Agentur „tippingpoints“ verfügt über langjährige Erfahrung im Erkennen von entscheidenden Fragen in Ihrer Kommunikationsagenda. Wir finden die Tipping Points, die Ihr Produkt, Ihre Kampagne oder Ihr Konzept nachhaltig erfolgreich machen. Oft sind es die kleinen Impulse, die die beeindruckendsten Effekte erzielen. Wir bauen auf 25 Jahre Erfahrung in den Kernbereichen der Nachhaltigkeit - Mobilität, Umweltbildung, Lebensmittel und Tourismus. Denn Nachhaltigkeitsthemen bieten ein großes Potential zur Entwicklung neuer Methoden für eine erfolgreiche integrierte Kommunikation.

Kontakt

  • Der Wettbewerb geht in die zweite Runde!
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Download
  • Schauspielerin Valeria Eisenbart übergibt „Fahrrad-Bambi“ an junge Filmemacher
    Schauspielerin Valeria Eisenbart übergibt „Fahrrad-Bambi“ an junge Filmemacher
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf
  • Schauspielerin Valeria Eisenbart übergibt „Fahrrad-Bambi“ an junge Filmemacher
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .doc

Zugehörige Meldungen

  • Jugendliche sehen Fahrrad als Tor zur Freiheit

    Mit „No limits“ und „Bin ich auf dem richtigen Weg“ gewannen beim Jugendfilmpreis „Like it – Bike it“ zwei Filme, die das Thema „Radfahren und Freiheit“ kreativ in Szene setzen.

  • Helm über Kopf

    Mit einem neuen Motto und einem neuen Look auf dem Wettbewerbsblog startet der Kurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ am 15. August 2015 in die dritte Runde. Nach „Meine Fahrradliebe“ und „Die große Freiheit“ in den vergangenen beiden Jahren heißt es dieses Mal: Dreh deinen Film zum Motto „Helm über Kopf“.

  • In den Herbstferien Helm über Kopf ins Abenteuer

    Klappe die Dritte: Der bundesweite Jugendfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ sucht ab sofort wieder Kurzfilme rund ums Thema Radfahren. Noch bis zum 20. Januar 2016 können Jugendliche von 11 bis 18 Jahren ihren Beitrag einreichen.

  • Helm über Kopf in die Verlängerung

    Fahrrad packen, Kameras mitnehmen und tolle Filme drehen: Der bundesweite Jugendfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ geht in die Verlängerung. Einsendeschluss ist nun der 7. April 2016. Jugendliche von 11 bis 18 Jahren können ihren persönlichen Film zum Motto „Helm über Kopf“ nun auch noch in den Weihnachts-, Winter- und Osterferien drehen.