Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit der Familie auf Tour im Elbe Elster Land. Foto: Andreas Franke/ Landkreis Elbe-Elster.

    E-Bikes im Elbe-Elster-Land

    Auf fast 400 Kilometern ausgebauten Radwegen wird jede Tour im Elbe-Elster-Land zum Erlebnis. Das weit verzweigte Radwander-Wegenetz führt durch die abwechslungsreiche Landschaft zu Sehenswürdigkeiten, historischen Orten und liebevoll gepflegten Dörfern. In Kürze wird das Elbe-Elster-Land noch radlerfreundlicher. Dann bietet es zahlreiche E-Bikes zum Verleih.

  • Das Urlaubsgebiet Hohennauener-Ferchesarer See ist hervorragend für einen Tagesausflug geeignet. Foto: Hohennauener See TV/Havelland e.V.

    Paddeln gehen ab Wassersuppe

    Wassersuppe – so heißt ein Ort im Havelland in Brandenburg, der am Hohennauener-Ferchesarer See liegt. Das langgestreckte Gewässer eignet sich hervorragend für einen Kanuausflug mit der ganzen Familie. Die Fahrt vorbei an den umliegenden Dörfern belohnt immer wieder mit neuen Eindrücken.

  • Glasklares Wasser bietet der Stechlinsee. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Rein ins kühle Nass! 10 Badetipps, die nicht nur Hitzköpfen gefallen

    Die Temperaturen der vergangenen Wochen sind nicht nur schweißtreibend, sie haben auch dafür gesorgt, dass das Wasser in Brandenburgs Seen bereits Anfang Juni keine Gänsehaut mehr verursacht. Also: Luftmatratze und Handtuch einpacken, die Sonnenmilch nicht vergessen und los geht’s!

  • Mit dem Hausboot auf der Großen Rundtour (TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke)

    Dem Wasser auf der Spur - Die Große Rundtour

    Abenteuer, Erholung, Kulturerlebnis: Eine für Europa einzigartige Rundtour von 570 Kilometern Länge auf dem Wasser macht Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu einem Eldorado für Sportler und Erholungssuchende.

  • Ein großes Vergnügen: Eine Floßtour wie hier auf dem Großen Wentowsee (TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke rent a floss)

    Einmal Huckleberry Finn sein: Abenteuerurlaub auf dem Floß

    Neben klassischen Hausbooten und gemütlichen Bungalowbooten haben Flöße Einzug in Brandenburgs Wasserwelten gehalten. Ganz schlicht mit Holzkajüte oder luxuriös mit Sauna kommen Sie daher. Sie sind einfach zu bedienen und führerscheinfrei.

  • Boot fahren unterm Sternenhimmel - Paddeln im Natur- und Sternenpark Westhavelland

    Wasser, weite Niederungen, waldreiche Erhebungen und kleine märkische Ortschaften: Nur circa 70 Kilometer westlich von Berlin gelegen erstreckt sich das weitläufigste Großschutzgebiet Brandenburgs, das zu den gewässerreichsten Regionen Deutschlands zählt: Der Naturpark Westhavelland. Ein Paradies für Paddler und Naturliebhaber.

  • Das Kloster Stift Neuzelle feiert seinen 750. Geburtstag (Foto: TMB-Fotoarchiv/Rainer Weisflog)

    Prachtvolles Erbe: 750 Jahre Kloster Neuzelle

    Am 18. Mai wird im Kloster Stift Neuzelle das diesjährige Themenjahr von Kulturland Brandenburg eröffnet. Es steht unter dem Motto „wir erben. Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa“. Das Kloster Stift Neuzelle, das auch „Barockwunder Brandenburgs“ genannt wird, zählt zu den bedeutendsten Kunstschätzen des Landes und ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas.

Mehr anzeigen