Erstklassiger Service: Brandenburger Betriebe mit Qualitätssiegeln ausgezeichnet
Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse 2019 in Berlin erhielten heute 14 Brandenburger Unternehmen das Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“.
Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse 2019 in Berlin erhielten heute 14 Brandenburger Unternehmen das Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“.
Vom 6. bis 10. März 2019 präsentiert sich Brandenburg auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) wieder gemeinsam mit Berlin. Die Messegäste finden den Gemeinschaftsstand der beiden Bundesländer in Halle 12. Unter dem Dach der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH stellen in diesem Jahr 28 Aussteller ihre Angebote vor. Berlin ist mit 25 Partnern vertreten.
Die Infografiken zeigen: 1. Übernachtungen und Gästeankünfte 2018 2. Verteilung von Übernachtungen und Ankünften auf die Monate 3. Entwicklung von 2006-2018 4. Fakten zum Wirtschaftsfaktor Tourismus
Der Tourismus in Brandenburg bleibt eine Erfolgsgeschichte. Das Jahr 2018 ist für die märkische Reisebranche richtig gut gelaufen. Mit mehr als 13,5 Millionen Übernachtungen und mehr als fünf Millionen Gästeankünften gibt es erneut ein neues Rekordergebnis.
Das TSA Tourismus-Satellitenkonto Brandenburg von DIW Econ, IMT und dwif weist die wichtigsten Daten zum Wirtschaftsfaktor Tourismus aus.
Neuer Rekord: 13,5 Millionen Übernachtungen in 2018/ erstmals mehr als 1 Million Übernachtungen aus dem Ausland
Im Jahr 2018 hat Brandenburg mit 13,5 Millionen Übernachtungen erneut einen Tourismusrekord aufgestellt. Das Faktenblatt weist die wichtigsten Branchenkennzahlen aus.
Bevor die Internationale Tourismusbörse in Berlin am 6. März startet, freuen wir uns, Ihnen die Bilanz des Brandenburger Tourismusjahres 2018 vorstellen zu können. Gleichzeitig möchten wir Ihnen einen Überblick über die Themen und Projekte geben, die im Jahr 2019 im Fokus stehen.
Von Reisen mit dem Smartphone über Tagungen in idyllischer Natur bis hin zur Digitalisierung im Pferdetourismus - wir haben die Neuesten Meldungen unserer Partner aus den Brandenburger Reiseregionen zur ITB 2019 für Sie zusammengefasst.
Mit rund 450 Veranstaltungen wird der 200. Geburtstag des Schrifstellers Theodor Fontane in diesem Jahr im Land Brandenburg gefeiert. Und : Nach vier Jahren mit umfangreichen Sanierungsarbeiten ist das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten in Potsdam wieder als Gesamtkunstwerk erlebbar. Über diese und weitere Themen informieren wir Sie auf der diesjährigen ITB Pressekonferenz auf der Messe Berlin.
Bislang waren die Angebote des „Winterlichen Brandenburg“ bis zum 31. März 2019 gültig. Jetzt können alle Interessierten noch rund zwei Wochen länger von Ihnen profitieren. Neben den Preisspecials ab 79 Euro gibt es in diesem Jahr auch erstmalig den „Sterne-Winter“.
Für alle Touristiker Brandenburgs, die konkrete Hilfe bei der Digitalisierung im eigenen Unternehmen suchen, werden in diesem Jahr kostenfrei verschiedene Workshops angeboten. Die Themen reichen von der Gestaltung von Webseiten über die Anwendung von Social Media bis hin zur Digitalisierung von ganzen Geschäftsprozessen.