Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ostern-Aktiv in Brandenburg

    Ob faszinierende Entdeckungsreise, selber Bögen bauen und schießen oder die erwachende Natur erkunden: Die Osterferien stehen vor der Tür und in Brandenburg ist an diesen Tagen wieder allerhand los. Wir haben einige Ideen für Sie zusammengestellt.

  • Mit der DAISY- CD zur Broschüre liegt jetzt für blinde und sehbehinderte Menschen ein erweiterter Informationsservice vor. Foto: TMB.

    Neuer Infoservice für blinde und sehbehinderte Menschen

    Bereits im Januar ist die siebte Auflage des Magazins „Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen“ im Berliner Verlag terra press in Kooperation mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH erschienen. Mit der DAISY-CD zur Broschüre liegt nun für blinde und sehbehinderte Menschen ein erweiterter Informationsservice vor.

  • Das schwimmende Riesenrad der Compagnie Louxor ist eine der Attraktionen der diesjährigen Neuhardenberg-Nacht. Foto:  Compagnie Louxor.

    Presse-News März

    Mit den Fontane-Touren der TMB Brandenburg entdecken , verstehen, was Dosen und bauhaus gemeinsam haben und bei den Osterfestspielen in Rheinsberg in die Welt der Oper und Konzerte eintauchen - das sind einige unserer Themen im März für Sie. Noch einiges mehr an Neuigkeiten finden Sie in unseren Presse-News.

  • Fontane-Menü beim Sterne-Koch: Auch David Schubert vom Restaurant "Kochzimmer" in Potsdam nähert sich Fontane kulinarisch (TMB-Fotoarchiv)

    Fontane kulinarisch

    Auch die Liebe zu einem Schriftsteller kann durch den Magen gehen. Dies zeigen Restaurants im Ruppiner Seenland, ein Restaurant in Potsdam, sowie das Event Theater aus Brandenburg an der Havel, die sich dem runden Geburtstag Theodor Fontanes auf ganz schmackhafte Weise nähern.

  • Auf Fontanes Spuren mit dem Fahrrad durch das Oderbruch (TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke)

    Mit Theodor Fontane auf Touren

    Mit mehr als 450 Veranstaltungen und Ausstellungen wird Theodor Fontanes 200. Geburtstag in diesem Jahr im ganzen Land Brandenburg gefeiert. Aber auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man sich dem Dichter nähern und dabei authentische Fontane-Orte kennen lernen.

  • 100 Jahre Bauhaus in Brandenburg

    Mit der ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau gehört auch ein Bauwerk in Brandenburg zur UNESCO-Welterbestätte „Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau“. Das Bauhaus-Erbe und andere Zeugnisse der Moderne lassen sich im Jahr 2019 auch in Orten wie Potsdam, Cottbus, Eisenhüttenstadt und Luckenwalde entdecken.

  • Gesunde und entspannte Tage kann man im April am Schwielowsee im Havelland verbringen. Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann.

    Auszeit am Schwielowsee

    Der Frühling im April wird in Schwielowsee zur „Gesundzeit“. Vor den Toren Potsdams werden vom 1. bis 30. April über 70 kleine und große Auszeiten von 17 Gesundheitspartnern angeboten. Die Themen Entspannung, Bewegung, Ernährung und Beratung stehen im Mittelpunkt.

  • Ein Zimmer zum Wohlfühlen für die ganze Familie im neuen Spreewelten Hotel Lübbenau. Foto: Spreewelten GmbH.

    Los geht’s! Das Spreewelten Hotel Lübbenau ist eröffnet

    Das einzigartige „Schwimmen mit Pinguinen“ hat die Spreewelten in Lübbenau im Spreewald zu einer Top-Freizeit-Destination gemacht. Nach einer über 8-monatigen Umbauzeit wurde das Freizeitbad Ende vergangenen Jahres mit einer digitalen Rutsche der Superlative neu eröffnet. Jetzt kam eine weitere neue Attraktion hinzu: Das Spreewelten-Hotel.

  • Anfang April startet Schloss Neuhardenberg im Seenland Oder-Spree wieder in die Saison. Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann.

    Saisonstart auf Schloss Neuhardenberg am 5. April 2019

    Am 5. April beginnt die diesjährige Veranstaltungssaison auf Schloss Neuhardenberg. Eine Fülle hochkarätig besetzter Konzerte in Klassik, Pop und Jazz, Lesungen, Ausstellungen sowie Open Airs im Schlosspark und Podiumsgespräche zu aktuellen Themen sowie Open Airs im Schlosspark stehen in diesem Jahr auf dem Programm.

  •  Die Osterfestspiele 2019 auf Schloss Rheinsberg stehen unter dem Motto „Der ferne Geliebte“. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Osterfestspiele Schloss Rheinsberg

    Die neuen Osterfestspiele in Rheinsberg stehen unter dem Motto „Der ferne Geliebte“ und widmen sich dem interdisziplinären Dialog zwischen Oper, Konzert, Schauspiel, Literatur, Landschaft und Architektur. Das geistige Klima des aufgeklärten 18. Jahrhunderts steht dabei thematisch Pate und spiegelt sich im Programmangebot wieder.

  • Die Havelländischen Musikfestspiele starten in ihrem diesjährigen Programm ein ganz neues Format: den Songcontest SING DEN THEO! auf Schloss Ribbeck. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Fontane200: Songcontest: SING DEN THEO!

    Die Havelländischen Musikfestspiele starten in ihrem diesjährigen Programm ein ganz neues Format: den Songcontest SING DEN THEO! auf Schloss Ribbeck. Junge Nachwuchsmusiker und Bands sind aufgefordert, einen selbst geschriebenen Song mit Bezug zu Theodor Fontane oder eine Vertonung eines beliebigen Fontane-Textes zu präsentieren.

  • Die berühmten Vorratsdosen des Bauhauskünstlers Theodor Bogler auf einem Ofenwagen. Foto:  HB- Werkstätten GmbH.

    Bauhaus live erleben

    Hedwig Bollhagen, eine der wichtigsten Designerinnen Deutschlands, schuf – vom Bauhausstil inspiriert – formschöne Gegenstände für den Alltag. Noch heute werden in den HB-Werkstätten handgemachte Unikate in höchster Qualität erschaffen. Dazu gehören auch die berühmten Vorratsdosen des Bauhauskünstlers Theodor Bogler.

Mehr anzeigen