Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neu in Senftenberg: Stadtführung für blinde Besucher

    Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. engagiert sich für einen barrierefreien Urlaub in der jungen Reiseregion. Jetzt gibt es auch in Senftenberg eine barrierefreie Stadtführung. Sie richtet sich an sehbehinderte und blinde Menschen, die die Seestadt nun auf eigene Faust entdecken können.

  • Ideal für Radtouren ist das Oderbruch im Seenland Oder-Spree. Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke.

    Neue Ausflugskarten für das Oderbruch und das Berliner Umland

    Wer einen Ausflug oder eine Tour in den Osten Brandenburgs plant, kann nun auf zwei Faltkarten mit jeder Menge Tipps und Ideen zurückgreifen. Der Tourismusverband Seenland Oder-Spree hat mit den Karten „Unterwegs im Oderbruch“ und „Berliner Umland“ zwei beliebte Ausflugskarten neu aufgelegt.

  • Mit der App kann man auf Schatzsuche in Kloster Chorin gehen. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Per App geht’s ab

    Die kleinen nützlichen Programme fürs Smartphone sind schon lange nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern uns bei vielen Dingen den Alltag. Und auch bei der Ausflugsplanung sind sie auf dem Vormarsch und geben zahlreiche anregende Tipps für eine rundum schöne Tages- oder Mehrtagestour nach Brandenburg.

  • „Alltag formen!“ – Bauhaus-Moderne in der DDR

    Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums in diesem Jahr präsentiert das Dokumentationszentrum für Alltagskultur in Eisenhüttenstadt eine Sonderausstellung zum Bauhaus in der DDR.

  • Auf den Spuren von Fontane im Havelland

    Wer Natur sucht und nicht auf Kultur verzichten möchte, ist im Havelland genau richtig. Von Potsdam aus ist beispielsweise der idyllisch gelegene Ort Caputh nur rund zehn Minuten mit der Regionalbahn entfernt. Hier kreuzte einst schon der Physiker Albert Einstein mit seiner Jolle und ebenso der Dichter Theodor Fontane verbrachte ein paar Tage in der Region.

  • Sommerferientipps bis August

    Malen, Schmuck basteln, Türme erkunden und vieles, vieles mehr. Es ist Halbzeit der Sommerferien in Brandenburg und die nächsten Wochen kann man noch allerhand im ganzen Land unternehmen. Wir haben dazu einige Familienausflüge zusammengestellt.

  • Ferien in Brandenburg

    Halbzeit der Sommerferien in Brandenburg! Start der schönsten Wochen des Jahres in Sachsen und Thüringen. Ob sonnig oder bedeckt - Brandenburg kann seinen Gästen von überall her bei jedem Wetter etwas bieten. Wie es bislang so lief, was in den kommenden Wochen besonders gefragt ist und wo es noch vereinzelt Kapazitäten für Kurzentschlossene gibt – wir haben uns umgehört.

  • 2021 soll der BRANDENBURG-TAG in Bernau stattfinden. Hier ist auch das Unesco-Weltkulturerbe Bundesschule Bernau beheimatet. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Brandenburg-Tag 2021 Bernau

    Das Kuratorium BRANDENBURG-TAG empfiehlt der Landesregierung, der Stadt Bernau den Zuschlag zur Ausrichtung des Brandenburg-Tages 2021 zu erteilen. Dies beschloss das Kuratorium in seiner Sitzung vom 21.06.2019 einstimmig, teilte heute der amtierende Vorsitzende, Dieter Hütte, mit.

  • Presse-News Juni

    In Kürze starten die Sommerferien und wir haben die passenden Tipps für die schönste Zeit des Jahres zusammengestellt. Mit rund 3.000 Seen ist Brandenburg auch ideal für alle SUP- Begeisterten, also die jeniegen, die gerne beim Stand Up Paddling die Gegend erkunden. Und: Brandenburg gibt es jetzt auch in einem Zimmer. Mehr dazu in unseren Presse-News Juni.

  • Wanderweg auf den Spuren Paul-Gerhardts eröffnet

    Wanderer können ab sofort auf dem neu eröffneten Paul-Gerhardt Wanderweg vom Berliner Stadtzentrum bis in den Spreewald wandern. Die 140 Kilometer lange Route verbindet wichtige Lebensstationen des weltweit bekannten Kirchenlieddichters (1607-1676). Drei seiner Wirkungsstätten in Berlin, Mittenwalde und Lübben markieren den Anfang, die Mitte und das Ende des Weges.

  • Nähe im fremden Zimmer

    Auf Gut Boltenhof im Ruppiner Seenland können Gäste jetzt im ersten „Brandenburger Zimmer“ übernachten und dem Land auf diese Weise ganz nahe kommen.

Mehr anzeigen