Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bewerbungsfrist für Tourismuspreis Brandenburg verlängert

    Bewerbungsfrist für Tourismuspreis Brandenburg verlängert

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg haben die Frist für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg bis zum 30. September 2022 verlängert. Damit steht Bewerberinnen und Bewerbern nun ein größerer zeitlicher Korridor zur Bewerbung zur Verfügung.

  • Ganz nah an der Natur und nicht weit weg von Berlin ist man in Brandenburg bei einer Tour mit dem Floß. Foto: TMB-Fotoarchiv/Madlen Krippendorf.

    Willkommen an Bord: Berlin ist neuer Partner von Deutschlands Seenland

    Willkommen an Bord: Berlin ist neuer Partner von Deutschlands Seenland

    Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzen wassertouristische Kooperation „Deutschlands Seenland“ fort und freuen sich über Berlin als neuen Partner. Die drei Bundesländer präsentieren gemeinsam Deutschlands größtes vernetztes Wassersportrevier.
    Seit fünfzehn Jahren gehen die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg Gmb

  • Tourismusstrategie Brandenburg: Der Online-Dialog wird gestartet

    Auf dem Weg zur neuen Tourismusstrategie Brandenburg

    Online-Dialog startet am heutigen 8. Juni – zahlreiche weitere Beteiligungsformate in den nächsten Monaten geplant

    Brandenburg erarbeitet derzeit eine neue Tourismusstrategie – als Zukunftspapier für die gesamte märkische Tourismusbranche. Sie bildet als Landesstrategie die Grundlage für die verantwortungsbewusste Entwicklung des Tourismus von der Prignitz bis zum Fläming, von der Uckermark

  • Mit dem 9-Euro-Ticket kann man im Sommer kostengünstig durch Brandenburg reisen und Ausflüge unternehmen. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steven Ritzer.

    Brandenburg mit dem 9-Euro-Ticket entdecken

    Brandenburg mit dem 9-Euro-Ticket entdecken
    Neue Website der TMB zur Planung des Ausflugs mit dem 9-Euro-Ticket an den Start gegangen
    Das 9-Euro-Ticket ist eine gute Möglichkeit, im Sommer durch Brandenburg zu reisen und kostengünstige Ausflüge mit Bus und Bahn zu machen. Alles, was man dafür wissen muss, gibt es jetzt gebündelt auf der neuen Website www.reiseland-brandenburg.de/9-Euro-Ticke

  • Das Kloster Chorin im Barnimer Land wird 750 Jahre alt. Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Brandenburg. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Presse-News Mai

    Sechs Etappen, vier Bundesländer, ein Fluss: Von der Quellregion der Havel bis zur Mündung in die Elbe in der Prignitz führt einer der wohl schönsten Fernradwege Deutschlands – der Havel-Radweg. Auf der neuen  Website können sich Fahrradfahrer ab sofort informieren und für ihre nächste Reise inspirieren lassen.

    Das Oderbruch ist die erste Kulturlandschaft in Europa, die das Europäische Kult

  • Familienzeit in Brandenburg: Baden oder Bootstouren stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Mehr Infos gibt es auch im Magazin "Familienzeit". Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke.

    Familien im Fokus

    Die auf drei Jahre angelegte Kampagne #familienzeit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg geht in die dritte Runde. Während des gesamten Jahres 2022 konzentrieren sich die Kommunikationsmaßnahmen weiter darauf, Brandenburg als Familienreiseziel noch stärker zu positionieren. Als Partner für die Kampagne konnten DB Regio Nordost sowie DB Fernverkehr gewonnen werden.

  • Ein farbenfrohes Bild erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Landesgartenschau Beelitz 2022. Foto: LAGA Beelitz gGmbH.

    Presse-News-Special: Gärten und Parks in Brandenburg

    Die „Gartenhauptstadt“ Brandenburgs: Das ist in diesem Jahr die Stadt Beelitz. Noch bis zum 31. Oktober 2022 können dort die Besucherinnen und Besucher über die Landesgartenschau spazieren. Sie steht unter dem Motto „Ein Gartenfest für alle Sinne“. 
    Und nicht nur dort lässt es sich trefflich flanieren, staunen und allerhand erleben. Brandenburg ist ein Land der Parks und Gärten.
    An vielen

  • Bewerbungsphase für Tourismuspreis gestartet

    Bewerbungsphase für Tourismuspreis gestartet

    Aus der Krise für die Zukunft lernen
    Bewerbungsphase für Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 gestartet
    Ab sofort und bis zum 30. Juni 2022 können Touristikerinnen und Touristiker ihre Online-Bewerbung für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 einreichen. Für die Bewerbungen ist die Plattform www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/tourismuspreisfreigeschaltet. Der Tourismusprei

  • Ostertraditionen werden in Brandenburg unter anderem im Spreewald gerne geteilt. Foto: Museum OSL.

    Gute Buchungslage zu Ostern in Brandenburg

    Gute Buchungslage zu Ostern in Brandenburg
    Kurzfristige Reisen noch möglich
    Ostern ist alljährlich so etwas wie „der offizielle Start“ in die Reise- und Ausflugssaison in Brandenburg. Nach zwei Jahren Pandemie kann das Tourismusgeschäft im Land nun erstmalig wieder weitgehend ohne Einschränkungen stattfinden. Die Anbieter sind gut vorbereitet, es finden auch bereits wieder eine ganze Reih

  • Die Oster-Traditionen sind im Spreewald besonders stark ausgeprägt. Hier kann man auch mitmachen, beispielsweise beim Verzieren der Eier. Foto: Museum OSL.

    Tipps für Ostern in Brandenburg

    Osterbräuche, Frühlingsmärkte und Start der Landesgartenschau
    Das sind unsere Ausflugstipps für die Osterferien mit der ganzen Familie
    Das diesjährige Osterfest ist nicht mehr weit! Die kommenden freien Tage eignen sich perfekt, um mal die traditionellen Osterbräuche im Land kennenzulernen, die 7. Landesgartenschau in Beelitz zu besuchen oder einfach nur einen Osterspaziergang mit der ganzen

  • Raus auf´s Rad und den Frühling in Brandenburg genießen wie hier im Seenland Oder-Spree. Foto: TMB-Fotoarchiv/Madlen Krippendorf.

    Presse-News März

    „Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr“, hat Albert Einstein einmal gesagt. Und sicher kennt das auch so mancher Radfahrer. In Brandenburg gibt es für ausgedehnte Radpartien und frische Gedanken die idealen Bedingungen. 
    Wandern im Frühling – das ist etwas ganz besonderes. Brandenburg bietet dafür viel Raum und es stehen rund 2.000 Kilometer Wanderwege bereit. Besonders beliebt sind

  • Ideal für die schönsten Wochen des Jahres: Bootsurlaub in Brandenburg. Foto: TMB-Fotoarchiv/Madlen Krippendorf.

    Bootssaison startet in Brandenburg

    Bootssaison startet in Brandenburg
    Charter Unternehmen sind optimistisch
    Ob edle Stahl-Yacht aus Holland, lässiges Huckleberry Finn Floß oder schwimmendes Bungalow. In Brandenburg erfreut sich der Urlaub auf und am Wasser seit Jahren großer Beliebtheit. Nahezu für jeden Geschmack und Anlass gibt es das passende Gefährt. In Kürze geht es wieder los und wir haben einige größere Anbieter nach i

Mehr anzeigen