Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und Alfred Roos, Leiter der Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg, unterzeichneten heute als Erste die Erklärung von Werder. Foto: Birgit Kunkel.

    Tourismusbranche mit Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH haben heute in Werder (Havel) gemeinsam die neue Tourismusstrategie Brandenburg sowie die weiterentwickelte Tourismusmarke Brandenburg vorgestellt. Der Tag wurde auch genutzt, um die Haltung der Branche gegenüber Rassismus und Ausgrenzung klar zu machen.

  • Bei bestem Wetter heute erfolgte die Präsentation der neuen Tourismusstrategie und weiterentwickelten Tourismusmarke Brandenburgs. Foto: TMB-Fotoarchiv/Birgit Kunkel.

    Neu und Weiterentwickelt: Tourismusstrategie und Marke

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg haben heute in Werder (Havel) die neue Tourismusstrategie Brandenburg sowie die weiterentwickelte Tourismusmarke Brandenburg vorgestellt. 130 Gäste aus der Tourismusbranche, aus der Verwaltung sowie aus Landes- und Kommunalpolitik waren im Filterhaus Werder vor Ort. Vorhang auf!

  • Brandenburg: Das Land jenseits der Glienicker Brücke und rund um Berlin. Foto: TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann

    Kurzporträts unserer zwölf Reiseregionen

    Rund 3.000 Seen, unzählige Radwege, Wanderrouten, jede Menge Kultur und Kulinarik: All das und noch viel mehr ist Brandenburg. Zwölf Reiseregionen bieten, rund um Berlin, jede Menge Raum für unverwechselbare Augenblicke. Hier ein Überblick.

  • Ein Stück Holland lässt sich an vielen Stellen in Brandenburg erleben, wie hier am Schloss Oranienburg im Ruppiner Seenland. Foto: Markus Thiemann, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern.

    Presse-News Mai

    In Potsdam steckt viel Holland - aber auch in ganz Brandenburg sind Spuren zu finden! Diese kann man zu Fuß oder beispielsweise auch mit dem Rad erkunden. Und: Seit 30 Jahren dampft der "Pollo" durch die Landschaft - und auch anderorts gibt es historische Züge zum erfreuen und mitfahren. Noch mehr spannende und schöne Themen gibt es in den Presse-News Mai!

  • Wandern, beispielsweise am Stechlinsee im Ruppiner Seenland, kann man in Brandenburg auch vielerorts am Wasser. Foto: TMB-Fotoarchiv/Wolfgang Ehn.

    Am 14.05.2023 ist der „Tag des Wanderns“

    Am 14. Mai 2023 ist bundesweiter Tag des Wanderns, eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes. Wie wäre es also mal mit einem schönen Ausflug? Gleichzeitig ist ja auch Muttertag – und so lässt sich beides auch ideal miteinander kombinieren. Traditionell werden in Brandenburg geführte Touren angeboten und wir stellen Ihnen einige vor.

  • Vom Richterberg aus kann man den weiten Blick in den Nationalpark Unteres Odertal genießen. Foto: TMB-Fotoarchiv Hendrik Silbermann.

    Tipps für Reisen und Ausflüge in die Region an der Oder

    Mit dem Slogan „Entweder? Oder!“ werben die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, die tmu Tourismus-Marketing Uckermark und der Tourismusverband Seenland Oder-Spree in den nächsten Wochen gemeinsam verstärkt für Reisen und Ausflüge in den Osten Brandenburgs. Im Mittelpunkt stehen der Nationalparks Unteres Odertal, die Flusslandschaft Oder und das Oderbruch.

  • Pyramide im Park Branitz (c) TMB Fotoarchiv Steffen Lehmann

    Auslandsnewsletter 05 2023 englisch

    Hello, after a short break we are back with news from Brandenburg. Spring is coming and it's tempting to go outdoors. Our parks and gardens are already waiting for visitors. Regina Zibell and Irina Lübke hope you enjoy reading this issue.

  • Wasser, Strände, Natur: Der Senftenberger See wird 50 und ist besonders bei Familien und Wassersportlern beliebt. Foto: Luftbild-Service Scheack.

    Urlaub machen, wo der Bundespräsident arbeitet

    Im Rahmen der Reihe „Ortszeit“ verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein weiteres Mal seinen Amtssitz. Dieses Mal reist er vom 9. bis 11. Mai 2023 ins Lausitzer Seenland. Wir haben für ihn - und natürlich auch für alle anderen, die in die Region reisen- ein paar Ausflugstipps zusammengestellt, die auf dem Reiseplan stehen könnten, um das Lausitzer Seenland noch besser kennenzulernen.

  • Pyramide im Park Branitz (c) TMB Fotoarchiv Steffen Lehmann

    Auslandsnewsletter 05 2023 polnisch

    Witam, po krótkiej przerwie wracamy z wiadomościami z Brandenburgii. Nadchodzi wiosna i kusi, aby wyjść na zewnątrz. Nasze parki i ogrody już czekają na gości. Regina Zibell i Irina Lübke życzą Państwu przyjemnej lektury tego wydania.

  • Pyramide im Park Branitz (c) TMB Fotoarchiv Steffen Lehmann

    Auslandsnewsletter 05 2023

    Hallo, nach einer kleinen Ruhepause melden wir uns nun wieder mit Neuigkeiten aus Brandenburg zurück. Der Frühling kommt und lockt ins Freie. Unsere Parks und Gärten warten schon auf Besucher. Viel Spaß beim Lesen wünschen Regina Zibell und Irina Lübke

  • Im Hohen Fläming entstand vor etwa 150 Jahren bei Schloss Wiesenburg ein Landschaftspark, der auch heute noch mit Anmut und Ausstrahlung überrascht. Foto: TMB-Fotoarchiv/Matthias Schäfer.

    Presse-News-Special Gärten und Parks in Brandenburg

    Endlich ist der Frühling da! Das zarte Grün an Sträuchern und Bäumen ist nun nicht mehr zu übersehen. Damit beginnt die Zeit, Brandenburgs Gärten und Parks zu entdecken. Und diese haben eine breite Vielfalt zu bieten. Landschaftsplaner wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Gartengestalter wie Karl Foerster haben im ganzen Land ihre sehenswerten Spuren hinterlassen.

  • Brandenburg mit Experten aus erster Hand kennenlernen! Bald schon starten wieder unsere jährlichen Pressereisen für die Kollegen/innen der Medien. Noch sind einige Plätze  frei.

    Pressereisen 2023 - noch Anmeldungen möglich

    Bald starten wieder die Pressereisen der TMB für Kollegen/innen der Medien! Bitte melden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme bei Regina Zibell über die E-Mail Adresse regina.zibell@reiseland-brandenburg.de an. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Medien Sie eine Veröffentlichung planen. Sie informieren Sie dann zeitnah, ob eine Teilnahme möglich ist. Noch sind einige Plätze frei!

Mehr anzeigen