Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Hotelgäste der Alten Ölmühle gelangen über einen Aufzug und Bademantelgang direkt in die Spa-Anlage. Auch Tagesgästen steht das Loft-Spa offen. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Wellness mit Elbblick

    Inmitten des zum Hotel und Brauereirestaurant umgebauten Industrieareals der Alten Ölmühle in Wittenberge entsteht in der fünften Etage eines historischen Speichers eine ganz besondere Wellness- und Spa-Anlage. In das neue Loft-Spa haben die Inhaber und Investoren der Alten Ölmühle insgesamt 3,3 Millionen Euro investiert. Es wird am 18. Juli 2018 eröffnet.

  • Das GolfResort Semlin am See. 1993 wurde der Platz fertiggestellt, drei Jahre später öffnete das Hotel mit 72 Zimmern, zwei Restaurants und einem Wellness- und Saunabereich seine Tore. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

    Vom Frühstücksei bis zum Abschlag in nur fünf Minuten

    Brandenburgs erster Golfplatz feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Er hat seine Existenz dem Fall der Mauer zu verdanken und ist damit Pionier für den Golfsport im Land. Sportbegeisterte Urlauber können sich in Semlin über die kurzen Wege freuen. „Vom Frühstücksei bis zum Abschlag sind es bei uns höchstens fünf Minuten,“ sagt Bernd Eulitz, Direktor und Gastgeber im Resort.

  • Der Nick Faldo Course war bereits mehrfach Veranstaltungsort großer nationaler wie internationaler Turniere. Foto: A-ROSA Resorts.

    Europäische Mannschaftsmeisterschaft im Golf in Bad Saarow

    Vom 10. bis zum 14. Juli 2018 treffen die besten Amateurgolfer Europas bei der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft im Golf (EEM) in Bad Saarow am Scharmützelsee aufeinander. Deutschland ist damit nach 1969 zum ersten Mal wieder Austragungsland dieses wichtigsten Amateurturniers in Europa.

  • Das Glasstudio, das Museum und alle Kunsthandwerker des Museumsdorfes Baruther Glashütte laden zu einem umfangreichen Sommerferienprogramm ein.

    Tipps für die Sommerferien in Brandenburg

    Nur noch wenige Tage und dann ist endlich schulfrei für die nächsten sechs Wochen. Für alle, die in Brandenburg die schönsten Tage des Jahres verbringen werden und noch nicht wissen, wohin es gehen soll, für diejenigen haben wir ein paar Tipps für die Sommerferien zusammengestellt.

  • Neuer Familienpass Brandenburg 2018/2019 erschienen

    Der neue Familienpass Brandenburg 2018/2019 ist erschienen. Der beliebte Freizeit- und Ausflugsplaner hält 522 Freizeitangebote für Brandenburg und Berlin bereit. Er bietet mindestens 20 Prozent Rabatt sowie teilweise sogar freien Eintritt für Kinder.

  • So mancher schöne Ausblick lockt am Semliner See im Havelland. Foto: TV Havelland e.V.

    Presse-News Juni 2018

    Baden gehen, Kanu- oder Fahrrad fahren, Picknicken vor Sanssouci: Der Brandenburger Frühling bietet viel und einzigartiges. In Kürze starten auch wieder die Brandenburger Sommerkonzerte. Dabei sind Weltstars der Klassikszene. Und am Werbellinsee lässt es sich hervorragend im neuen Fontane-Hotel übernachten! Entdecken Sie selbst die Themen in unseren Presse-News Juni.

  • „Potsdam – ein Paradies für meine Kamera“

    Max Baur (1898 bis 1988) zählt zu den bekanntesten Potsdam-Fotografen. Er bezeichnete die Stadt als seine „große Liebe“. Baurs stimmungsvoll inszenierte Aufnahmen sind in zahlreichen Foto-Editionen und Bildbänden publiziert worden und prägen bis heute das Bild des historischen Potsdams weit über die Stadtgrenze hinaus.

  • Nur zwei zertifizierte Bio-Rosenbetriebe gibt es in ganz Deutschland. Einer davon ist die Bioland-Rosenschule Uckermark im brandenburgischen Radekow. Foto: Bioland-Rosenschule.

    Zu Besuch bei der „Königin der Blumen“

    Überall in den Parks und Gärten in Brandenburg stehen die Rosen bereits in voller Blüte. Die Monate Juni und Juli sind ideal, um einen Besuch im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz) oder in der Bioland Rosenschule in Mescherin in der Uckermark einzuplanen.

  • Das Fontane-Hotel am Werbellinsee. Foto: Fontane-Hotel Werbellinsee.

    Fontane-Hotel am Werbellinsee eröffnet

    Seit dem 1. Juni 2018 hat das neue Fontane-Hotel in Altenhof am Werbellinsee geöffnet. Es umfasst insgesamt 23 komfortabel eingerichtete Zimmer in unterschiedlichen Kategorien. Zudem gibt es auf jeder Etage behindertengerecht ausgestattete Zimmer.

  • „Zu Tisch!“ – „A Place at the Royal Table“

    2018 ist Europäisches Kulturerbejahr. Unter dem Motto SHARING HERITAGE machen Einrichtungen wie Museen, Vereine und Stiftungen sowie Privatpersonen das kulturelle Erbe Europas erlebbar. Auch für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) steht SHARING HERITAGE im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten.

  • Das Ensemble Brassonanz spielt zeitlose Werke von Bach und Händel in neuartigen Konzertformen. Foto: Fritz Schwarzenberger.

    28. Brandenburgische Sommerkonzerte

    Von Mitte Juni bis Mitte September 2018 finden wieder an historischen Spielstätten im ganzen Land die Brandenburgischen Sommerkonzerte statt (10. Juni bis 9. September 2018). Die Konzertbesucher können dabei die historischen Sehenswürdigkeiten in Dörfern, Kirchen, Schlössern und Klöstern in der Natur und kulinarische Genüsse erleben.

Mehr anzeigen