Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • AHEAD Burghotel Burg Lenzen (Patrick Hipp)

    Hotelneueröffnungen

    Drei Hotels das AHEAD Burghotel Lenzen (veganes Hotel), Das Holiday Inn Express & Suites in Potsdam sowie das GINN Hotel Berlin-Potsdam freuen sich auf Gäste in Brandenburg.

  • Hollandpark in Schwanebeck: Ab Frühjahr 2022 geöffnet

    Hollandpark in Schwanebeck: Ab Frühjahr 2022 geöffnet

    Holland ganz nah! Vor den Toren Berlins befindet sich ein neuer Freizeitpark im altholländischen Stil. Einkaufserlebnisse, Spielspaß und Gastronomie hier entsteht ein Erlebnisort für Jung und Alt, der verkehrsgünstig zu erreichen über die A10/11 ist. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, ebenso das Parken. Tickets werden lediglich für kostenpflichtige Attraktionen benötigt.

  • Schiffshebewerke Niederfinow (TMB R. Zibell)

    Neues Schiffshebewerk Niederfinow – Eröffnung voraussichtlich Ende 2022

    Das neu gebaute zweite Schiffshebewerk in Niederfinow überwindet ein Gefälle von 36 Metern. Nach gut 13 Jahren Bauzeit soll der Testbetrieb noch bis ins dritte Quartal 2022 laufen, bevor das Bauwerk offiziell eingeweiht wird. Gesteuert wird es von einem einzigen Mitarbeiter dessen Bedienstand fast 50 Meter über dem Erdboden liegt.

  • Schlosstheater Neues Palais (C.: Hans Bach)

    Schlosstheater im Neuen Palais wieder offen

    Nach siebenjähriger Schließung und Sanierung ist das Schlosstheater des Neuen Palais wieder für Aufführungen geöffnet! Das Schlosstheater gehört zu den schönsten noch erhaltenen barocken Theatern Europas. Seit Herbst 2021 wird es – nach intensiven Restaurierungsmaßnahmen – wieder bespielt. Im außergewöhnlichen Ambiente des Schauspielortes finden Opern, Konzerte und Theater sowie Tagungen statt.

  • Das Minsk (Heinle Wischer und Partner)

    Neues Kunstmuseum in Potsdam - Das Minsk

    Im Frühjahr 2022 nimmt das DAS MINSK, das neue Museum für Moderne Kunst in Potsdam, seinen Ausstellungsbetrieb auf. Basis ist die umfangreiche, über Jahre aufgebaute Sammlung Hasso Plattners, der Kunstwerke aus der ehemaligen DDR zusammentrug.

  • Kloster Neuzelle (TMB S. Lehmann)

    Barocker Klostergarten vollständig wiederhergestellt

    Eine Perle des Klosters Neuzelle ist der 2022 komplett wiederhergestellte Klostergarten. Mit seinen im 18. Jahrhundert errichteten Wegen und Gewässern, steil abfallenden Terrassen sowie dem historischen Pflanzenbestand, darunter zahlreiche Zitronenbäume, gilt er heute als einziger Barockgarten Brandenburgs.

  • Baumkronenpfad Baum & Zeit

    Baumkronenpfad-Erweiterung

    Den Baumkronenpfad Baum und Zeit besuchen und den Blick weit schweifen lassen. An klaren Tagen reicht der sogar bis nach Berlin. Ein neu gestalteter Rundgang gibt Blicke auf die Heino-Schmieden-Bauten des ersten Bauabschnittes (bis 1902 errichtet) frei und die Südseite der Chirurgie ist aus der Vogelperspektive zu betrachten.

  • Holzbrücke Beelitz

    Landesgartenschau in Beelitz

    Am 14. April startet die 7. brandenburgische Landesgartenschau in der Spargelstadt Beelitz. Sie ist bis Ende Oktober zu erleben. Zwischen der historischen Altstadt und dem Flüsschen Nieplitz gelegen, bietet das Gartenschaugelände auf 15 Hektar Fläche viele Eindrücke um das Thema Garten und Gaumen.

  • Historisches entlang des Wanderwegs lässt sich in Erkner entdecken, wie hier das Heimatmuseum. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Presse-News Februar

    Abwechslungsreiche Wandertouren, Slow-Trips oder fröhliche Husky-Ausflüge: Diese und weitere Themen in unseren Presse-News für Februar.

  • Barrierefreie Angebote tragen zur Profilierung und zur innovativen Verbesserung von touristischen Angeboten, wie hier im Lausitzer Seenland, bei. Foto: Nada Quenzel.

    Barrierefrei reisen: Brandenburg will Vorreiterrolle behaupten

    Barrierefrei reisen: Brandenburg will Vorreiterrolle behaupten
    Brandenburg gehört bundesweit zu einem der Vorreiter im barrierefreien Reisen. Um dieser Rolle weiterhin gerecht zu werden, intensiviert die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg ihre Unterstützungsleistung für Orte und Unternehmen.
    Seit vielen Jahren setzt sich das Land Brandenburg aktiv für Barrierefreiheit im Tourismus ein. Sie

  • Brandenburger Gastgewerbe sucht Fach- und Arbeitskräfte

    Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Steinbach lädt gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg (Dehoga), der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, dem Landestourismusverband Brandenburg und der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg am 14. Februar zu einer Fachkräftekonferenz für das brandenburgische Gastgewerbe ein.

  • Die Handpuppe Schwan Heinrich zeigt Kindern ab 6 Jahren und ihren Eltern ihre Lieblingsplätze und die schönsten Schätze im Schloss Oranienburg. Foto: TKO gGmbH.

    Tipps für die Winterferien

    Tipps für die Winterferien
    Schlösser erkunden, Badeblubber basteln und mit den Wölfen heulen
    Das die Winterferien nicht langweilig werden, dafür sorgen zahlreiche Angebote für die Jüngsten und ihre Eltern in Brandenburg. Trotz der Einschränkungen durch Corona ist doch eine ganze Menge möglich, natürlich mit Abstand und unter Beachtung der jeweils geltenden Hygiene- Regeln. Wer sich oftmals a

Mehr anzeigen